
Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen im produzierenden Sektor
Innovation for Industry
SAVE THE DATE: 21. September 2022
Am 21.09.2022 findet unser Branchenevent Innovation for Industry statt. Hier präsentieren verschiedene Unternehmen des produzierenden Sektors ihre bereits implementierten Digitalisierungsprojekte. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, spannende Impulse für Ihre eigenen Projekte mitzunehmen.
Unsere Kundenvorträge
Inspirierende Impulse live aus der Praxis
Christoph Heinen & Gunnar Wiemann
10:00 – 10:00 Uhr | In 30 Tagen zur produktiven ERV mit Microsoft F&O

Uwe Liedel
11:10 – 11:40 Uhr | Wie die Ponnath GmbH ihre Prozesse digitalisiert

Alois Schultza
14:05 – 14:35 Uhr | How To: die Digitalisierungsstrategie mit d.velop documents for M365 bei der Brand KG

Innovation for Industry 21.09.2022
Die Anmeldung ist kostenfrei
Agenda
Time | Industry Main Stage |
---|---|
9:00 | Begrüßung
09:00 – 09:10 UhrBegrüßung
Stefan Olschewski begleitet Sie als Moderator durch die Veranstaltung. |
9:10 | d.velop x Industrie: Der Blick in großartige Innovationen
09:10 – 09:40 Uhrd.velop x Industrie: Der Blick in großartige Innovationen
Der Vorstand der d.velop AG wird in das Event einleiten und über Trends und Themen berichten, die die Branche und den Markt bewegen. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote. |
9:40 | Unternehmensweit kommunizieren per App
09:40 – 10:00 UhrUnternehmensweit kommunizieren per App
Wie wird man als Organisation den heutigen Ansprüchen an einen modernen Arbeitsplatz gerecht? Einen Teil der Antwort kann moderne Software in Form einer multifunktionalen Mitarbeiter-App zur digitalen Kommunikation und mobilen Zusammenarbeit liefern. Wir zeigen, wie ein moderner und digitaler Arbeitsplatz durch unsere Mitarbeiter-App profitiert, was sie technologisch ausmacht und warum App-basierte Zusammenarbeit in Zukunft auch für Sie unverzichtbar sein wird, um eine positive Employee Experience zu gestalten. |
10:00 | In 30 Tagen zur produktiven ERV mit Microsoft F&O
10:00 – 10:30 UhrIn 30 Tagen zur produktiven ERV mit Microsoft F&O
Zwar arbeiten viele Organisationen bereits digital. Dennoch sind Ihre Informationen nicht intelligent miteinander verknüpft. Mitarbeiter müssen Informationen zur Vorgangsbearbeitung aus unterschiedlichen Ablageorten (Outlook, Windows Explorer, F&O) manuell zusammentragen. Die Compleo hat dieses Problem schnell erkannt und in nur 30 Tagen eine produktive Eingangsrechnungsverarbeitung mit Microsoft F&O eingesetzt. Über alle Projektdetails und Vorteile zum Einsatz berichten Christoph Heinen und Gunnar Wiemann von der Compleo Charging Solutions AG. |
10:30 | Pause (15 Minuten)10:30 – 10:45 UhrPause (15 Minuten) Gönnen Sie sich 15 Minuten eine Kaffee-Pause! Tanken Sie neue Energie und freuen sich auf die nächsten spannenden Vorträge und Insights. |
10:45 | Digitale Signatur… und der Kugelschreiber hat ausgedient
10:45 – 11:10 UhrDigitale Signatur… und der Kugelschreiber hat ausgedient
Was nützt Ihnen ein digitales Dokument wenn Sie es doch noch für die Unterschrift ausdrucken müssen? Mit d.velop sign können Sie im Handumdrehen Ihre Dokumente rechtsgültig unterschreiben – ohne Implementierungskosten und Aufwände für Hardware & Installationen. Steigen Sie papierlos in die Zukunft ein und genießen Sie die Vorteile der Digitalisierung. Geben Sie mithilfe des Signaturassistenten vor an welcher Stelle signiert werden soll, laden Sie Personen zum signieren per E-Mail ein und wählen Sie den Signatur-Standard aus. Die Beweiskraft liegt dabei ganz in Ihrer Hand – d.velop sign bietet standardmäßig neben der einfachen und fortgeschrittenen Signatur auch die qualifizierte Signatur an |
11:10 | Wie die Ponnath GmbH ihre Prozesse digitalisiert
11:10 – 10:30 UhrWie die Ponnath GmbH ihre Prozesse digitalisiert
Ponnath DIE MEISTERMETZGER ist das älteste, national tätige, familiengeführte Unternehmen im Metzgerhandwerk in Deutschland. Freuen Sie sich auf die Strategievorstellung vom IT-Leiter Uwe Liedel. Alles über den Einsatz und die Prozessdigitalisierung im Unternehmen erfahren Sie in seinem Vortrag. |
11:40 | Reisekosten und Spesen smart per App erfassen
