Digitaler Posteingang

Der digitale Posteingang für mehr Effizienz in Unternehmen

Schaffen Sie einen digitalen Posteingang, der alle Dokumente und Dateien – egal aus welcher Quelle – einheitlich digital erfasst, klassifiziert, verteilt oder archiviert.

  • Verringerte Liege- und Transportzeiten
  • Sofortige und sichere Verteilung Ihrer Post – über alle Abteilungen & Standorte hinweg

Setzen Sie auf einen digitalen Posteingang

Die Herausforderung beginnt bereits beim Eintreffen der Papier- und E-Mail-Post in Unternehmen und Organisationen: Belegdokumente kommen auf unterschiedlichsten Wegen als Eingangspost an. In vielen Organisationen gibt es keine standardisierte Aufbereitung dieser Post. Es fehlen klare Strukturen – diese bietet die der digitale Posteingang von d.velop:

  • Reduzierung von Kosten für die Eingangspostverarbeitung und effizienterer Einsatz von Ressourcen.
  • Digitale Dokumente als Basis für Automatisierung von Dokumenten- und Geschäftsprozessen.
  • Stetige Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der eingehenden Dokumente in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation.
Mitarbeitende im Gespräch

Whitepaper Digitaler Posteingang

Digitaler Posteingang: zeitgemäß & effizient

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie der analoge Posteingang durch eine digitale und automatisierte Lösung abgebildet werden kann. Das erwartet Sie in diesem Whitepaper:

  • Status Quo
  • Der Prozess: digitaler Posteingang
  • Technologie der Datenerkennung- und validierung
  • Der Postverteilungsworkflow
  • Konkrete Vorteile für Ihr Unternehmen

Lesen Sie nach, wie die Technologie dahintersteckt und welche Vorteile Sie Ihrem Unternehmen bietet.

Mit dem digitalen Posteingang schnell und einfach Post erfassen und verteilen

Mit d.velop Lösungen schaffen Sie einen Eingangskanal, um all Ihre eingehende Post, wie Dokumente, E-Mails und Belege einheitlich zu verarbeiten. Mit dem digitalen Posteingang von d.velop nutzen Sie eine Software, die die manuelle Sortierung von Post und Paketen automatisieren kann. Die Software verwendet OCR-Technologie, um den/die Empfänger:in der Post zu identifizieren und die Verteilung zu automatisieren.

Eine Mitarbeitende stellt Versicherungsdokumente digital mit d.velop postbox zu

Webinar | 25.09.2025 | 10:00 Uhr

Prozessklarheit statt Datenchaos: Wie Intelligent Document Processing Ihre Dokumentenverarbeitung transformiert

Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Funktionen und Mehrwerte von Intelligent Document Processing für eine zukunftssichere Dokumentenverarbeitung.

Inhalte des Webinars

  • Herausforderungen bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten
  • Was ist Intelligent Document Processing?
  • Der Prozess der intelligenten Dokumentenverarbeitung im Überblick
  • Mehrwerte von IDP für Ihr Unternehmen
  • Das d.velop process studio als Werkzeug

Digitaler Posteingang – die wichtigsten Funktionen

Papierpost digitalisieren

  • Eingehende Dokumente, Briefe und Belege werden direkt per Scan oder Foto digitalisiert.
  • Liegt die Eingangspost digital vor, kann der/die Empfänger:in direkt benachrichtigt werden und das entsprechende Poststück direkt bewerten, annehmen oder weiterleiten.
  • Bei Abwesenheiten kann direkt die passende Vertretung informiert werden.
Posteingang-Feature-Dokumenteneingang

Eingangspost importieren und klassifizieren

  • Importieren Sie einfach vorhandene Dokumente aus Ihrem Dateisystem in die d.velop Software, um so neue Dokumente zusammenzufassen oder diese beispielsweise sofort revisionssicher im digitalen Aktenarchiv von d.velop abzulegen.
  • So werden all Ihre Dokumente binnen Sekunden einheitlich erfasst und aufbewahrt.
posteingang-feature-dokumentenimport

Eingangspost verteilen

  • Dank der Erkennung der Empfänger:in kann die Post entsprechend korrekt verteilt werden
  • Die Software von d.velop bietet viele Schnittstellen, sodass alle Dokumente problemlos verarbeitet werden können
posteingang-feature-schnittstellen

Digitale Postverteilung

Erfolgsgeschichte Implenia d.velop

Erkennen Sie Ihre Poststücke automatisiert und stellen Sie sicher, dass keine Briefe oder Pakete wochenlang liegen bleiben. In dem Video erfahren Sie, wie das Unternehmen Implenia diese Lösung bereits erfolgreich einsetzt.

Intelligent Document Processing

Digitaler Posteingang als Teil eines automatisierten Dokumentenlebenszyklus

Sie wollen das Thema digitaler Posteingang vertiefen?

Dann stöbern Sie in unserem d.velop blog.

Digitalen Posteingang live erleben

Buchen Sie sich jetzt einen Gesprächstermin mit unseren Experten:innen. Dafür füllen Sie einfach dieses Formular aus.