ZUGFeRD 2.2 – Alles zum neuen Standard

Mittlerweile sollte der Begriff ZUGFeRD im Zusammenhang mit digitaler Rechnungsverarbeitung jedem Unternehmen bekannt sein. Denn seit 2014 wurde fleißig Aufklärungsarbeit […]
Freigabeprozesse im Unternehmen effizient aufsetzen: So geht’s!

Wer kennt es nicht? Rechnungen bleiben liegen, weil Freigebende nicht festgelegt sind. Oder Informationen zu neuen Produkten werden ohne Absprache […]
Rechnungseingangsbuch – Überblick, gesetzliche Vorschriften und Digitalisierungspotentiale

Das Rechnungseingangsbuch oder kurz auch Rechnungsbuch ist ein wichtiger Bestandteil vieler Prozesse rund um die Verarbeitung eingehender Rechnungen. In diesem […]
Elektronische Rechnung: Alles, was du wissen musst, im Überblick

Meilenstein. Revolutionär. Startschuss in die nächste digitale Phase – die Einführung elektronischer Rechnungen hat in Deutschland vor einigen Jahren groß […]
Digitale und automatisierte Rechnungserfassung – Diese Techniken stecken dahinter

Das automatische Erfassen und Auslesen von Rechnungen ist einer der wichtigsten Bestandteile bei der digitalen Rechnungsverarbeitung. In diesem Artikel erfährst […]
EDI einfach erklärt – Definition, Vorteile und die wichtigsten Formate

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie der elektronische Austausch von Dokumenten mit Geschäftspartnern gewinnt für Unternehmen jeder Branche und Größe immer […]
Online Rechnung, Word-Datei oder Papier? Die Möglichkeiten zur Rechnungserstellung

Die Rechnungserstellung ist eines der wichtigsten Themen bei jedem Dienstleister oder produzierenden Unternehmen. Besonders für Selbstständige sowie kleinere und mittelständische […]
Elektronische Rechnungsformate: Diese Links solltest Du kennen!

Eine elektronische Rechnung, kurz „e-Rechnung“, kann in verschiedenen Formaten vorliegen. Sie beinhaltet grundsätzlich dieselben Inhalte wie eine Rechnung in Papierform, […]
5 Gründe für eine automatische Kontierung von Rechnungen

Künstliche Intelligenz polarisiert. Während viele in ihr die Zukunft sehen, stehen ihr andere noch mit Skepsis gegenüber. Das liegt vor […]