Simon Beckmann und Peter Essmann vom Kreis Borken über die d.velop public sector days 2022

Wir leben und lieben die Digitalisierung. Unser Ziel ist es, die Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung so einfach wie nur […]
[Interview] Alexander Bunk von der Bantleon über die 5 größten Hürden bei einem DMS Migrationsprojekt

Die Entscheidung für ein Dokumentenmanagement-System ist immer langfristig. Umso größer ist die Herausforderung, wenn dann doch ein neuer Anbieter her […]
[Interview] Aya Jaff: „Man muss komfortabel damit sein, ins kalte Wasser zu springen“

Wenn jemand dich fragt, wer ist eigentlich Aya Jaff, was antwortest du dann dieser Person? Ich habe lange gebraucht, einen Begriff zu finden, […]
[Interview] Karen Verbist von der Stadt Marburg über das d.velop forum 2021

Euch ist es höchstwahrscheinlich schon zu Ohren gekommen: Das d.velop forum wird in diesem Jahr mit dem ehemaligen codia forum […]
Agile Organisationsstruktur: Wie Unternehmen mit neuen Organisationssystemen komplexen Märkten trotzen

„Das Leben kommt auf alle Fälle aus einer Zelle. Doch manchmal endet’s auch, bei Strolchen, in einer solchen.“ Mit beidem […]
Digitalisierung Trends: Was Unternehmen bewegt

Analysten und Medien werfen gern mit Begrifflichkeiten um sich, die als sogenannte „Megatrends“ angesehen werden. Welche Relevanz aber Themen wie […]
Die vier größten Herausforderungen der Digitalisierung – und wie Sie sie meistern

„Ich bin froh, wenn der Trend mit dieser Digitalisierung endlich vorbei ist.“ Sich das zu wünschen, ist ungefähr so realistisch, […]
Die drei skurrilsten Aktenarten – und wie man sie digitalisiert!

„Es gibt viel zu tun – heften wir es ab!“ Und was alles in deutschen Büros so abgeheftet wird, ist […]
Studie zur Ablagestruktur von Dokumenten in deutschen Unternehmen – Wohin geht das Wissen, wenn es aus dem Kopf ist?

Werden Informationen vernetzt, entsteht Wissen. Wird dieses Wissen angewandt, entsteht Können. Dies ist eine Teilerkenntnis aus der Wissenstreppe – einem […]