Langjähriger Vorstand hat technologische Transformation des ECM-Anbieters entscheidend mitgeprägt und wendet sich neuen Herausforderungen zu
Rainer Hehmann, langjähriger Vorstand der d.velop AG, verlässt den europaweit führenden ECM-Softwareanbieter zum Ende des Jahres und wird sich neuen Herausforderungen außerhalb der Unternehmensgruppe zuwenden.
Der 54-jährige hat die technologische Transformation und Weiterentwicklung von d.velop in den letzten 15 Jahren an entscheidenden Stellen mitgeprägt und erfolgreich umgesetzt. So hat Hehmann u. a. die Umstellung auf eine Micro Services Architektur sowie die Nutzung von HTML 5 Technologien vorangetrieben und frühzeitig die Transformation von d.velop zum SaaS- und Plattform-Anbieter vollzogen.
Außerdem hat Hehmann sich in seinen Jahren als CTO und seit 2021 als Vorstand der d.velop AG maßgeblich für Innovationen rund um die Prozessautomatisierung eingesetzt sowie frühzeitig die breite Nutzung von generativer KI in den Produkten angestoßen.

Dr. Helmut Bäumer, Aufsichtsratsvorsitzender der d.velop AG: „Wir bedauern, dass Rainer sich entschieden hat, seinen Vorstandsvertrag nicht zu verlängern. Er wird d.velop freundschaftlich verbunden bleiben. Im Namen des Aufsichtsrates danke ich Rainer für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit für die d.velop AG und wünsche ihm für die persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.“
Christoph Pliete, Unternehmensgründer und Aufsichtsrat von d.velop: „Rainer hat d.velop technologisch entscheidend mitgeprägt und als Leader und Teamplayer das Unternehmen erfolgreich vorangebracht. Dabei standen unsere Kunden und Partner mit ihren Bedürfnissen und besonderen Anforderungen stets im Mittelpunkt seiner Arbeit. Rainer verlässt ein erfolgreiches und für die Zukunft gut aufgestelltes Unternehmen. Ich danke Rainer für sein langjähriges Engagement in unserem Unternehmen, das entscheidend zum Wachstum von d.velop beigetragen hat.“
Der Vorstand und das Team der d.velop-Gruppe bedauern sehr, einen geschätzten Kollegen zu verlieren. Den Veränderungsprozess werden alle Beteiligten professionell managen und die strategischen Entwicklungen und Ziele engagiert weiterverfolgen.