11:40 – 12:00 UhrReisekosten und Spesen smart per App erfassen
Reisekosten fallen bei jeder dienstlich veranlassten Fahrt an. Egal, ob es sich um eine Tagestour oder eine mehrtägige Geschäftsreise handelt, ein reisender Mitarbeiter hat fast immer Ausgaben für Verpflegung, Unterkunft sowie für Tank- und Parkquittungen zu verzeichnen. Im Anschluss an die Dienstreise ist eine Reisekostenabrechnung zu erstellen, in der sämtliche Aufwendungen der Reise aufgeführt sind.
|
12:00 | Mittagspause (45 Minuten)12:00 – 12:45 UhrMittagspause (45 Minuten) Es ist Zeit für eine längere Mittagspause. Stärken Sie sich und freuen Sie sich auf die nächste Reise in die Cloud mit Marcel Brünen und Marc Lennard Vlaminck. |
12:45 | Make it Cloud: Best Practices für Ihre Reise in die Cloud
12:45 – 13:15 UhrMake it Cloud: Best Practices für Ihre Reise in die Cloud
Erleben Sie Ihre d.velop Software neu. Und das gleich mehrfach: Nutzen Sie Software, die stets auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung ist. Entdecken Sie neue Produkte – auf Knopfdruck zubuchbar. Lagern Sie den Systembetrieb aus und lernen Sie IT-Sicherheit neu kennen. Oder aber nutzen Sie hybride Services, perfekt auf Sie zugeschnitten. In einem Wort: d.velop cloud. |
13:15 | Keynote: Von Future Angst zu Future Hoffnung13:15 – 13:45 UhrKeynote: Von Future Angst zu Future Hoffnung Unser Keynote Speaker lebt seit 2001 im Silicon Valley, dort wo die Zukunft schon heute entwickelt wird. Hier forscht er nach Technologietrends und welche Auswirkungen sie auf uns Menschen, unsere Gesellschaft, und die Politik haben. |
13:45 | aSAP Prozesse optimieren
13:45 – 14:05 UhraSAP Prozesse optimieren
Sie setzen auf SAP als Enterprise Ressource Planning System? Dann sollten auf ECM for SAP setzen. Durch die direkte Integration unserer ECM-Produkte in die SAP-Oberflächen stellen wir Ihren Anwendern Funktionen zur Verfügung, die diesen lästigen Routineaufgaben abnehmen. Von der Ablage von Dokumenten, über den Beschaffungsantrag bis hin zur Freigabe von Rechnungen. |
14:05 | How To: die Digitalisierungsstrategie mit d.velop documents for M365 bei der Brand KG
14:05 – 14:35 UhrHow To: die Digitalisierungsstrategie mit d.velop documents for M365 bei der Brand KG
In diesem Vortrag gibt es direkte Projekt-Insights von der Brand KG. Erhalten Sie exklusive Einblicke vom Abteilungsleiter IT & Digitalisierung, Alois Schultza in die Digitalisierungsstrategie mit d.velop documents for M365 bei der Brand KG. |
14:35 | Pause (10 Minuten)14:35 – 14:45 UhrPause (10 Minuten) Gönnen Sie sich 10 Minuten eine Kaffee-Pause! |
14:45 | Microsoft Dynamics 365 als digitaler Baustein für Ihre ECM-Strategie
14:45 – 15:15 UhrMicrosoft Dynamics 365 als digitaler Baustein für Ihre ECM-Strategie
Mit d.velop for Microsoft 365 steht Ihnen ein vollumfängliches Dokumentenmanagement-System auf Basis von Microsoft 365 zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Microsoft Dynamics 365 als digitalen Baustein für Ihre ECM-Strategie sinnvoll nutzen können. |
15:15 | 6 zentrale Funktionen von d.velop documents, die Sie kennen sollten
15:15 – 15:45 Uhr6 zentrale Funktionen von d.velop documents, die Sie kennen sollten
Schluss mit händischer Aktenablage, Schriftgutverwaltung und unstrukturierten Dateiordnern! Gingen Dokumente früher per Post im Unternehmen oder der Organisation ein, wurden dann in verschiedenen Abteilungen verteilt und in Aktenordnern abgelegt, so läuft dieser Prozess mit einem Dokumentenmanagement-System automatisiert und digitalisiert ab – vom Scannen bis zum Archivieren. Alle für den Anwender relevanten Informationen finden sich im DMS und können dort bearbeitet werden – ganz gleich ob Rechnung, Angebot, Lieferschein oder E-Mail. Durch eine nahtlose Integration von Drittsystemen wie beispielsweise SAP, Microsoft 365 oder Salesforce schaffen Sie eine zentrale Drehscheibe für alle Informationen in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation: d.velop documents. |
15:45 | Ausklang
15:45 – 16:00 UhrAusklang
Zum Ende der Veranstaltung wird unser Moderator Stefan Olschewski die drei Erstplatzierten des Gewinnspiels küren. Per Losverfahren werden diese live im Stream gezogen. Viel Erfolg! Mitmachen lohnt sich. |