d.velop entwickelt (sich) weiter

d.3ecm ist heute einfach d.velop.

d.velop Mitarbeiter auf dem d.velop campus

d.3ecm? So wurde in der Vergangenheit eine der drei Produktlinien von d.velop bezeichnet. Entdecken Sie die aktuellen d.velop Produkte.

  • Dokumentenmanagement Services mit KI-Assistenten
  • Rechtssicherheit auf Basis europäischer Datensouveränität
  • Prozessautomatisierung auf Low/No-Code Basis

d.velop platform

Nutzen Sie das Potenzial von d.velop

DMS, ECM, EIM oder einfach: Vernetztes Wissen
Informationen digitalisieren, strukturieren, aufbewahren, zugänglich machen: Unsere Lösungen richten sich immer nach Ihren Bedürfnissen und stellen Wissen nahtlos bereit – ob für Mitarbeitende, Kunden oder Partner. Das reduziert nicht nur Prozesskosten und Zeitaufwand, sondern entlastet auch das Team und schafft damit neuen Raum für innovative Ideen.

Die technologische Basis für diese Erfolge haben in der Vergangenheit unsere drei Produktlinien „d.3ecm“, „ecspand“ und „foxdox“ geschaffen.

Entdecken Sie die Produkte der d.velop platform im Video

500+ Konnektoren

Nahtlose Integration der d.velop Software in bestehende Systeme

Die d.velop setzt seit Jahren auf den Ausbau einer Plattform mit einer starken SaaS-Architektur und hoher Integrationskompetenz. Unsere Software integriert sich über standardisierte Schnittstellen, Apps der d.velop platform und eine offene Rest-API nahtlos in Ihre Bestandssysteme. Der Gartner Magic Quadrant Content Services Platforms bescheinigt d.velop eine starke Integrationsexpertise – egal ob ERP, CRM oder weitere führende Anwendungen.

d.velop Mitarbeitende führen eine Kostenkalkulation zur Mitarbeiter-App durch.

ECM Strategie | Whitepaper

ECM Strategie erfolgreich im Unternehmen einführen

Erhalten Sie wertvolle Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Enterprise-Content-Management-Strategie. Zudem finden Sie eine Checkliste mit Fragen im Whitepaper, die Sie sich vor der Implementierung einer ECM-Software stellen sollten, um auch langfristig erfolgreich zu sein.

  • Was ist eine ECM-Strategie?
  • Warum ist eine ECM-Strategie wichtig?
  • Die Basis für eine erfolgreiche Einführung
  • 8 Tipps für die erfolgreiche Einführung eines ECM
  • Roadmap in die Zukunft

FAQ

Alle Fragen & Antworten
zu d.3ecm

Was ist „d.3ecm“?

d.3ecm war eine der drei Produktlinien von d.velop, die heute als Teil der d.velop platform weiterentwickelt wird. Es handelt sich um eine Lösung für intelligentes Dokumentenmanagement und digitale Geschäftsprozesse.

Ist „d.3“ und „d.3ecm“ das Gleiche?

Ja, d.3 und d.3ecm beziehen sich auf dasselbe Produkt. Ursprünglich wurde die Produktlinie als d.3ecm bezeichnet, aber Anwender:innen haben die Produktlinie oft unter dem Begriff d.3 abgekürzt.

Seit wann gibt es den Namen „d.3ecm“ nicht mehr?

Die Produktlinie d.3ecm von d.velop wurde Ende 2021 eingestellt. Seitdem wird die Funktionalität und Weiterentwicklung als Teil der d.velop platform fortgeführt. Die DMS-Funktionalitäten umfassen das Produkt d.velop documents.

Warum wurde d.3ecm umbenannt?

Die Umbenennung von d.3ecm erfolgte aus mehreren Gründen:
1.) Technologische Weiterentwicklung: Die Integration der Funktionalitäten in die d.velop platform ermöglicht eine modernere und flexiblere Architektur, die besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.
2.) Strategische Ausrichtung: Durch die Umbenennung und Integration in die d.velop platform konnten und können wir die Vision einer umfassenden Plattform für Content Services konsequent weiterverfolgen.
3.) Markenvereinheitlichung: Wir wollten einen einheitlichen Markenauftritt schaffen, um die Produktpalette klarer und übersichtlicher für Sie zu gestalten.

Software Demo

Lernen Sie die d.velop Software kennen

Fordern Sie mit wenigen Klicks Ihre individuelle Live-Demo zur Software von d.velop an. Lassen Sie sich die Software live vorführen und stellen Sie direkt Ihre Fragen. Einfach Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.