d.velop cloud – BUILT ON TRUST
Cloud-Technologien,
die für jeden nutzbar sind.
Aufgrund zunehmender Sicherheitsrisiken, des IT-Fachkräftemangels und wirtschaftlicher Überlegungen beschäftigen sich Organisationen intensiv mit der Modernisierung ihrer IT-Landschaft und dem Wechsel in die Cloud. Da, wo möglich, werden eigenbetriebene Anwendungen zunehmend durch SaaS-Technologien abgelöst, um diese für Anwender:innen mit deutlich weniger IT-Fachkräften bereitzustellen und durch regelmäßige Updates leicht auf dem aktuellen Stand zu halten.
Datenschutz, Datensicherheit und Transparenz im Fokus
Insbesondere weil uns eine Vielzahl von Kunden sensibler Geschäftsinformationen anvertrauen, haben Datenschutz, Datensicherheit und Transparenz für uns höchste Priorität. Gleichzeitig sind wir fest davon überzeugt, dass nur echte, skalierbare SaaS-Technologien dazu führen, alle Vorteile der Cloud voll auszuschöpfen.
Compliance, Performance, Integration
Vorteile der d.velop cloud
Built on Trust bedeutet für uns, die neue Generation unserer Content-Services-Platform unabhängig von der Organisationsgröße, Branche oder Region als Software as a Service Angebot anzubieten.
- Erfüllung von Compliance Anforderung durch umfangreiche Zertifizierungen
- Flexibilität bei der Auswahl des Hosters und des Speicherorts Ihrer Daten
- Eine offene Programmierschnittstelle (API) für nahtlose Integrationen
- Ein Ökosystem von Apps für Integrationen, Branchen- und Geschäftsprozesslösungen
- Die größtmögliche Verfügbarkeit unserer Saas-Technologien
- Eine Code-Basis völlig unabhängig von der Bereitstellungsform
- Automatisierte und regelmäßige Deployments für effiziente Prozesse
Der passende CLOUD-Anbieter für ihre Organisation
Auf diese Cloud-Anbieter setzen wir
Während Cloud-Lösungen im privaten Umfeld und der freien Wirtschaft bereits zum absoluten Standard gehören, haben gerade die streng regulierten Märkte noch einen großen Nachholbedarf. Insbesondere für regulierte Branchen wie dem öffentlichen Dienst, dem Gesundheits- oder Finanzwesen spielen Compliance-Anforderungen eine zentrale Rolle. Genau deshalb setzen wir abhängig von Ihren Bedürfnissen auf die passenden Anbieter für Ihre Anwendungsfälle.
Durch unsere Partnerschaften mit der Open Telekom Cloud bieten wir allen Branchen die Möglichkeit zur Nutzung von Software as a Service.

Amazon Web Services (AWS)
Amazon Web Services (AWS) bietet zuverlässige, skalierbare und wirtschaftliche Cloud-Computing-Services. Auch im Bereich der Datenspeicherung innerhalb der Cloud-Umgebung von AWS können Sie den Speicherort Ihrer Daten in Europa frei wählen.

Open Telekom Cloud (OTC)
Als europäischer Anbieter hat sich vor allem die Cloud-Lösung der Deutschen Telekom, die Open Telekom Cloud (OTC) etabliert. Dank der eigenen Serverstandorte in Europa erfüllt die Open Telekom Cloud zahlreiche Compliance-Vorgaben.
Europäisch, hochverfügbar und sicher
In Europa wählbare Speicherorte
für Ihre Dokumente & Informationen
Zu einem europäischen Cloud-Angebot gehören europäische Rechenzentren und Verfügbarkeitszonen.
Wir sind stolz, d.velop cloud Dienste in den folgenden Verfügbarkeitszonen anbieten zu können.
▶ AWS Regionen
- Frankfurt
- Irland*
- London*
- Mailand*
- Paris*
- Spanien*
- Stockholm*
- Zürich*
* Coming soon
▶ OTC Regionen
- Deutschland
- Region Magdeburg
- Region Biere

Zertifizierungen von d.velop
und unseren Cloud-Diensten
Die Cloud ist das Fundament für eine zukunftssichere Infrastruktur in einer modernen IT-Landschaft von Organisationen und Institutionen. Zu den wichtigsten Aspekten gehören Datenschutz, Datensicherheit, Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Privatsphäre.
d.velop ermöglicht es durch eigene Zertifizierungen sowie ausgewählte Partner gesetzliche Vorgaben aller Branchen sicher und zuverlässig zu erfüllen.

Sie nutzen d.velop produkte On-Premises?
Beginnen Sie Ihre Transformation in die Cloud mit einem kostenlosen Systemcheck.
Sie stellen sich die Frage, wie Sie die Transformation Ihrer IT-Landschaft starten? Mit dem ersten Schritt! Und dabei nehmen wir Sie gerne an die Hand. In einem kostenlosen Cloud-Migration-Systemcheck bewerten wir gemeinsam, wie sich der Weg in die Cloud für Sie möglichst einfach gestaltet.
Der Ablauf des Systemchecks:
- Sie erhalten einen unverbindlichen Fragebogen.
- In diesem beantworten Sie Fragen zu Ihrem System.
- Auf Basis Ihrer Antworten stellen Ihnen unsere Experten eine Bewertung der erforderlichen Schritte zur Verfügung.
- Gemeinsam besprechen wir unverbindlich einen möglichen Ablauf für eine Migration.
Unsere Kunden berichten im Video über
Ihre Cloud Transformation mit d.velop
Wer könnte besser darüber berichten, warum Sie auf die d.velop cloud setzen und wie bisherige Projekte gemeinsam mit d.velop abliefen, als unsere Kunden selbst? Genau, niemand. Deshalb berichten d.velop Kunden live im Video, wie Sie Ihre Cloud-Transformation mit d.velop gemeistert haben.
Die Hoogwegt Group plant eine Cloud-Only Strategie auf Basis der d.velop platform
Aktuell nutzt die Hoogwegt Group ihr Dokumentenmangement-System noch On-Premises, doch der Weg in die Zukunft ist bereits festgelegt: Ab in die Cloud! Lukas Kötting (d.velop) spricht mit Peter Verheul (Hoogwegt) über die Zusammenarbeit und Zukunftspläne.
Schmitz Cargobull migriert über 60 Mio. Dokument in 3 Monaten in die d.velop cloud
60 Millionen Dokumente, 17 Terabyte an Daten in 3 Monaten in die Cloud migrieren – Sie meinen, das geht nicht? Geht doch! Schmitz Cargobull hat genau das geschafft und berichtet live im Video über das Projekt.


Wir haben mit d.velop von einem lokalen Storage-Verfahren auf ein Cloud-Storage transferiert, das fällt überhaupt nicht auf für den Anwender. Es gibt da keine Down-Time oder Ähnliches, weil einfach Sachen von einer Plattform zur anderen kopiert werden und d.velop documents das erkennt.
Carsten Thielking
Head of IT Management
Julius Berger International
Aktuelle Artikel rund um das Thema Cloud Software
Im d.velop blog finden Sie regelmäßig Hintergründe, Impulse und Best Practices und vieles mehr rund um das Thema Cloud-Software.
Software Demo
Lernen Sie die d.velop Software kennen
Fordern Sie mit wenigen Klicks Ihre individuelle Live-Demo zur Software von d.velop an. Lassen Sie sich die Software live vorführen und stellen Sie direkt Ihre Fragen. Einfach Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.