Digitalisierung für Kammern und Interessenverbände

Mitgliederverwaltung und Prozesse optimieren!

Zwei Mitarbeiter arbeiten am Laptop in ihrem Modern Workplace

Setzen Sie auf effiziente und digitalisierte Prozesse innerhalb Ihrer Kammer!

  • IHK-Logo Ostwestfalen zu Bielefeld
  • Handwerkkammer für München und Oberbayern
  • IHK Lübeck Logo
  • Handwerkskammer Hamburg Logo

DMS für Kammern

Darum sind digitale Verwaltungsprozesse bei den Kammern und Interessenverbänden wichtig

Im Tagesgeschäft von Kammern und Interessenverbänden liegt der Schwerpunkt auf der Verwaltung von Mitglieder:innen: Dokumente und Informationen zu Personen und Betrieben werden strukturiert in digitalen Akten im Dokumentenmanagement-System gespeichert und stehen für die Bearbeitung, Verwaltung sowie Informationsweitergabe allen Berechtigten zur Verfügung. Unsere spezifischen Fachlösungen für den Kammermarkt sowie digitale Prozesse ermöglichen kürzere Durchlaufzeiten und erhöhen die Auskunftsfähigkeit.

  • 40 + Industrie- und Handelskammern zählen zu unseren d.velop Kunden
  • 49 + Handwerkskammern entschieden sich für unser DMS
  • 70 % Kostensenkung durch das ECM-System

d.velop Lösungen zur Digitalisierung der Kammern und Interessenverbände

Die Basis für ein papierloses Büro

Schluss mit händischer Aktenablage, Schriftgutverwaltung und unstrukturierten Dateiordnern! Mit einem Dokumentenmanagement-System (DMS) läuft es automatisiert und digitalisiert ab – vom Scannen bis zum Archivieren.

Darstellung Dokumentenmanagement System Kammern d.velop

Rechnungen automatisiert verarbeiten

Das manuelle Erfassen, Bearbeiten und Verwalten von Eingangsrechnungen bedeutet nicht nur enormen Zeitaufwand, sondern auch hohe Kosten. Aufgrund langer Liege- und Bearbeitungszeiten verpassen Kammern wertvolle Skontofristen. Und nicht nur das: Auch eine ausreichende Transparenz, z. B. bei wem sich die Rechnung gerade befindet, fehlt.

Vereinfachen Sie den Rechnungsverarbeitungsprozess mit der digitalen Rechnungsverarbeitung. Diese digitalisiert und optimiert den gesamten Rechnungsworkflow.

Darstellung Digitale Rechnungsverarbeitung Kammern d.velop

Verträge erfolgreich verwalten

Das Vertragsmanagement ist eine zeitaufwendige und manchmal mühselige Arbeit. In vielen Kammern ist nicht eindeutig, wie vertragliche Verpflichtungen verwaltet, ausgewertet und aktiv genutzt werden. Denn Mitarbeitende aus fast allen Bereichen haben Berührungspunkte zu den Verträgen. Ein digitales Vertragsmanagement bietet hier viele Vorteile:

  • Transparenz: Alle Verträge im Blick und keine Fristen mehr verpassen.
  • Effizienz: Schnellere Erstellung, Bearbeitung und Auswertung der Verträge.
  • Sicherheit: Keine Verträge mehr verlieren und bereichsübergreifend arbeiten.
Darstellung Digitales Vertragsmanagement Kammer d.velop

Dokumente rechtsgültig digital unterschreiben

Es wird höchste Zeit, Dokumente digital zu unterschreiben. Unsere Lösung d.velop sign ist eine digitale Unterschrift, die Menschen aus allen Bereichen dabei hilft, Unterschriftenprozesse vollständig zu digitalisieren.

  • Zeit sparen: Die digitale Unterschrift spart den Gang zum Drucker, verkürzt Wartezeiten und schafft Medienbrüche ab.
  • Prozesskosten senken: Papier-, Druck- und Versandkosten werden mit der digitalen Unterschrift stark reduziert.
  • Freiheiten schaffen: Dokumente lassen sich orts- und zeitunabhängig signieren und Remote Work wird ermöglicht.
Darstellung Digitale Unterschrift Kammern d.velop

Personalprozesse automatisieren

Die digitale Personalakte von d.velop digitalisiert und automatisiert Ihre Personalprozesse und sorgt für mehr Transparenz. Dazu verwaltet die Akte – von den Bewerbungsunterlagen über das Vertragswerk und die Gehaltsabrechnungen bis hin zur Krankmeldung – sämtliche Personaldokumente und beschleunigt die Abwicklung der HR-Prozesse.

Mit der Lösung d.velop postbox stellen Sie Ihren Mitarbeitenden Dokumente, wie Gehaltsabrechnungen und Sozialversicherungsdokumente, kosteneffizient und rechtssicher zu. Die Zustellung erfolgt verschlüsselt und mit einem Zustellnachweis – ganz im Gegensatz zu den gängigen Portalen.

