SAP ECM

d.velop Produkte nahtlos in SAP integriert

Erweitern Sie Ihr SAP um smarte ECM-Funktionalitäten:

  • Dokumentenmanagement-System
  • Digitale Rechnungsverarbeitung
  • Purchase-to-Pay-/ Order-to-Cash-Prozesse

Unternehmen und Organisationen setzen auf d.velop Lösungen für SAP.

SAP ECM Lösungen

Dokumentenmanagement und Geschäftsprozesse nahtlos in SAP integriert

Sie setzen auf SAP als Enterprise-Resource-Planning-System? Dann sollten Sie auf SAP ECM Funktionalitäten von d.velop setzen. Seit Jahren entwickelt die d.velop als SAP Silver Partner ECM-Software, die den Umgang mit Dokumenten vereinfacht und die Automatisierung von Prozessen in SAP vorantreibt. Durch die direkte Integration unserer ECM-Produkte in die SAP-Oberflächen stellen wir Anwendern Funktionen zur Verfügung, die lästige Routineaufgaben abnehmen. Von der Ablage von Dokumenten, über den Beschaffungsantrag bis hin zur Freigabe von Rechnungen.

  • Dokumente verwalten

    Speicherkosten sparen, Dokumenten- und Geschäftsprozesse beschleunigen und effizienter im ERP arbeiten: Das sind nur einige der vielen Vorteile eines vollintegrierten Dokumentenmanagement-Systems in SAP. Erfahren Sie, welche Vorteile das Dokumentenmanagement von d.velop für Sie bereithält.

  • Rechnungen verarbeiten

    Rechnungen in SAP einfach erfassen und in der führenden Oberfläche prüfen und freigeben? Dank der digitalen Rechnungsverarbeitung von d.velop ist das keine Herausforderung mehr. Wollen Sie erfahren, welche Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen durch den digitalen Rechnungseingang möglich sind?

  • Prozesse automatisieren

    Um Ihren Beschaffungsprozess durchgängig zu gestalten, braucht es digitale Lösungen. Unser Produkt für den digitalen Beschaffungsprozess sorgt für die notwendige Ergänzung Ihres SAP-Systems. Wie? Vier speziell für SAP entwickelte und in einem Produkt zusammengefasste Komponenten.

  • Personaldokumente managen

    Haben Sie jederzeit alle Personaldokumente im Überblick. Profitieren Sie von weiteren HR-Features, wie die digitale Postzustellung oder die digitale Signatur.

  • Dokumente archivieren

    Archivieren Sie Ihre SAP-Dokumente ganz bequem, digital und revisionssicher. Egal ob On Premises, Hybrid oder in der Cloud über die ArchiveLink- oder CMIS-Schnittstelle für SAP ECC oder SAP S/4HANA.

sap ecm Webinar

Das Wartungsende von SAP ECC steht bevor: Unsere Lösungen für die SAP S/4HANA Cloud

Wie funktioniert Archivierung in der public oder private Cloud und welche Aspekte gibt es zu beachten? Was ist der CMIS-Connector und was erhofft sich SAP mit der neuen Schnittstelle? Unsere Referenten geben Antworten auf diese Fragen, berichten über die CMIS-Zertifizierung und aktuelle Projekte und Erfahrungen mit der Archivierung in der SAP Cloud.

  • Welche Cloud-Varianten gibt es?
  • ArchiveLink vs. CMIS: Wie wird in der Cloud archiviert?
  • Unsere Erfahrungen & Empfehlungen aus aktuellen Projekten

Starten Sie mit nur einem Klick direkt das Webinar.

SAP Schnittstellen

d.velop Schnittstellen für SAP

CMIS-Schnittstelle für SAP

Die von der SAP zertifizierte d.velop CMIS-Schnittstelle ermöglicht cloudbasiertes Dokumentenmanagement und schafft die Grundlage für die Archivierung in der SAP S/4HANA Public Cloud.

ILM-Schnittstelle für SAP

SAP ILM bietet eine Lösung zur Verwaltung und langfristigen Aufbewahrung von Daten. Das d.velop Modul unterstützt bei der DSGVO-konformen Sperrung und Löschung personenbezogener Daten in SAP.

ArchiveLink-Schnittstelle für SAP

d.velop archivelink for SAP Solutions ist eine zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Dokumentenmanagement und SAP, um eine revisionssichere Archivierung zu gewährleisten.

SAP SuccessFactors Webinar | 11.11.25 | 10 Uhr

Effiziente HR-Prozesse mit digitalem Dokumentenmanagement und SAP SuccessFactors

Digitale Personalakte SAP

Erfahren Sie im Webinar, wie integriertes Dokumentenmanagement in SAP® SuccessFactors® Prozesse automatisiert, Mitarbeitenden- und Bewerbererlebnisse verbessert und wertvolle Zeit für das Wesentliche schafft.

  • Schneller und sicherer Zugriff auf HR-Dokumente
  • Mehr Zeit für strategische Aufgaben durch digitale Prozesse
  • Schnellere Recruiting-Prozesse mit digitalen Signaturen und Vorlagen 
  • Effizienteres Onboarding durch automatische Datenerfassung und Validierung

Referenzen

Unternehmen und Organisationen vereinfachen ihre tägliche Arbeit mit d.velop for SAP.

