Mehr Vertriebserfolg durch die Integration von Dokumentenmanagement in Salesforce

Veröffentlicht 14.12.2018
Geschätzte Lesezeit 4 Min.

Marcel Brünen Market Director Industrial Products d.velop

d.velop d3ecm in Salesforce

Die Transformation zur kundenzentrierten Organisation stellt heute eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Um nachhaltige Kundentreue sicherzustellen, ist es wichtig, die Kundenbedürfnisse zu verstehen und die Kunden zufriedenzustellen. Der Kunde rückt in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Auf Seite der internen IT spielen CRM Systeme eine immer größer werdende Rolle. Sie stellen die zwingend erforderliche 360 Grad Sicht auf den Kunden sicher, ermöglichen kundenzentrierte Prozesse, reduzieren Reaktionszeiten und erhöhen spürbar die Auskunftsfähigkeit der Mitarbeiter.

Das in Dokumenten enthaltene Wissen sollte auch im CRM nutzbar sein

Wissenswertes über Kunden oder zu Kundenvorgängen verbirgt sich allerdings auch innerhalb von Dokumenten, die im Unternehmen liegen. Es ist daher ratsam, auch diese in den Rundumblick auf den Kunden zu integrieren. Werden die Dokumente bereits mit dem Dokumentenmanagement System d.velop documents organisiert, bietet sich hier die Verknüpfung zwischen CRM System und dem DMS an.

Schnittstellen erhöhen die Effizienz von d.3ecm deutlich

Schnittstellen zu Drittsystemen spielen auch in der Produktstrategie der d.velop AG eine zentrale Rolle. Mit einem eigenen Team bedienen wir seit Jahren den SAP DMS Markt. Unsere Nähe zum deutschen Softwareriesen ermöglicht uns hier eine flexible und leistungsstarke Verknüpfung von ERP und DMS. Welche Vorteile das mit sich bringt, wurden bereits in der Blogartikelserie zum Thema digitaler Beschaffungsprozess beschrieben. Aus unserem Partnernetzwerk kommen die Schnittstellen zu Microsoft Navision und Microsoft Dynamics CRM, die ebenfalls in zahlreichen Projekten erfolgreich implementiert wurden und welche die Durchgängigkeit von Prozessen erhöhen.

Digitales Vertriebsmanagement in der Industrie – mit Salesforce und Dynamics 365 Sales.

Die Salesforce CRM-Plattform – Erst komplett mit DMS!

Die d.velop AG bietet eine Schnittstelle zwischen d.velop documents und der Salesforce Plattform an. Salesforce hat sich den letzten Jahren zur weltweiten Nummer 1 im Bereich CRM etabliert. Das Unternehmen, das seine CRM-Plattform ausschließlich als Cloud-Lösung anbietet, muss längst in einem Atemzug mit SAP, IBM oder Microsoft genannt werden und findet in immer mehr Unternehmen weltweit seinen Platz. Auch in Deutschland befindet sich Salesforce auf starkem Wachstumskurs und steigert seinen Marktanteil kontinuierlich.

Mit der Schnittstelle d.velop connect for Salesforce CRM reagiert die d.velop AG auf die steigende Präsenz von Salesforce und bietet d.velop documents Kunden die Möglichkeit, die beiden Welten Salesforce und d.velop documents miteinander zu verbinden. Salesforce Anwender können direkt nach den Dokumenten im d.velop documents recherchieren und diese ablegen. Dank der ausgelieferten „nativen Lightning“ Komponente integriert sich das DMS nahtlos. Der Anwender merkt also nicht, dass er bei der Dokumentenarbeit eine d.velop Komponente nutzt. Über eine flache Dokumentenliste werden die, im d.velop documents abgelegten Dokumente, kontextbezogen zur Verfügung gestellt. Einfache DMS Funktionen, wie zum Beispiel der Download oder die Versionierung, sind ebenfalls über die Komponenten ohne UI Bruch ausführbar. Möchte der Anwender die komplette Bandbreite des DMS nutzen, steht der d.3one Webclient an jeder beliebigen Stelle innerhalb von Salesforce zur Verfügung. Auch hier muss der Anwender die gewohnte Salesforce Umgebung nicht verlassen. In Salesforce erstellte Dokumente, wie z.B. Angebote, können automatisiert in d.velop documents abgelegt werden. Es entsteht kein Dokumentensilo und alle Unternehmensmitarbeiter können auf diese Dokumente zugreifen.

Geprüft und zertifiziert – „d.velop is a trailblazer“

Seit 2017 ist die d.velop ISV Partner von Salesforce. Die Schnittstelle wurde in den Salesforce AppExchange aufgenommen. Der umfangreiche Sicherheitscheck, der im Vorfeld  durchzuführen ist, garantiert dabei eine sichere und zuverlässige Lösung. Hierfür hat die d.velop AG ein eigenes Salesforce Team im Unternehmen aufgebaut. Die Mitarbeiter sind Salesforce-zertifiziert und stehen somit den Kunden als kompetente Ansprechpartner bei Fragen zu d.velop documents und Salesforce zur Verfügung.

Die Anbindung von d.velop documents an Salesforce bietet für Sie als d.velop Kunde gleich mehrere Vorteile: Prozesse werden durchgängiger, schneller und einfacher. Dokumente liegen rechtssicher an einer zentralen Stelle und der kostenintensive Salesforce Dateispeicher wird entlastet.

Besuchen Sie den Salesforce AppExchange für weitere Infos oder erleben Sie alle Vorteile und Funktionen im Live-Webinar.

Intergiere d.velop documents oder Sharepoint in Salesforce und entlaste den Salesforce Storage.