
Vollautomatisiert.
Intelligent.
Rechtssicher.
In der heutigen Geschäftswelt ist sie kaum mehr wegzudenken. Aber auch im privaten Umfeld funktioniert nur noch wenig ohne sie: die E-Mail.
Über 80% der geschäftlichen Kommunikation erfolgt heutzutage elektronisch. Die Folgen davon erfährt jeder, der tagtäglich mit Ihnen zu tun hat. Die Masse der Informationen, die digital versendet werden, wachsen stetig. Immer mehr E-Mails treffen ein, werden versendet und müssen gespeichert werden.
Müssen gespeichert werden? Haben Sie das richtig gelesen? Ja, es gibt E-Mails, die müssen Sie im Originalformat speichern. Ein Beispiel hierfür sind E-Mails, die laut GoBD, steuerrechtlich relevant sind.