Schaffen Sie mehr Freiräume durch digitale Geschäftsprozesse
Sie kommen in jedem Unternehmen vor und das völlig unabhängig von der Branche, Unternehmensgröße oder Abteilung: Geschäftsprozesse. Viele dieser Prozesse gestalten sich in den meisten Unternehmen sogar identisch. Insbesondere die Einhaltung von Lösch- und Aufbewahrungsfristen gehört zu wiederkehrenden Routineaufgaben, die immer von denselben Mitarbeitern ausgeführt werden. Das muss nicht sein!
- 30 % Betriebskosten können Unternehmen laut Gartner durch automatisierte Prozesse einsparen.
- 40 % Papierkosten können laut IDC durch elektronische Dokumente und Workflows eingespart werden.
- 22 % Kosten können Unternehmen laut McKinsey durch den Einsatz digitaler Technologien einsparen.
Prozessautomatisierung geht auch einfach!
Den Schmerz einer fehlenden Automatisierung verspüren oftmals nur diejenigen, die dem Geschäftsprozess am Nächsten stehen: Mitarbeitende in den Fachabteilungen. Doch genau diese müssen, um ebendiesen zu automatisieren, oftmals einen langen Weg über die IT-Abteilung gehen. Das muss nicht mehr sein! Denn diese Hürde lässt sich durch No-Code-Ansätze überwinden. Und auf genau diesem basiert das d.velop process studio.
Fachabteilungen modellieren Prozesse zukünftig selbst
Mit dem d.velop process studio werden Fachabteilungen in die Lage versetzt, selbst ihre Prozesse abzubilden und zu automatisieren. Die Fachabteilung skizziert ihren Prozess und beschreibt genau, direkt im d.velop process studio, welche Informationen an welcher Stelle benötigt werden. Anschließend sorgt der IT-Administrator dafür, dass die notwendigen Informationen aus Drittsystemen an den entsprechenden Stellen herangezogen werden.
d.velop process studio
So einfach geht Workflow-Management mit dem d.velop process studio
Passen Sie digitale Geschäftsprozesse jederzeit ganz einfach mit unserem visuellen Editor auf Ihre individuellen Anforderungen an – und das auch ganz ohne IT-Kenntnisse. Dabei haben Sie die Möglichkeit, auch externe Systeme über Schnittstellen nahtlos zu integrieren.
- No-Code-Ansatz
- Einfache Modellierung
- Anbindung weiterer Systeme und Daten
Ein Dokumentenmanagement-System bietet Ihnen die einfache Möglichkeit Geschäftsprozesse zu digitalisieren
Trotz zahlreicher Möglichkeiten setzen viele Unternehmen bei wiederkehrenden Aufgaben wie Eingabe-, Prüf-, und Freigabeprozessen auf manuelle Arbeitsabläufe. Dabei liegen schnell und einfach zu automatisierende Prozesse auf der Hand – hier ein paar Beispiele:
Von DMS-Workflows unternehmensweit profitieren
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen die Bearbeitung von Geschäftsprozessen noch manuell und papierbasiert durchführen und Sie die Abwicklung Ihrer Prozesse beschleunigen möchten, dann sollten Sie auf eine Lösung zur Prozessoptimierung durch Digitalisierung setzen: ein Dokumentenmanagement-System. Denn durch den Einsatz eines DMS:
- Vermeiden Sie Medienbrüche
- Erhöhen Sie die Transparenz
- Minimieren Sie Fehlerquellen
- Fördern Sie Zusammenarbeit
- Vereinheitlichen Sie Arbeitsabläufe
- Reduzieren Sie Durchlaufzeiten
Erfahren Sie auf dem d.velop blog mehr über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Auf dem d.velop blog erhalten Sie Ihre regelmäßige Dosis Digitalisierung. Von Best-Practices über How-To’s bis hin zu Entscheidungsleitfäden finden Sie hier alles, um eine Prozessdigitalisierung erfolgreich umsetzen zu können.
Workflow-Management live erleben.
In einer persönlichen Software-Demo.
Sie möchten das d.velop process studio live erleben?
Dann einfach Formular ausfüllen und Software Demo anfordern.