
Digitalisierung im Finanzwesen
Den wachsenden Anforderungen gerecht werden!






Fachlösungen für das Finanzwesen
Angesichts des niedrigen Zinsniveaus und steigender Regulierungsanforderungen steht wohl kaum eine Branche vor so grundlegenden Veränderungen wie die Finanz- und Versicherungswirtschaft. “FinTechs” und “InsurTechs” sprechen mit ausgewählten, lukrativen Produkten und modernen Bedienoberflächen neue Kundengruppen an und erhöhen so zusätzlich den Druck auf alle Marktteilnehmer. Moderne, sichere Softwarelösungen unterstützen Sie, hier mitzuhalten, Ihre Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu sparen.
So entfallen mit einer digitalen Signatur klassische Unterschriftenmappen. Mit einer elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung geben Sie Ihre Rechnungen schneller frei und nutzen so attraktive Skontovorteile. Und ein digitales Dokumentenarchiv ermöglicht es, auf Ihre Unterlagen zuzugreifen und an Genehmigungsprozessen teilzunehmen, egal ob Sie sich im Büro, im Homeoffice oder auf einer Dienstreise befinden.
Ein Vertragsmanagement hilft Ihnen, den vollen Überblick über Zuständigkeiten, Fristen und Kosten zu erhalten. Teure Verträge können so erkannt und rechtzeitig gekündigt oder neu verhandelt werden. Eine digitale Dokumentenzustellung anstelle einer teuren Papierpost, unsicheren E-Mail oder einer mit vielen Nachteilen behafteten Portallösung tragen zur Kundenbindung bei – und zeigen, dass Sie modern und innovativ aufgestellt sind. Dazu trägt auch eine Mitarbeiter-App bei, mit der Sie Ihren Mitarbeiter:innen Informationen und Services rund um die Uhr einfach zugänglich bereitstellen.
Apropos einfach zugänglich: Wie wäre es, wenn Ihre Mitarbeiter:innen künftig bei der Suche nach Informationen alle Systeme mit einer einzigen Abfrage gleichzeitig durchsuchen und so alle Informationen sofort angezeigt bekommen?
Dabei ist es egal, ob Sie die Software selber („on premises“) oder in der Cloud betreiben – oder vielleicht ein Mischbetrieb („hybrid“) für Sie passgenau ist. Egal, für welche Betriebsform Sie sich entscheiden: Ihre regulatorischen Anforderungen kennen und erfüllen wir natürlich. Sprechen Sie uns an!

Digitale Kunden- und Kreditakte
In der elektronischen Kunden- und Kreditakte stehen Ihnen alle Dokumente zu Ihren Kunden oder Ihrem Kredit jederzeit übersichtlich zusammengefasst zur Verfügung. Zudem bietet sie einheitliche Regeln für die Ablage und Berechtigungskonzepte sorgen für eine Sicherstellung der Qualität.

Digitale Dokumentenzustellung
Mit innovativer Dokumentenzustellung können Sie Konto-/Depotauszüge, Informationen über die Einlagensicherung, Versicherungsscheine etc. Ihren Kunden sicher digital zustellen, damit Sie Ihren Kunden mehr Service bieten und Kosten reduzieren. Und das ganze funktioniert natürlich auch andersherum!

Digitale Unterschrift
Die digitale Unterschrift ist eine Signatur-App, die eine qualifizierte elektronische Signatur ermöglicht. Mit dieser können Unternehmen Verträge, Rechnungen und andere Dokumente direkt unterzeichnen – einfach, intuitiv und in wenigen Sekunden.

Vertragsmanagement
Mit dem d.velop Vertragsmanagement haben Sie alles in einer Hand: Entscheiden Sie individuell, welche Informationen sowie Funktionen für Ihre tägliche Arbeit mit Verträgen relevant sind. Behalten Sie Ihre Fristen stets im Blick.
Webinar
Digitaler Aktenplan im Real Estate Asset Management – am Beispiel der Bayerischen Versorgungskammer.
Die digitale Immobilienakte: alle Dokumente und E-Mails an einer Stelle. Zugriff darauf von überall aus – also auch beim Mieter, Makler oder Anwalt. Mit Ihren externen Projektpartnern können Sie diese Dokumente ganz einfach teilen, ohne Kopien und ohne Duplikate! Das ganze revisionssicher archiviert und mit Berechtigungen, sodass nur derjenige darauf zugreifen kann, der es benötigt. Überzeugen Sie sich selbst in einer Live-Präsentation, wie einfach und intuitiv die Bedienbarkeit eines digitalen Aktenplans im Real Estate Asset Management ist.
- Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft und Vorteile einer digitalen Immobilienakte
- Vorstellung der Bayerischen Versorgungskammer
- Herausforderungen der BVK an eine Aktenplangestaltung
- Live Präsentation: Umsetzung des digitalen Aktenplans der Bayerischen Versorgungskammer in der Praxis
- Fragen an die Referenten:innen
Erfolgsgeschichten aus der Finanzbranche
andsafe AG

