Dokumentenmanagement (DMS) für Hochschulen und Universitäten
Bewerbungen, Leistungsnachweise, Klausuren, Anträge, Rechnungen und vieles andere mehr – in deutschen Hochschulen und Universitäten fallen täglich enorme Mengen von Dokumenten und Informationen aller Art an. Kein Wunder also, dass Möglichkeiten zur effizienten Bearbeitung, Verwaltung und Archivierung von Unterlagen sowie Wissen unerlässlich geworden sind. Mit dem Dokumentenmanagement-System für die moderne Hochschule oder Universität erhalten Sie eine Integrationsplattform für Ihre Informationen, die zugleich über vielfältige Schnittstellen verfügt, wie z. B.
- HIS
- CAMPUSonline
- d.velop Archivelink


WEBINAR Sitzungsmanagement an der Universität Duisburg-Essen
Sitzungen organisieren – einfach mit System
Lernen Sie in unserem Webinar aus der Sicht eines Anwendenden die Teilnahme an einer Sitzung kennen. Sogar die Bearbeitung kann via Zugriffsberechtigungen gesteuert werden. Aus Sicht des Sekretariats wird eine vollumfängliche Erstellung und Verwaltung von Gremien oder die Bestellung von Sitzungsprotokollen mit dem Festhalten von Beschlüssen vorgestellt.
Das erwartet Sie
- Einführung des Sitzungsmanagements an der UDE
- Live-Präsentation aus Sicht eines/einer Sitzungsteilnehmenden
- Live-Szenario aus Sicht des Sekretariats
- Fazit und Handlungsempfehlungen
Unsere Lösungen für Hochschulen und Universitäten im Überblick
Sehen Sie sich die d.velop Produkte im Überblick an und finden Sie die Softwarelösungen passend zu den individuellen Anforderungen Ihrer Organisation. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie außerdem in unserer Lösungsbeschreibung.
Alle Infomationen in der Studierendenakte
Mit einer digitalen Studierendenakte wird der gesamte studentische Lebenszyklus in einer ganzheitlichen Akte abgebildet. So gehört zum Beispiel die Ablage und Prozessabbildung im Zulassungsverfahren dazu oder die Bewältigung weiterer großer Dokumentenmengen, wie Klausuren und Prüfungen. Bewerbungen, Prüfungen, Klausuren, Immatrikulationen, Exmatrikulationen und vieles mehr: Zweimal jährlich hat die Studierendenverwaltung der Hochschulen große Dokumentenmengen zu bewältigen.
- Ablage und Prozessabbildung
- einfache Recherche nach relevanten Dokumenten
- Stapelscannen von Klausuren
- zuverlässige Formularerkennung
- festgelegtes Berechtigungskonzept
Erfahrungsberichte live im Video
Sehen Sie sich hier die aufgezeichneten Vorträge der d.velop public sector days 2022 an. Tauchen Sie ein in unsere digitale Welt und erhalten Sie spannende Einblicke und Lösungsansätze aus erster Hand. Mit unserer exklusiven Mediathek bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle mitgeschnittenen Vorträge jederzeit in Ruhe anzuschauen.

Das Vertragsmanagement ist für die gesamte Fachhochschule Münster bedeutsam, besonders vor dem Hintergrund der Einführung des § 2b UStG, nach dem die Umsatzsteuerpflicht grundsätzlich für alle juristischen Personen des öffentlichen Rechts in den Bereichen gilt, in denen selbstständig und nachhaltig Einnahmen erzielt werden. Das Vertragsmanagementsystem soll die eigenständige Prüfung erleichtern, ob Verträge § 2b-relevant sind.
Sie möchten mehr rund um das Thema Digitalisierung erfahren?
Auf dem d.velop blog behandeln wir regelmäßig aktuelle branchenspezifische Inhalte. Denn die Umsetzung der Digitalisierung in Hochschulen und Universitäten ist eine Herausforderung. Daher erklären, begleiten und veranschaulichen wir den Prozess für Sie!
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der digitalen Transformation Ihrer Hochschule oder Universität erfahren?
Sprechen Sie uns gern unverbindlich an und erhalten Sie noch mehr Einblicke in die branchenspezifischen Lösungen. Füllen Sie das Formular aus oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir melden uns bei Ihnen.
save the date
public sector days 2023
05. & 06. September in Kassel
