Anbindung von Fachverfahren für den öffentlichen Dienst
Betrachten Sie Ihre vorhandenen Anwendungen weiterhin als „führende“ Verfahren. Denn unser Dokumentenmanagement-System bietet von Haus aus Integrationslösungen, die speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltungen angepasst und zugeschnitten sind. In enger Abstimmung mit den Fachverfahrensherstellern binden wir Ihre Programme über definierte Schnittstellen an unser DMS an – vom Ausländerwesen bis hin zur Kfz-Zulassung. Bei dieser Art der nachgelagerten, elektronischen Aktenführung bilden Ihre Fachverfahren die Datenbasis für die Erstellung von Akten und Verschlagwortung mit Eigenschaften sowie die automatisierte Übernahme von digital erstellten Belegen und Dokumenten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Anwendungstypen in unser Dokumentenmanagement-System zu integrieren. Neben ERP-Standardanwendungen oder DATEV.ERP-Schnittstellen, welche regelmäßig vom ERP-Hersteller geprüft und zertifiziert werden, gehören dazu ebenso Office- und Groupware-Anwendungen, wie zum Beispiel:
- Microsoft Office, Outlook, Exchange, Sharepoint, HCL Notes oder Domino
- SAP ERP bzw. S/4HANA, Microsoft Dynamics (Navision und AX bzw. Axapta) oder Wilken
- 40 Bereiche der öffentlichen Verwaltung werden über Schnittstellen angebunden.
- 300 Schnittstellen und mehr helfen bei der nahtlosen Integration in Ihr Dokumentenmanagement-System.
Nahtlose Schnittstellen und tiefe Integration Ihrer Fachverfahren
Fachverfahren und Anwendungsprogramme öffentlicher Auftraggeber zeichnen sich durch eine Vielfalt verschiedener Programmierumgebungen und damit verbundener Schnittstellentechnologien aus. Im öffentlichen Dienst wird daher häufig eine tiefe DMS-Integration mit bidirektionaler Kopplung an das jeweilige Fachverfahren angestrebt. Grundsätzlich erfolgt dies über definierte Schnittstellen in enger technischer Abstimmung mit den jeweiligen Fachverfahrensherstellern: Entweder wird die Schnittstellenlösung gemeinsam entwickelt oder es wird eine vorhandene DMS- bzw. Archivierungsschnittstelle des Fachverfahrens verwendet. Die Vorgehensweise nach dem Grundsatz „Fachverfahren bleibt führendes Verfahren“ bringt für Ihre Organisation unterschiedliche Vorteile mit sich:
- Transparentes Dokumentenmanagement mit direktem Stammdatenzugriff
- Automatisierte Belegübernahme auch von Metadaten & Dokumentenattributen
- Gewährleistung eines Höchstmaßes an Funktionalität, Stabilität & Wartbarkeit
- Unkomplizierte Anpassung der Schnittstelle bei Releasewechsel des Fachverfahrens
Programmierschnittstellen für Ihr DMS
Für eine schnittstellenbasierte Integration bietet unser Dokumentenmanagement-System verschiedene Programmierschnittstellen in verschiedene Fachverfahren und Anwendungslösungen, sowohl client- als auch serverseitig. Steht seitens des Fachverfahrensherstellers keine Schnittstelle zur Verfügung, bieten wir entsprechende Tools, um eine Fachverfahrensanbindung sowohl für die Dokumentenrecherche als auch für den Dokumentenimport zu realisieren. Zu den externen Werkzeugen für den Bereich der öffentlichen Verwaltung zählen unter anderem folgende Tools:

- CMIS
- c.link
- Autokey
- PollService
- DMS-Service
- uvm.
Gängige Fachverfahren der öffentlichen Verwaltung
Bei den folgenden Anwendungen handelt es sich lediglich um eine Auswahl, die bei unseren Kunden bereits mehrfach integriert wurden. Eine Auflistung der vorhandenen Fachverfahrensschnittstellen finden Sie ein Stück weiter unten auf dieser Seite.
Alle Fachverfahrensanbindungen für die
öffentliche Verwaltung
Nachfolgend sind alle bereits realisierten bzw. projektierten Fachverfahrensintegrationen aufgeführt, welche für Sie als Organisation im Bereich der öffentlichen Verwaltung relevant sind.
