Elektronische Signatur Anbieter: 5 Fragen helfen bei der Auswahl

Viele Unternehmen haben bereits einen Großteil ihrer Prozesse medienbruchfrei digitalisiert. Oft jedoch nur solange, bis etwas händisch signiert werden muss. […]
Wie gelingt organisationsübergreifende digitale Vernetzung?

Vernetzung bezieht sich auf den Prozess des Verbindens oder Verknüpfens von verschiedenen Elementen zu einem Netzwerk oder System. In organisatorischem […]
Digital unterschreiben – ein einseitiges Verfahren?

Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Geschäfte abwickeln, nachhaltig verändert. Das Unterzeichnen von Dokumenten ist dabei […]
XML-Signatur bei elektronischen Transaktionen: Das gilt es zu wissen!

Dieser Artikel zur XML-Signatur enthält Informationen zu den Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Unterschriften in Unternehmen. Wir übernehmen keine Verantwortung […]
Grundsteuerreform – Was ändert sich 2025 für Private und Unternehmen?

Sie wird zwar erst ab 2025 erhoben, ist aber schon seit Januar 2022 ein großes Thema: die Grundsteuerreform. Seit Jahresbeginn […]
Die digitale Signatur im Bank- und Finanzsektor: Kreditvertrag online unterschreiben

Kreditvertrag digital unterschreiben? Alle Neuigkeiten zur digitalen Unterschrift im Bank- und Finanzsektor. ►Jetzt erfahren!
Fernsignatur in 3 Minuten: Das Wichtigste im Überblick

Einerseits als nächster Evolutionsschritt der Digitalisierung betitelt, andererseits skeptisch hinterfragt – die Fernsignatur sorgte nach Inkrafttreten der eIDAS-Verordnung im Jahr 2016 für […]
Remote arbeiten als neue Normalität und die Wichtigkeit der eSignatur

Spätestens seit der Corona-Pandemie erlauben immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen, remote zu arbeiten. Aber was genau ist mit remote arbeiten […]
Journey Cloud Migration: In vier Schritten zum Weg in die Wolke!

Mit der Umstellung in die Cloud müssen Unternehmen einen Paradigmenwechsel schaffen und grundsätzlich bedenken, wie sie IT-Ressourcen künftig konsumieren und […]