

Die Trolli GmbH digitalisiert Ihre Rechnungsverarbeitung unter SAP mit d.velop
Trolli GmbH
Trolli GmbH (ehemals Mederer Süßwarenvertriebs GmbH) ist ein aus Fürth stammender Familienbetrieb, welcher mit seinem vielfältigen Produktportfolio von Fruchtgummikreationen den europäischen und weltweiten Markt erfolgreich prägt.
Sie ist der zweitgrößte Fruchtgummi-Anbieter Deutschlands und setzt bei der Rechnungsverarbeitung unter SAP auf die Lösungen von d.velop.

Digitale Rechnungsverarbeitung
Produkt

Konsumgüter
Branche

1.800
Mitarbeiter
Projektinhalte und Ziele
Zur Optimierung der innerbetrieblichen Prozesse sowie der Zusammenarbeit verschiedener Standorte entschied sich die GmbH insbesondere den Prozess der Eingangsrechnungsverarbeitung unter SAP mit den Lösungen der d.velop AG zu digitalisieren.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen strebt das Unternehmen die Realisierung weiterer Meilensteine auf dem Weg hin zu einem digitalen Unternehmen an. Hierbei sollen unter anderem das Patent-, Marken- und Vertragsmanagement mit Hilfe von Lösungen der d.velop AG in naher Zukunft umgesetzt werden.
Sowohl die Umsetzung als auch der Betrieb des ERV-Prozesses unter SAP erfolgt auf Basis von virtualisierten Umgebungen.



Digitale Eingangsrechnungsverarbeitung
in der Industrie
Whitepaper zum Download – der gesamte Prozess Schritt für Schritt erklärt
Sie wollen wissen, wie eine digitale Eingangsrechnungsverarbeitung in einem Industrieunternehmen aussieht?
Dann laden Sie sich das Whitepaper herunter und erfahren Sie, welche Vorteile die elektronische Rechnungserfassung für Sie bereit hält und welche Stolpersteine Sie bei der Einführung und Projektierung vermeiden sollten.
Inhalte des Whitepapers
- Der Prozess in der Praxis – 4 Schritte der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung
- Papierbasierte vs. digitale Rechnungsverarbeitung –
so unterstützt der Prozess Ihr Finanzwesen - Rechtssicherheit und Kontrolle