32-Artikel
Schützen und Löschen: die Bedeutung von Löschfristen im Datenschutz

Eine digitale Welt ohne Datenschutz ist unvorstellbar, denn er gewährleistet den Schutz persönlicher Informationen und die Privatsphäre von Einzelpersonen. Angesichts […]
Akten archivieren im digitalen Zeitalter: Chancen & Möglichkeiten

Die Arbeit mit Akten und Unterlagen ist ein unverzichtbarer Prozess in Unternehmen und Organisationen. Jeden Tag entstehen neue Akten, kommen […]
Was ist der Unterschied zwischen GoB und GoBD?

Wenn es um die Buchführung und Aufbewahrung von Unterlagen geht, sind die „GoB“ und „GoBD“ von großer Bedeutung. Doch was […]
PDF schwärzen: So machst du vertrauliche Passagen unkenntlich

Wir kennen sie aus jedem Krimi und Spionagethriller: geheime Dokumente. Manchmal ist mit roter Tinte ein „vertraulich“ darauf gestempelt, manchmal […]
Ohne Software kein digitales Archiv: Grundfunktionen im Überblick

Ohne Staub, Dämmerlicht und endlose Regalreihen gibt es keine echten Archive? In Film und Fernsehen ist das wohl so – […]
So digitalisierst du Informationsprozesse im Unternehmen erfolgreich

Unternehmen sind auf digitale Technologien angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie sparen Zeit und Ressourcen, vereinfachen die Zusammenarbeit in Unternehmen […]
File Management: Definition, Tipps, Grenzen und Alternativen

Dateimanagement, File Management, Dateiverwaltung, Dokumentenablage, Archivsystem, Dokumentenmanagement – ist doch alles das Gleiche!? Darauf lässt sich mit einem eindeutigen „jain“ […]
5 Gründe, warum man ein DMS Online nutzen sollte

Alles nur Haarspalterei? Für die einen bedeuten die Begriffe „DMS“ und „DMS Online“ das Gleiche, die anderen bestehen auf eine […]
Work from anywhere – ein Erfahrungsbericht

Ich bin nicht mutig genug, um als Digital Nomad im Camper jeden Tag unterwegs zu sein. Wenn ich ganz ehrlich […]