99-Artikel
Digitale Signatur kaufen: Ein Leitfaden
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt sind digitale Signaturen unverzichtbar geworden – sei es für Verträge, behördliche Dokumente oder interne Unternehmensprozesse. […]
Digitale Signatur aus Deutschland: Ein Wettbewerbsvorteil für Organisationen?
In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt sind sichere, rechtskonforme und effiziente Signaturprozesse unverzichtbar. Ob Verträge, Angebote oder interne Freigaben – Unternehmen […]
Elektronische Signatur Arten nach der eIDAS-Verordnung
In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt ist die elektronische Signatur längst mehr als nur ein technisches Nice-to-have – sie ist ein […]
Digitale Kündigung: Kann ich eine Kündigung digital unterschreiben?
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stellt sich für viele Unternehmen und Arbeitnehmer die Frage: Darf ich eine Kündigung einfach digital […]
Digitaler Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst nach TVöD
Die Arbeitswelt im öffentlichen Dienst steht vor einem digitalen Umbruch: Immer mehr Verwaltungen setzen auf moderne, papierlose Prozesse – auch […]
d.velop SUMMIT 2025: Das fehlende Puzzleteil für digitale Dokumentenprozesse
Digitale Dokumentenprozesse sind das Rückgrat moderner Organisationen – effizient, skalierbar und gesetzeskonform. Doch trotz aller Fortschritte fehlt in vielen Fällen […]
Digitales Ausbildungszeugnis: Sicher elektronisch unterschreiben
Personalabteilungen nehmen oft die Rolle des digitalen Pioniers in der Organisation ein, indem sie wiederkehrende Dokumentenprozesse ganzheitlich digitalisieren. In diesem […]
XML-Signatur: So kannst du eine XML-Datei signieren
Die XML-Signatur ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen digitalen Welt, das die Authentizität und Integrität von XML-Daten gewährleistet. In […]
Zertifizierungsstelle (CA): So werden Identitäten in der digitalen Welt verifiziert
Eine Zertifizierungsstelle spielt eine entscheidende Rolle in der digitalen Welt, indem sie die Verifizierung von Identitäten durch digitale Signaturen und […]