Hier im Münsterland, dem Hauptsitz der d.velop-Unternehmensgruppe, höre ich ständig beruflich und privat die Frage: „Und, welche Tätigkeit führst du aus?“. Meine Antwort lautet daraufhin: „Ich bin Agile Coach bei der d.velop AG“. „Äh, was bist du?“.
So oder so ähnlich komme ich regelmäßig in die Situation, zu erklären, was denn überhaupt ein Agile Coach den ganzen Tag macht. Diese Fragestellung möchte ich gerne hier im Rahmen des Blogbeitrags näher beleuchten.
Scrum Master
Zunächst einmal, um noch mehr Verwirrung zu stiften, gehe ich immer auf die Aufgaben eines Scrum Masters ein. Wir hier bei der d.velop AG arbeiten in der Produktentwicklung nach einem agilen Entwicklungsprozess. Hierzu setzen wir auf Scrum. Ziel eines agilen Entwicklungsprozess ist es, in kurzen Entwicklungszyklen (max. vier Wochen) ein produktiv benutzbares Stück Software zu produzieren und hierzu Feedback zu generieren, um dieses im Folgezyklus wieder in die Produktion einfließen zu lassen. Ermöglicht werden soll hierdurch ein Softwareprodukt, welches die Bedürfnisse des Kunden in hohem Maße widerspiegelt. Dass es hierzu u. a. Entwickler, Tester, Redakteure und Produktmanager braucht, ist damit meistens für meine Gesprächspartner einleuchtend. Doch um Himmels Willen, wofür braucht es dabei einen Scrum Master?
Fördernde und fordernde Aufgaben zugleich
Die Antwort hierauf ist eigentlich sehr einfach: Der Scrum Master befähigt das Team, Software in einer sehr effizienten und effektiven Art und Weise zu produzieren. Dies beginnt damit, dass der Scrum Master allen mittelbar und unmittelbar beteiligten Personen den Entwicklungsprozess erklärt, für ein gemeinsames Verständnis sorgt und sich um die Einhaltung des Prozesses kümmert. Hat sich das Team formiert, arbeitet der Scrum Master kontinuierlich daran, dass das Team im Reifegrad zunimmt. Dies stellt die schwerpunktmäßige Aufgabe des Scrum Masters dar. Mit verschiedenen Techniken arbeitet er gemeinsam mit dem Team an der Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und an der Verfolgung der Umsetzung. Der Reifegrad lässt sich dabei aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Hierzu zählen z. B. die technische Exzellenz des Teams als auch das menschliche Miteinander. Hilfreich sind dem Scrum Master dabei seine kommunikativen Fähigkeiten, sein technischer Hintergrund sowie das methodische Wissen über agile Entwicklungsmethoden.
Die Aufgaben eines Agile Coaches gehen über Scrum hinaus
Nachdem nun geklärt wurde, welche Aufgaben ein Scrum Master u. a. ausführt, möchte ich nun auf die Aufgaben eines Agile Coaches eingehen. Zunächst einmal gehören bei uns alle Aufgaben eines Scrum Masters auch zu denen eines Agile Coaches. Da wir bei uns neben Scrum auch in einigen Teams z. B. Kanban einsetzen, reicht es mit dem Wissen über Scrum nicht aus. Ein Agile Coach bei d.velop muss auch über weitere agile Entwicklungsmethoden im Bilde sein und diese in den Teams anwenden können. Die Aufgaben des Agile Coaches sind damit breiter zu fassen als die des Scrum Masters, wenngleich sie eine große Schnittmenge aufweisen. Der Agile Coach wird also mit verschiedenen Situationen konfrontiert. Um diese bewältigen zu können, gehört zu seinen Aufgaben daher auch der aktive Erfahrungsaustausch mit Scrum Mastern und Agile Coaches anderer Unternehmen. Dies erfolgt über den Besuch von Vorträgen, Open Spaces oder auch mal durch den Besuch eines agilen Stammtisches. Hieraus gilt es Ideen für das Unternehmen zu generieren und Impulse zu setzen.
Fortsetzung und Aufforderung
Beschrieben habe ich damit zunächst einmal die Aufgaben eines Agile Coaches ganz allgemein. In einem zweiten und ggf. dritten Teil möchte ich in die Tiefe gehen und einzelne Situationen aus meinem Alltag genauer vorstellen. Gerne möchte ich Sie zugleich auffordern, intensiv von der Kommentarfunktion des Blogs Gebrauch zu machen. In welchen Bereichen möchten Sie mehr über agile Entwicklungsmethoden (bei der d.velop AG) erfahren? War etwas in diesem Blogbeitrag unverständlich oder nicht detailliert genug? Was war interessant für Sie? Oder möchten Sie gerne Einblick in weitere Karrieremöglichkeiten bei d.velop erhalten? Teilen Sie mir Ihre Meinung mit.
Dosis Digitalisierung?
Jetzt den d.velop blog abonnieren! Du bestimmt selbst, wie oft Du von und hörst.