Kassenführung – Diese rechtlichen Anforderungen gilt es zu erfüllen!

Nicht zuletzt seit der Einführung der KassenSichV im Jahr 2020 ist die Kassenführung ein zentrales Thema für Unternehmen. Die Verordnung […]
Digitales Datenmanagement – Das musst Du wissen!

„Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts“. Diesen Satz hat wohl schon jeder einmal gehört. Dass ein gutes Datenmanagement für […]
XRechnung SAP – was Sie wissen sollten!

Seit dem 27.11.2020 müssen alle öffentlichen Auftraggeber XRechnungen von Lieferanten annehmen können. Zudem sind alle Lieferanten verpflichtet XRechnungen an alle öffentlichen Auftraggeber zu versenden. Geregelt ist das durch die Richtlinie 2014/55/EU dabei […]
[Interview] Helmut Konradt, IT-Leiter bei der Stiftung Wittekindshof, verrät wie man Rechnungen dreimal so schnell bearbeitet

In den Bereichen Soziales und Gesundheit steht der Mensch im Mittelpunkt – aber Software kann unterstützen, und zwar um eine […]
[Interview] Christoph Schlütermann, hauptamtlicher Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld, über die Nutzerakzeptanz der elektronischen Rechnungsverarbeitung

Neue Software soll ein Unternehmen in die Lage versetzten, produktiver, einfacher und schneller zu arbeiten. Auch die Freude bei der […]
[Interview] Martin Rinck, selbstständiger Managementberater, über den Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur

Zu teuer, zu aufwändig, zu unsicher: Hardware für eine rechtssichere Unterschrift ist oft kompliziert und kostspielig. Der selbständige Managementberater Martin […]
1 Jahr DSGVO – Das sind die Handlungsempfehlungen für die Zukunft

Vor 579 Tagen trat sie in Kraft: Die DSGVO. Das Ziel der Verordnung: Die Harmonisierung des europäischen Datenschutzes. Zeit zu […]
Bundesteilhabegesetz: Mehr Selbstbestimmung – aber auch mehr Dokumentationspflicht für Leistungserbringer!

Um die Möglichkeiten der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, wurde im Dezember 2016 nach jahrelanger Bearbeitung das Bundesteilhabegesetz […]
Ein aktueller Stand zur Datenschutz-Grundverordnung: Was bisher geschah…

Datenschutz-Grundverordnung – wie ist der aktuelle Stand? Die DSGVO ist nun seit fast drei Monaten wirksam. Vor dem 25. Mai […]