Digitale Lösungen für den gewerblichen Rechtsschutz
Bei den Tätigkeiten im gewerblichen Rechtsschutz werden sehr viele Dokumente erstellt und Daten gesammelt, die verwaltet, bearbeitet und archiviert werden müssen. Um Ihre Arbeit zu erleichtern, hat d.velop Lösungen für die Verwaltung von digitalen Akten und Prozessen für den gewerblichen Rechtsschutz entwickelt. Ein Archiv mit elektronischen Akten und digitalisierten Prozessen bietet Ihnen eine enorme Arbeitserleichterung für Ihr Patentmanagement.

Digitale Akten im Patentmanagement
Strukturiert wie auf Papier, nur viel mehr Möglichkeiten.
Sie können alle Dokumente und Daten, von der Erfindungsmeldung über technische Details bis hin zur Patentanmeldung, einem Mandaten oder einem Vorgang zuordnen und haben diese immer griffbereit. Sie sparen damit wertvolle Zeit. Die digitale Aktenführung ist besonders durch die Integration in Ihre Software effizient und gleichzeitig in der Handhabung einfach und intuitiv. Damit haben Sie alle wichtigen Informationen, Daten und Dokumente immer sekundenaktuell vorliegen und das von überall auf der Welt.
- Leichte und intuitive Handhabung
- Tiefe Integration in PatOrg
- Erhöhte Auskunftsfähigkeit
- Optimierung von Prozesse
- Steigerung der Effizienz
- Entlastung der Mitarbeiter

Digitale Rechnungsverarbeitung
Die digitale Akte kann hervorragend mit einer digitalen Rechnungsverarbeitung kombiniert werden. Gescannte Eingangsrechnungen werden sofort per Workflow digital an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Skontofristen können durch den parallelen Zugriff auf Rechnungen und die zum Bestellvorgang gehörigen Dokumente besser genutzt werden.
- Kürzere Durchlaufzeiten ohne Transport- und Liegezeiten
- Reduzierung der Vorgangskosten um bis zu 75%
- Skontoerträge und zeitnaher Monatsabschluss
- Geringere Fehlerquote durch automatische Dubletten-Prüfung
- Mitarbeiter entlasten

Optimierung Ihrer Postverarbeitung
Nutzen Sie zukünftig eine automatische Posteingangs- und Postausgangsverarbeitung mit Erkennung. Darin sind sowohl die Briefpost als auch jegliche E-Mails samt Anhang enthalten. Dabei ist eine nahtlose Integration in die Outlook- oder Lotus Notes-Oberfläche möglich. Die Briefpost wird nach dem Einscannen automatisch abgelegt und an die zuständigen Personen bzw. deren Postkorb verteilt. Das bedeutet für Sie eine beschleunigte Bearbeitung und mehr Zeit für die Recherche oder Einarbeitung in neue Fälle.
Über den Postkorb kann der Adressat jeglichen Schriftverkehr schnell und einfach seinen Mandaten oder Vorgängen zuordnen. Die automatisch angelegten Akten mit allen Dokumenten und Informationen stehen damit zentral zur Verfügung. Durch ein intelligentes Rechtekonzept wird gewährleistet, dass nur die berechtigten Personen Zugriff haben.
Unsere strategische Partnerschaft bringt Sie voran.
Gemeinsam mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Patent- und Dokumentenmanagement: Wir pflegen mit der Brügmann Software GmbH eine strategische Partnerschaft. Durch die Zusammenarbeit wollen wir Patentanwaltskanzleien und Patentabteilungen eine einfache und effiziente Lösung aus einem Guss bieten. Die Kernkompetenzen von PatOrg und d.3ecm werden kombiniert, um die stetig wachsenden Anforderungen an die digitale Aktenführung optimal abbilden zu können.
Sie möchten mehr rund um das Thema Digitalisierung erfahren?
Auf dem d.velop blog behandeln wir regelmäßig aktuelle branchenspezifische Inhalte. Denn die Umsetzung der Digitalisierung ist die Herausforderung der nächsten Jahre. Daher erklären, begleiten und veranschaulichen wir den Prozess für Sie!