d.velop Produkte sind zertifiziert
In vielen Unternehmen werden sensible Daten verarbeitet, gespeichert und dokumentiert. Wichtig ist dabei stets die Einhaltung verschiedenster Richtlinien, Verordnungen und Compliance-Vorgaben. Produkte von d.velop unterstützen Sie bei der Einhaltung all dieser Anforderungen.
Da rechtliche Anforderungen häufig Änderungen unterworfen sind, verändern sich dadurch auch die notwendigen Abläufe innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation. Dank der Flexibilität und Skalierbarkeit der d.velop-Lösungen ist dennoch sichergestellt, dass Sie auch bei regulatorischen Änderungen immer nach den aktuellsten Vorgaben agieren.
IDW PS 880 – ein Zertifikat mit großer Wirkung
Das Zertifikat IDW PS 880 gilt im Bereich von kaufmännischen Dokumenten und zeichnet die Dokumentation, Verarbeitung und Aufbewahrung dieser Dokumente in Deutschland nach dem IDW Standard 880 aus.
Dieser Prüfstandard vom Institut der Wirtschaftsprüfer ist die Grundlage für die „Erteilung von Softwarebescheinigungen“ durch unabhängige Wirtschaftsprüfer. Die internationale Überprüfung erfolgt anhand des ISAE 3000.
Verordnungen und Gesetze
Die Produkte und Lösungen von d.velop erfüllen die Anforderungen der folgenden Verordnungen und Gesetze:

Expertise, wo sie benötigt wird
In vielen Branchen werden bestimmte, wichtige Gesetze und Regelungen vorgegeben und erwartet. Daher sind d.velop-Lösungen mit den verschiedensten Zertifikaten ausgezeichnet und werden stets weiter auditiert, um immer den aktuellsten regulatorischen Anforderungen zu genügen. Hier finden Sie nur zwei Branchen-spezifische Beispiele:
eGovernment-Anforderungen
Besonders im eGovernment-Bereich ist die Einhaltung von rechtlichen Grundlagen von entscheidender Rolle. Die Sicherstellung von sensiblen Daten und die einwandfreie Dokumentation von relevanten Informationen müssen dort unbedingt gegeben sein.
Compliance im Gesundheitswesen
Neben dem eGoverment-Bereich besitzt auch der Bereich des Gesundheitswesens eine hohe Pflicht bezüglich der Einhaltung von rechtskonformen Grundlagen. In dieser Branche sind bei der Verarbeitung von Dokumenten im besonderen Maße IHE-Profile von Bedeutung.
Regelmäßige Audits des Unternehmens
Wenn Sie sich für eine d.velop-Lösung entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für zuverlässige Produkte, die den wichtigsten Richtlinien entsprechen – auch d.velop als Unternehmen wird regelmäßig von Kunden oder Institutionen auditiert. Darüber hinaus hat d.velop ein nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem eingeführt. Des Weiteren führt das Unternehmen regelmäßig interne Audits durch den internen Qualitätsbeauftragten durch. Zudem ist d.velop Mitglied der German UPA, dem Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals.
Seit Mai 2020 trägt d.velop die Auszeichnung „Weiterbildungsaktives Unternehmen“. Damit zeichnet die Hochschule der Wirtschaft für Management Mannheim und die INtem Trainergruppe Unternehmen nach eingehender Prüfung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der betrieblichen Weiterbildung aus. Besonderer Wert wird hier auf digitale Kompetenzen gelegt, die in den nächsten Jahren im Berufsleben sowie für gesellschaftliche Teilhabe in Zukunft benötigt werden, um in einer immer stärker digital geprägten Welt kollaborativ und agil zu arbeiten sowie kritische Entscheidungen zu treffen.