d.velop Webinare, Whitepaper & Co.
Inhalte für Ihre Digitalisierung entdecken
Filtern Sie die d.velop Inhalte nach Typ, Thema und Märkten und erhalten Sie wertvolle und ausführliche Ressourcen für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.
Digitale Personalakte in der Industrie: Papierlos, sicher und effektiv – HR neu gedacht.
WebinarDigitale Personalakten vereinfachen die Suche, Verwaltung und Pflege von Dokumenten. Von den Bewerbungsunterlagen, über Arbeitsverträge bis hin zu Gehaltsabrechnungen findet sich alles an einem Ort wieder. In diesem Webinar erklären Ihnen unsere Experten, wie die Implementierung einer digitalen Personalakte gelingt und welche Vorteile Sie durch die digitale Lösung haben.
Elektronische Signaturkarte: Warum die Fernsignatur die bessere Alternative ist
BlogartikelIn einer Zeit, in der digitale Prozesse den Geschäftsalltag dominieren, hat sich die elektronische Signaturkarte als revolutionäre Lösung erwiesen, um rechtsverbindliche Transaktionen und Dokumentationen zu ermöglichen. Revolutionär? Naja, nicht ganz. Während die elektronische Signaturkarte bereits einen Schritt in die richtige Richtung darstellte, tauchte eine noch fortschrittlichere Alternative auf: die Fernsignatur.
Vertrag unterschreiben: So sparst du dir den Papierkram!
BlogartikelIn einer Arbeitswelt, die immer vernetzter wird, sind Innovationen im Vertragswesen unvermeidlich. Die herkömmliche Papierform von Verträgen hat ihren Charme, aber sie birgt auch immense Nachteile wie Zeitverlust oder eine begrenzte Zugänglichkeit. Wenn wir heute einen Vertrag unterschreiben, greifen wir daher immer mehr auf die E-Signatur zurück.
Strategie-Beratung bei der Stadt Dülmen: DMS als Mittelpunkt
WebinarGibt es in Ihrer Organisation eine übergeordnete Digital-Strategie und kennen Sie die Ziele sowie deren Umsetzungsplanung? Erfahren Sie im Webinar mit der Stadt Dülmen, wieso eine umfassende Digitalisierungsstrategie erfolgskritisch sein kann und wie eine individuelle Strategieberatung Organisationen im Bereich der öffentlichen Verwaltung dabei unterstützen kann.
Customer Self Service als Wettbewerbsvorteil und Erfolgskonzept in der Kundenbeziehung
BlogartikelMittlerweile sind es die mobilen Endgeräte, die den digitalen Self Service für Kunden noch einfacher und (orts-)unabhängiger machen. Alltägliche Aufgaben sollen sich ohne großen Aufwand mit den entsprechenden technischen Lösungen selbstständig bewältigen lassen. Die Interaktion mit einem Servicemitarbeiter wird überflüssig. Die Rede ist von Customer Self Service bzw. Kunden-Selbstbedienung.
Rechnung versenden – digital, aber warum nicht per E-Mail?
BlogartikelWarum ist eine E-Mail kein sicherer Zustellweg? Und welche digitale Versandart ist eine sinnvolle und geschützte Alternative im Vergleich zur E-Mail? Mit einem digitalen Briefkasten können Unternehmen Rechnungspost elektronisch und rechtssicher an private und geschäftliche Empfänger:innen zustellen und auch empfangen.
Mit SaaS in 5 Schritten zu einem nachhaltigen Finanzunternehmen
WhitepaperIn Zeiten wachsender ökologischer und sozialer Herausforderungen gewinnt die Integration nachhaltiger Praktiken in der deutschen Finanzwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Eröffnen Sie sich durch den gezielten Einsatz von Software as a Service (SaaS) nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch die Möglichkeit, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Im Whitepaper finden Sie heraus, wie Sie Digitalisierung als Katalysator für eine nachhaltige Finanzwirtschaft nutzen können!
Intelligente Rechnungsverarbeitung mit SAP: Wie die DAL Massenrechnungen automatisiert
WebinarDie Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG (DAL) ist Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet individuelle, assetbasierte Finanzierungslösungen an. Dadurch landen jedes Jahr ca. 8.000 – 10.000 Rechnungen auf dem Schreibtisch der Mitarbeitenden der DAL. Seien es IHK-Beitragsbescheide, Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüferrechnungen. Erfahren Sie im Webinar, wie die DAL Ihre Rechnungsverarbeitung mit SAP automatisiert hat und so nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch Geld spart!
Smarte Mieterkommunikation: Wie der digitale Briefkasten den Informationsaustausch in der Immobilienbranche vereinfacht
WebinarVon der Erstellung bis zum Erhalt eines Briefes braucht es traditionell 7 Schritte. 7 Schritte, bei denen einiges schiefgehen kann. Mit einer digitalen Postzustellung sind Sie allen Herausforderungen rund um das Thema, Mietdokumente schnell und einfach an Ihre Mietenden zustellen, gewachsen. Viel Spaß beim Webinar!
Digitales Zertifikat: Der Personalausweis in der Welt von elektronischen Signaturen
BlogartikelDigitale Zertifikate leisten einen enormen Beitrag für mehr Sicherheit in der vernetzten Arbeitswelt. Durch den Einsatz digitaler Zertifikate können Unternehmen die Sicherheit ihrer Online-Transaktionen, den Schutz ihrer sensiblen Daten und das Vertrauen ihrer Kunden und Partner stärken. Aber was genau ist ein digitales Zertifikat?
d.velop sign x Open Telekom Cloud: Europäische Datensouveränität erleben
WhitepaperPersönliche Signaturen verdienen den maximalen Datenschutz. Aus diesem Grund hat sich d.velop dazu entschieden, die Signaturlösung d.velop sign auf der Open Telekom Cloud zu hosten. Ganz nach dem Motto: Aus Europa, für Europa. Erfahren Sie im Whitepaper alles über die Beweggründe dieser einzigartigen Zusammenarbeit und unser Verständnis von europäischer Datensouveränität.
Chancen statt Pflicht beim elektronischen Rechtsverkehr
WebinarAufgrund einer gesetzlichen Vorgabe muss die Kommunikation zwischen Ihrer Organisation und einer Justizbehörde in einem Rechtsfall komplett digital auf Basis elektronischer Postfächer erfolgen. Zerbrechen Sie sich über diesen „Zwang“ nicht den Kopf – machen Sie sich das Gesetz lieber gleich zunutze.