Ausländerwesen
- AKDB OK.VISA
- HSH AUSO
- Kommunix ADVIS
- ekom21 LaDiVA
- Beister Stranger
- LÄMMkom Lissa
- Haneke Aeneas Flüchtlingsverwaltung
Bauhofsoftware
- LIMES
- Infoma Kommunale Betriebe
Bauordnung
- Prosoz ProBAUG
- GekoS BAU/WIN
- CABS BGV
- Beister BS-BauGen
- AKDB OTS Bau
- Boll Base Bau
- Conject
eGovernment/Signatur
- procilon proDESK & proNEXT Archive Manager
- prolicon proGOV
- Governikus DATA Boreum
- Intarsys Sign Live! CC
- Mentana-Claimsoft Office Signer
- Mentana-Claimsoft Hash Safe
Einwohnerwesen
- HSH MESO bzw. VOIS MESO
- AKDB OK.EWO
Elterngeld
- naviga elina
- DVZ M-V ELGiD
E-Mail-Verfahren
- Microsoft Exchange & Exchange online
- HCL Notes/Domino
- IMAP basierte E-Mailsysteme wie z. B. Microfokus Groupwise
E-Rechnungsportale
- Rechnungseingangsplattformen des Bundes (ZRE und OZG-RE)
- E-Rechnungsportale NRW, Sachsen, Brandenburg, u. a.
Fahrererlaubniswesen
- prokommunal FSW
- Telecomputer IKOL-FS
- AKDB OK.EFA
- AKDB OK.Verkehr
- GekoS Fahr+
- ekom21 LaIF
Finanzen
- SAP FI/MM/CO
- SAP DZ Kommunalmaster Doppik
- SAP DZ Kommunalmaster Steuern/Abgaben KM-StA
- SAP Nagarro Suite4KA ehemals GES KA
- Infoma
- AKDB OK.FIS
- C.I.P. kommunal / KD
- H&H proDoppik
- ab-data
- FINANZ+
- mpsNF
- Diamant Software
- Hamburger Software
- KIRP 7 und 8
- SYSKA Euro Fibu
- Schilling-Software
- DATEVkommunal
- DATEV Rechnungswesen Pro
- Unit4 ProFiskal Veranlagung
- Dataport OK. FIS (VA)
- Agresso KIRP
- Varial
- MACH M2 Finanzen
- HIS-GX FSV und SVA
- CCS eGecko
- isp-kommunal KKG-Abgabensachbearbeitung
- Sfirm
Formularserver
- Form-Solutions Antragsmanagement
- bol Formular-Server
- cit intelliForm
- Lucom Interaction Platform
Friedhofsverwaltung
- WinFried Friedhofsverwaltung
- girona Tombejo
- HADES Friedhofverwaltung
Geoinformationssysteme
- ESRI ArgGIS-basierte Lösungen wie z. B. IPSyscon (MapReader)
- GISCAD w³GIS
- KTGIS
- RIWA WebGIS
- CAIGOS
Gesundheitsamt
- CZ ISGA
- Microprojekt GmbH Micro pro Health
- Unisoft ÄSKULAB21
- easy-soft OctoWare TN
Gewerbeverfahren
- HSH GESO bzw. VOIS GESO
- Ermtraud GEVE 4
- naviga migewa
Jagd- und Waffenwesen
- Condition Waffen- und Jagdverwaltung
Jugendwesen
- GEBIT GeDok
- AKDB OK.JUG
- LogoData
- Prosoz 14plus
- Prosoz OPEN/webFM
- ProsozNEO.uv
- KDO-Jugendwesen
- Gauss SoPart
Katasterämter
- AGB2000
- Georg.net (GEOSOFT)
Kfz-Zulassung
- AKDB OK.Vorfahrt
- AKBD OK.Verkehr
- Telecomputer IKOL-KFZ
- Steria Mummert ZW/Expert
- ekom21 KFZ21
- LDI KFZJSP
- DZ-Kommunalmaster® Fahrzeug bzw. KDO-KFZ
Kindertagesstätten
- CZ Kita
- LogoData
- COMMPACT KEV.KOMMUNAL
- Kita-Büro
Leitstelleninformationssysteme
- LIS Leitstellen-Informations-Systeme
Liegenschaften
- Archikart
- Infas enermetric FM-Tools
- Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement
- Spartacus FM
Mahnung/Vollstreckung
- DATA-team avviso
- ABIT phinAVV
- Infoma Vollstreckung
- Schiller-Software vollkomm
Messengerdienste/Virtuelle Poststelle
- procilon proGOV
- Governikus MultiMessenger
Ordnungswidrigkeiten
- GovConnect pmOWI
- Nagarro SC-OWI
- Telecomputer IKOL-OWI
- Schellhorn WiNOWiG
- AKDB OWIpro
