Warum du dich mit SAP Information Lifecycle Management beschäftigen solltest

In der heutigen digitalen Welt werden wachsende Datenmengen zu einer zentralen Herausforderung in Unternehmen. Jedes Unternehmen muss seine Daten begutachten […]
SAP Rechnungsfreigabe in 5 Minuten erklärt

Rechnungen müssen geprüft, genehmigt und freigegeben werden. Ein Prozess, den wohl jedes Unternehmen kennt. Bis hierhin nichts Neues. Doch warum […]
Rechnungsbearbeitung digital in SAP – am Beispiel der Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG

Im Bereich der rechtskonformen Verarbeitung und Archivierung von Rechnungen herrscht bei vielen Unternehmen noch große Unsicherheit. Das führt mitunter dazu, […]
Lieferantenmanagement: Supply Chain optimieren und Spitzenqualität sichern

Lieferanten sind eine wichtige Ressource für Unternehmen. Sie bringen zum Beispiel die Rohstoffe, die zur Produktion erforderlich sind. Ein effektives […]
Procurement Process: Ablauf, Hürden & Digitalisierungspotenziale im Blick

Ein sehr bedeutender Prozess innerhalb eines Unternehmens ist der Procurement Process. Die Sicherstellung von Waren, Rohstoffen oder auch Dienstleistungen sind […]
Die Bedarfsanforderung als Hilfsmittel für den kontrollierten Einkauf

Die Bedarfsanforderung ist ein Prozessschritt im Rahmen der Beschaffung in Unternehmen. Welche Arten von Bedarfsanforderungen existieren, wie der Prozess hinter […]
Smart Reisen mit der SAP Reisekostenabrechnung

Nach der Corona-Pandemie kehrt langsam, aber sicher die Normalität zurück. Wir haben die Vorteile des remote Arbeitens erkannt, dennoch gibt […]
SAP Cockpit als Allroundtalent für Prozessoptimierung und Datenanalyse

Die effiziente Verwaltung und Analyse von Unternehmensdaten sind heute unerlässlich. SAP-Anwendende können mithilfe eines Tools dies ziemlich smart umsetzen und […]
E-Invoicing – Definition, Vorteile und Umsetzung

Im Bereich der Rechnungsstellung hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Statt auf Papier gedruckte Rechnungen zu verschicken, setzen […]