Die Mitarbeiter-App von d.velop ist eine zentrale, digitale Anlaufstelle für alle Belange. Ihre Mitarbeitenden haben Zugriff auf relevante Informationen und Dokumente sowie Zugang zu intelligenten Employee-Self-Services, um Urlaubsanträge oder Krankmeldungen automatisiert anzustoßen. So schaffen Sie Entlastung bei alltäglichen Aufgaben in Ihrer Kammer – ganz flexibel und digital per App.

Darstellung Digitale Personalprozesse Kammern d.velop

Vorteile der d.velop Software für Kammern

  • Kosteneinsparung

    Stellen Sie Ihre Kammer auf ein papierloses Büro um. Dadurch reduzieren Sie die laufenden Kosten für Papier, Drucker und Wartung. Aufgrund der Fehlerminimierung und verkürzter Durchlaufzeiten sparen Sie ebenfalls Zeit, Nerven und Geld.

  • Rechtskonform

    Mit einem DMS bleiben Sie und die Kammer stets auf der rechtssicheren Seite. Erfüllen Sie problemlos die strengen Anforderungen der GoBD und setzen Sie auf revisionssichere Archivierung.

  • Überall verfügbar

    Ermöglichen Sie sich und Ihren Mitarbeitenden die einwandfreie Umsetzung von Homeoffice und Remote Work. Setzen Sie auf eine flexible Dokumentenverwaltung in der Cloud.

  • Einfache Ablage

    Egal, ob über E-Mail-Postfächer oder manuell per Drag & Drop: Alle Dokumente lassen sich einfach und sicher in digitale Akten ablegen, auch direkt aus Microsoft Outlook.

  • Schnelle Suche

    Finden Sie Ihr gesuchtes Dokument dank Enterprise Search in Sekundenschnelle – auch applikationsübergreifend.

  • Automatisierte Prozesse

    Treiben Sie die Prozessdigitalisierung mit digitalen Workflows voran und automatisieren Sie die Standardabläufe in Ihrer Kammer. Dabei können auch einzelne Fachabteilungen dank No/Low-Code Ansatz selbst tätig werden.

Drei Personen schauen auf ein Tablet um eine elektronische Signatur auf einem Dokument einzufügen

Webinar

Die digitale Unterschrift im Einsatz bei den Kammern

Erfahren Sie in diesem Webinar, warum immer mehr Kammern die digitale Signatur nutzen – und welche Vorteile sich für Sie dadurch ergeben. Wir beantworteten zudem all die wichtigen Fragen, die Sie sich vor der Einführung der digitalen Unterschrift in Ihrer Kammer stellen. An Praxisbeispielen verdeutlichen unsere Expertinnen zudem den effektiven Einsatz in Ihrer Kammer. Einige Webinar-Themen:

  • Herausforderungen der analogen Welt
  • Rechtliche Anforderungen
  • Vertrauensdiensteanbieter
  • Signaturlevel einfach erklärt
  • Anwendung in Ihrer Kammer

IHK Suite

Die Anforderungen aus den jeweiligen Fachverfahren werden in der IHK Suite vereint. Dazu zählen beispielsweise die Module Firmen- oder Berufsakte, aber auch die Anbindung an die Finanzbuchhaltungs-Software Diamant oder Varial und die Schnittstellen zu EVA, deZent und AGU.

HWK Suite

Spezielle Anforderungen der Handwerkskammern wurden in der HWK Suite umgesetzt. Sie umfasst in den Fachverfahren die Module Betriebe, Personen und Veranstaltungen sowie Finanzbuchhaltung.

Kammer-Workshop 2024

Merken Sie jetzt schon Ihre Teilnahme am 26. & 27. Juni 2024 in Kiel unverbindlich vor!

Ressourcen für Kammern

So digitalisieren Sie Prozesse innerhalb Ihrer Kammer

Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets auf dem Laufenden!

Sind Sie in der Welt der Kammern zu Hause? Verpassen Sie keine wichtigen Updates, exklusiven Einblicke und Expertenmeinungen mehr! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter zu Kammern-Themen an und profitieren Sie von den neuesten Entwicklungen. Registrieren Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Kammern mit!

Lust auf ein Expertengespräch?
Dann los!

  • Wählen Sie im Kalender einen Termin aus, der Ihnen zusagt.
  • Schreiben Sie uns ein wenig über Ihre derzeitigen Herausforderungen in Ihren Prozessen.
  • Gemeinsam leiten wir aus Ihrer Beschreibung ab, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
  • In einem kurzfristig aufbauenden Termin sehen Sie sich die Lösung live an.

Sie möchten lieber per E-Mail mit uns kommunizieren? Kein Problem!
niklas.zdunek@d-velop.de