- EurOwiG
- Prosoz ProOrdnung
- Aschersleben OWI 9
Personalwesen- und -abrechnung
- SAP HCM
- P&I LOGA
- ADP Paisy
- AKDB OK.PWS
- TDS-Personal (G.O.D. Personal)
- KIDICAP
- VEDA
Standesamt/Personenstandswesen
- AutiSta Sammelakte
Ratsinformations- und Sitzungsdienst
- SOMACOS Session
- SD Sternberg
- CC e-gov Allriss
- More | Rubin
Schülerbeförderung
- VERAS-SA
- Stadt. Land, Netz VIA
Service- & Verwaltungsportale
Verwaltungsportale mit Eingangs- und Rückkanal:
- optiGov (optiGov GmbH)
- ITEBO OpenR@thaus (und baugleiche)
- BRAIN SCC Bauportal
Verwaltungsportale nur mit Eingangskanal:
- dataport – generischer Onlinedienst
- eGo-MV
- ekom21 civento
- FITKO FIT-Connect
- NOLIS – RathausDirekt
- FJD Information Technologies AG – GovOS: ThAVEL & NAVO
Sozialwesen
- Prosoz OPEN/PROSOZ
- LÄMMkom LISSA
- Prosozial Butler
- Prosozial comp.ASS
- KDN.sozial
- rocom Tau-Office
- AKDB OK.SOZIUS
Straßenreinigung
- Q-Soft A/C/S
Umweltverfahren
- S&F Datentechnik KomVor
- Prosoz ProUmwelt
- GekoS Umwelt+ bzw. Natur+
Veranlagung Abfallwirtschaft/Entsorger
- Q-Soft A/C/S neo
- S&F Datentechnik EMOS
- Axians ATHOS
- MOBA Mawis
- SULO EnviDATA
- Beister BIOWIEG
Veranstaltungsmanagement
- Evenkoo!
Vergabeanwendungen
- cosinex Vergabemanagementsystem (VMS)
- AI Vergabemanager
Verkehrsangelegenheiten
- Ascherslebener ALVA 9
- Verkehrsmanagement Dr. Haller
Vermessungssysteme
- Georg.net
- AED-SICAD 3A Editor
- GEObüro
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
- BALVI IP
Wohngeld
- GovConnect pmWohngeld
- AUCOTEAM WGplus
- CZ Wohngeld
- AKDB OK.WOBIS
- Telecomputer IKOL-WG
- KSU-Soft Online-Wohngeld
Wohnraumbewirtschaftung
- WinAWOS
- domicil21
Anbindungen von weiteren Fachverfahren
Haben Sie in Ihrer Organisation weitere Fachverfahren im Einsatz, welche nicht in der obigen Liste auftauchen? Kein Problem! Gemeinsam finden wir individuelle Anbindungsmöglichkeiten und entwickeln die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Webinar // 28.02.2023 // 09:00 Uhr
Nahtlose Integration von Fachverfahren in Ihr DMS
Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die Vorteile und spezifischen Anwendungsfälle einer tiefen Integration von Fachverfahren in Ihr DMS. Auf diese Weise bleiben die Fachverfahren im öffentlichen Dienst als „führende“ Anwendung bestehen – und das Dokumentenmanagement-System erledigt die Aktenführung ganz automatisch für Sie. Folgende Themen erwarten Sie:
- Fachverfahren mit vs. ohne DMS-Anbindung
- Vorteile einer tiefen Fachverfahrensintegration
- Anwendungsfälle im öffentlichen Dienst
- Praxis-Beispiele (Live-Demo)
eAkte als Herzstück für den öffentlichen Dienst
Erfahren Sie auf unserem Blog mehr zu den Möglichkeiten rund um die eAkte als Dreh- und Angelpunkt für digitalen Prozesse in Ihrer Organisation ohne Medienbruch.
Sie haben noch Fragen?
Sie wünschen mehr Informationen zu den Anbindungsmöglichkeiten in Ihrer Organisation oder benötigen Auskunft zu spezifischen Fachverfahren? Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
save the date
public sector days 2023
05. & 06. September
in Kassel