Social Sharing Bild Polipol
Das DMS von d.velop ist ein Produkt, das uns einfach rundum zufriedenstellt.
Stefan Kuhlemann
Stefan Kuhlemann
Teamleiter IT-Projektmanagement
Polipol
40 Mio. Dokumente befinden sich bei Polipol im d.velop DMS.
Erfolgsgeschichte Digitalisierung Versicherungen die Bayerische
Mit dem DMS als Basis haben wir neue digitale Prozesse aufgebaut, inzwischen ist dieses System die zentrale Drehscheibe für Informationen bei der Automatisierung von Prozessen.
Mensch benutzt Handy mit Software von d.velop
Holger Kühl
Leiter Organisationseinheit
Die Bayerische
83 Tsd. Workflows laufen monatlich durch das ECM-System.
Zentis setzt d.velop Produkte im Unternehmen ein und ist ein Referenzkunde.
Wir waren sehr schnell der Überzeugung, dass d.velop einfach am besten zu uns passt. Und das hat sich im professionell durchgeführten Projekt dann auch jederzeit bestätigt. Overhead wurde vermieden und d.velop hat auch noch eine erstklassige Dokumentation erstellt.
Udo Hanke
IT-Leiter
Zentis
1000 digitale Akten verwaltet Zentis mit d.velop.
Klinikum Westmünsterland
Was man im Alltag feststellen kann, ist, dass die Transparenz gegeben ist, man also jederzeit Zugriff auf die Rechnungen hat. Mahnungen kommen so gut wie nicht mehr vor und auch das unnötige Suchen nach Rechnungen findet quasi nicht mehr statt.
Werner Lentfort
Werner
Lentfort
Klinikum Westmünsterland
80 Tsd. Rechnungen werden jährlich verarbeitet.

d.velop Lösungen für SAP im einfach erklärt

zertifizierter SAP-Partner

Die d.velop AG ist langjähriger zertifizierter SAP-Partner

Die Integration unserer Produkte in SAP ERP ist von SAP selbst geprüft und zertifiziert. So stellen wir sicher, dass beide Systeme perfekt miteinander arbeiten.

EDMS available on SAP Store
  • Im eigenen Namensraum entwickelt
  • Über 700 Kunden nutzen d.velop Produkte im SAP-Umfeld
  • Eigenes SAP-Center mit erfahrenen SAP-Beratern und SAP-Entwicklern
d.velop Mitarbeitende arbeiten mit digitalen Akten

SAP ECM Whitepaper

ECM-Strategie erfolgreich im Unternehmen einführen

In diesem Whitepaper geben wir Ihnen wertvolle Tipps für die erfolgreiche Einführung einer ECM-Strategie. Wir klären Sie über mögliche Risiken und Stolpersteine auf, um für Sie einen reibungslosen Projektstart zu ermöglichen.

  • Was ist eine ECM-Strategie?
  • Warum ist eine ECM-Strategie wichtig?
  • Was muss beachtet werden?
  • Tipps für eine erfolgreiche Einführung eines ECM

SAP ECM News & Ressourcen

ECM for SAP umfassend erklärt.

SAP ECM FAQ

Die häufigsten Fragen zu SAP ECM

Wofür steht SAP DMS?

DMS ist die Abkürzung für Dokumentenmanagement-System. Als DMS-Software wird eine Lösung bezeichnet, die eine automatisierte und ganzheitliche Verwaltung von Dokumenten und Informationen ermöglicht. Ein DMS läuft datenbankgestützt, ermöglicht eine hohe Zugänglichkeit und sichere Archivierung von Dokumenten innerhalb einer Organisation, die an SAP angebunden werden kann.

Was bedeutet SAP ECM?

SAP ECM stellt Funktionen zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Bereitstellung von Dokumenten und Inhalten innerhalb eines Unternehmens bereit. Die Software ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Inhalte, wie zum Beispiel E-Mails oder elektronische Dokumente zu organisieren und zu kontrollieren. Mit SAP ECM können zudem Dokumenten- sowie Informationsprozesse optimiert werden, um die Effizienz zu steigern und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Warum ein Dokumentenmanagement-System an SAP anbinden?

Zu den wichtigsten Gründen, ein DMS im Unternehmen einzuführen, zählen die gesetzeskonforme, elektronische Archivierung nach GoBD und DSGVO. Zudem können elektronische Dokumente in Sekundenschnelle gefunden werden, es werden Homeoffice und kollaborative Zusammenarbeit ermöglicht und nicht zuletzt werden Kosten gespart (Papier, Drucker, Durchlaufzeiten etc.)

Was ist SAP ArchiveLink?

ArchiveLink ist eine Schnittstelle in SAP ERP, mit der Dateien und zugehörende Daten verwaltet werden können. Über SAP ArchiveLink können Dokumente und Daten in einem elektronischen Archiv abgelegt, abgerufen und angezeigt werden. Die Schnittstelle stellt eine Verbindung zwischen archivierten Dokumenten im DMS und den dazu im SAP-System erfassten Anwendungsbelegen her.

Was ist SAP CMIS?

CMIS steht für Content Managed Interoperability Services und ist ein offener, herstellerunabhängiger Standard zur Anbindung von Content-Management-Systemen, wie zum Beispiel einem Dokumentenmanagement-System. In der SAP S/4HANA Cloud wird die Schnittstelle SAP ArchiveLink nicht mehr unterstützt und vom CMIS-Standard abgelöst. Wenn es um die Nutzung von Cloud-Diensten wie S/4HANA ES, C/HANA oder SuccessFactors geht, ist die CMIS-basierte Archivierung in Zukunft ein Muss.

Was ist, wenn ich auf SAP Business ByDesign setze?

Sie haben als Mittelständler SAP Business ByDesign im Einsatz – wir stellen uns individuell auf Sie ein.

Software Demo

d.velop SAP-Lösungen live erleben

Sie möchten unsere SAP-Lösungen live erleben? Dann einfach Formular ausfüllen und Software Demo anfordern.