d.velop Webinare, Whitepaper & Co.
Inhalte für Ihre Digitalisierung entdecken
Filtern Sie die d.velop Inhalte nach Typ, Thema und Märkten und erhalten Sie wertvolle und ausführliche Ressourcen für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.
Transformation der IT-Infrastruktur an der HS Niederrhein mit Managed Services
BlogartikelDie Herausforderungen im öffentlichen Dienst, insbesondere in der IT, sind in Zeiten des digitalen Umbruchs enorm. In diesem Bericht teilt die Hochschule Niederrhein all Ihre Erfahrungen zur Suche nach qualifizierten IT-Nachwuchskräften, der Umsetzung des OZG und eGovG sowie der Notwendigkeit einer effizienten und zuverlässigen IT-Infrastruktur.
Der kürzeste Weg zum digitalen Bewohnerparkausweis
BlogartikelIn der heutigen Zeit sind schnelle und effiziente Verwaltungsprozesse unerlässlich. Die Notwendigkeit, traditionelle, oft papierbasierte Verfahren zu überwinden, ist größer denn je. Die Prozessdigitalisierung in der öffentlichen Verwaltung lässt sich am Beispiel der Beantragung eines Bewohnerparkausweises anschaulich aus der Nähe betrachten.
Elektronischer Rechtsverkehr: Ein Überblick über eBO und Co.
BlogartikelDer digitale Wandel hält auch in der Justiz Einzug. Trotz der bisherigen Möglichkeiten des elektronischen Rechtsverkehrs (eRV) und verläuft dieser Wandel zur digitalen Justiz bis dato eher schlecht als recht. In diesem Artikel beschäftigen wir uns dem elektronischen Rechtverkehr im Allgemeinen sowie der aktuellen Gesetzeslage.
Unterschrift digital erstellen: Das musst du beachten!
BlogartikelBist du bereit, den Schreibstift gegen „einen Klick zu tauschen“ und deine Vertragsprozesse ins digitale Zeitalter zu befördern? In unserem neuesten Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um rechtsverbindlich und professionell deine Unterschrift digital erstellen zu können. Von rechtlichen Aspekten bis zu technischen Feinheiten – wir decken alle wichtigen Punkte ab, damit du dich sicher und selbstbewusst durch die digitale Welt bewegen kannst.
Das Kompetenzzentrum eAkte.NRW als Partner: So profitieren Hochschulen von der elektronischen Studierendenakte
WebinarDas Webinar richtet sich an Verantwortliche in Hochschulen, die an einer Einführung oder Optimierung der elektronischen Studierendenakte interessiert sind. Es bietet eine Plattform, um Erfahrungen zu sammeln, von Best Practices zu lernen und die Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum E-Akte.NRW und d.velop zu vertiefen.
PDF Signatur einfügen: Scannen ist nicht die Lösung!
BlogartikelEndlich Schluss mit umständlichem Scannen, denn in diesem Artikel enthüllen wir die Methode, um in ein Dokument rechtssicher eine PDF Signatur einfügen zu können. Vergiss die zeitraubenden Prozesse und entdecke die Vorteile des digitalen Signaturprozesses. Bereit, die Potenziale der modernen Technologie auszuschöpfen und deinem Arbeitsalltag eine Spur von Innovation zu verleihen?
Playlist | innovation for industry 2023
VideoDas Innovation for Industry bietet in 2023 eine Mischung aus Experten-Wissen, Learnings und Inspiration. Tauchen Sie in Projekte direkt beim Kunden ein, erfahren alles rund um die Produkte im Einsatz und erhalten von unseren Experten wertvolle Tipps für die alltäglichen Arbeitsabläufe. Schauen Sie sich das gesamte Event jetzt online im Nachgang an.
Digitalisierung und Prozessoptimierung am Bau: Brüninghoffs Digitalisierungspläne für die Zukunft
VideoJohn Stender, IT-Projektleiter bei der Brüninghoff Group präsentiert die Digitalisierungsstrategie und Pläne des Generalunternehmers, in dem er den Bestellprozess und den Prozess der Zeichnungsfreigabe näher erläutert.
Digitalisierung im Wandel bei D+H Mechatronic: Mit Cloud Technologie sicher in die Zukunft
VideoPersonalmangel mit Cloudlösungen begegnen, manuelle Updates minimieren sowie weiterhin einen störungsfreien Ablauf der Geschäftsprozesse sicherstellen: D+H Mechatronic setzt auf die d.velop Cloud. Erfahren Sie alles aus erster Hand vom Projektleiter Philipp Kahlert in seinem Vortrag beim Innovation for Industry.
Die digitale Unterschrift als Teil der digitalen Transformation bei Teekanne
VideoWarum sich Teekanne für die Einführung der digitalen Unterschrift entschieden hat und wie das Unternehmen so die administrativen Prozesse verschlankt, erfahren Sie von Nicolas Tives, Lead Buyer Logistics/IT & Manager of Central Purchasing Processes TK Group, und unserem Branchenexperten Georg Bilstein von der d.velop AG.
Vertragsunterschrift: Eine neue Geschäftsbeziehung digital starten
BlogartikelSie stellt den wohl emotionalsten Moment im Contract Management dar: die Vertragsunterschrift. In vielen Fällen markiert eine Vertragsunterschrift den Beginn einer neuen Geschäftsbeziehung zwischen zwei oder mehreren Personen bzw. Organisationen. Aber wie sieht eine digitale Vertragsunterschrift aus?
Sensible Daten sicher speichern: Open Telekom Cloud als europäische Lösung für regulierte Märkte
WebinarDer Schutz und die Sicherheit der Daten spielen in Ihrer Organisation gleichermaßen eine wichtige Rolle? Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Nutzen der Open Telekom Cloud (OTC). Sie werden schnell merken: Die zertifizierte, sichere und datenschutzkonforme Speicherlösung in europäischen Rechenzentren bietet Ihrer Organisation viele langfristige Vorteile.