Die andsafe AG gewinnt mit einem modernen Dokumentenmanagement System im SaaS-Modell weiter an Geschwindigkeit. Das Projekt hätte dabei nicht besser laufen können. Insgesamt sind vom Erstkontakt bis zur Fertigstellung nur rund 10 Monate vergangen. Die eigentliche Umsetzungsphase lief sogar nur vier Monate. „Wir haben in Rekordzeit ein DMS ausgetauscht“, zeigt sich Sascha Körver, Head of IT begeistert. „Mein Chef hätte das für unmöglich gehalten, weil das eigentlich eine Sache von Jahren ist.“
Pantaenius

„Wir arbeiten jetzt seit über zehn Jahren mit der d.velop AG zusammen. Angefangen hat alles mit der digitalen Schadenakte, die die Papierakte abgelöst hat. Inzwischen haben wir 95 Prozent unserer Papierprozesse mithilfe von d.velop digitalisiert. Wir können zum Beispiel per Firmenhandy auf über 25 Millionen Dokumente im Archiv zugreifen, wenn wir international unterwegs sind, und etwa Rechnungen freigeben. Digitalisierung ist die Antwort auf ganz viele Fragen.“ beschreibt Manuel Schlief, Head of IT bei der Pantaenius Holding GmbH die gemeinsame Zusammenarbeit.
Deutsche Anlagen Leasing

Seit 2014 ist die Deutsche Anlagen Leasing Kunde der d.velop AG. Sie setzten auf das Dokumentenmanagement d.3ecm in Verbindung mit SAP. Vor allem dank der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung hat die DAL eine mehr als deutliche Zeitersparnis im Arbeitsalltag. “Ich brauche wesentlich weniger Zeit, als im papierbezogenen Prozess” so Holger Heine, Bereichsleiter der IT – Deutsche Anlagen Leasing.

Wir suchten seinerzeit einen DMS-Partner, der sich nicht nur über zukunftssichere Lösungen, wirtschaftliche Stabilität und günstige Lizenzkosten charakterisiert, sondern mit dem eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich ist.
Holger Kühl
Leiter Organisationseinheit Global Support
Die Bayerische
Sie möchten mehr rund um das Thema Digitalisierung erfahren?
Auf dem d.velop Blog behandeln wir regelmäßig aktuelle branchenspezifische Inhalte. Denn die Umsetzung der Digitalisierung im Finanzwesen ist die Herausforderung der nächsten Jahre. Daher erklären, begleiten und veranschaulichen wir den Prozess für Sie!
Die letzten Neuerungen der MaRisk Novelle 2021 und ein Ausblick auf die MaRisk Novelle 2022
Olaf Drees | d.velop

Im Rahmen der stetigen Weiterentwicklung ihrer Vorgaben, unter anderem zur Anpassung an Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht (EBA), ist kurzfristig die MaRisk Novelle 2021 entstanden. Erfahren Sie im Blogartikel, was sich hinter der MaRisk Novelle 2021 verbirgt, welche Neuerungen anstehen und was Banken und Finanzdienstleister beachten müssen.
Neue VAIT tritt ab dem 03.03.22 in Kraft. Das gilt es zu wissen!
Detlef Hölzen | d.velop

Die neuen VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT) treten ab dem 3. März in Kraft. Was muss die Versicherungswirtschaft jetzt beachten? Eine kurze Definition der VAIT, einen Überblick über wichtige Neuerungen und was diese für die Versicherungswirtschaft bedeuten, finden sich in diesem Blogartikel. Viel Spaß!
Die Digitale Immobilienakte: 4 Vorteile im Überblick
Olaf Drees | d.velop

Immobilienprojekte „produzieren“ zunächst einmal eins: Papier. Unzählige Dokumente liegen – zum Teil in verschiedenen Versionen – verteilt in Mailpostfächern, ausgedruckt im Aktenschrank oder abgelegt in diversen Ordnerstrukturen auf dem PC. Mit der digitalen Immobilienakte können Sie Chaos und Zeitverlust vermeiden. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen für die Immobilienwirtschaft. Wir stellen vier Vorteile ausführlich dar.