Eine Anwendung – überall verfügbar
In der täglichen Arbeit nutzen Ihre Anwender unseren webbasierten Client d.3one, um auf Dokumente und Prozesse zuzugreifen. Bei dem Webclient handelt es sich um eine Anwendung, mit der Sie per Browser auf d.velop Produkte zugreifen können. Ganz gleich ob digitale Akten, Projektunterlagen oder Aufgaben entlang eines Geschäftsprozesses. Durch den webbasierten Ansatz können Sie immer direkt alle Informationen bearbeiten, genau dort, wo sie gerade anfallen. So unterstützt Sie unser Webclient effektiv bei Ihrer Arbeit mit Dokumenten und Prozessen, ohne als zusätzliche Software oder Client aufzufallen. Die Software integriert sich vollständig in Ihren Arbeitsablauf und in Ihre führenden Geschäftsanwendungen, wie Ihren E-Mail-Client, Ihr ERP-System und Ihr Collaboration-Tool.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Ortsunabhängiger Zugriff
Ganz gleich ob vom Büro, aus dem Home Office oder dem Zug – greifen Sie orts- und gerätunabhängig auf geschäftliche Informationen und Prozesse zu.

Nahtlose Integration
Erledigen Sie Arbeit dort, wo sie anfällt. Unsere Webanwendung integriert sich nahtlos in Ihren Mail-Client, Ihr ERP-System und Ihr Collaboration-Tool.

Einfache Konfiguration
Schneiden Sie den Webclient d.3one auf Ihre Anwender zu und stellen Sie nur die Funktionen zur Verfügung, die für die aktuelle Tätigkeit benötigt werden. Schnell installiert. Einfach konfiguriert.
Binden Sie d.velop Produkte direkt in die Anwendungen ein, die Sie täglich nutzen.
Informationen einfach finden, teilen und bearbeiten – mit dem Webclient erlebt der Anwender immer dieselbe User-Experience, egal in welcher Anwendung er gerade arbeitet. Sei es Microsoft Outlook, Microsoft Teams, SAP oder Ihre Office-Anwendungen. Durch die verschiedensten Integrationsmöglichkeiten in bestehende Anwendungen können Ihre Anwender ohne Medienbrüche arbeiten. Die geöffnete Anwendung muss dabei nicht geschlossen oder verlassen werden, um Dokumente oder andere Informationen weiter zu bearbeiten.
d.velop-Produkte werden so ganz selbstverständlich ein unverzichtbarer Teil Ihrer täglichen Arbeit.

E-Mail-
Clients

ERP-
Systeme

Collaboration-Tools

Office-Anwendungen
Beliebte Integrationen im Überblick
Nahtlos integriert in Microsoft Outlook
Dokumente und Informationen, die im d.velop-System gespeichert sind, stehen Ihnen im Webclient d.3one direkt in Microsoft Outlook zur Verfügung. Also direkt dort, wo der größte Teil Ihrer Kommunikation stattfindet: in Ihrem E-Mail-Client. Suchen Sie direkt in Microsoft Outlook nach Informationen zu geschäftlichen Vorgängen. Nutzen Sie digitale Akten als Ablageorte und speichern und archivieren Sie E-Mails oder einzelne Anhänge einfach via Drag & Drop zentral ab. Und machen Sie die Informationen so für alle verfügbar.
Nehmen Sie direkt aus Ihrer gewohnten Microsoft Outlook-Oberfläche an unternehmensweiten Geschäftsprozessen teil. Entscheiden Sie zum Beispiel direkt über den Investitionsantrag des neuen Mitarbeiters oder geben Sie eine Rechnung frei, ohne dabei Outlook zu verlassen. Ohne Kontextwechsel bzw. Anwendungswechsel können Sie Ihre E-Mails schnell und einfach bearbeiten.
Nahtlos integriert in Microsoft Teams
Die Nutzung von Microsoft Teams bietet Unternehmen insbesondere in Zeiten verstärkter Home Office Regelungen und dem Arbeiten aus dem Home Office große Vorteile. Der direkte Versand von Dokumenten über Microsoft Teams bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich: Dokumente werden aus Ihrem Kontext gerissen und im Zweifel weder abgelegt noch versioniert. Hinzukommt, das Daten redundant gespeichert werden.
Mit der direkten Integration des Webclients d.3one in Teams sehen Anwender in ihrem Chat Dokumente aus dazugehörigen Akten. Zudem haben sie die Möglichkeit der Akte direkt in Teams neue Dokumente hinzufügen und diese auszuchecken und zu bearbeiten. So schaffen Sie eine perfekte Kombination aus beiden Welten – Chat und Konferenzfunktionen auf der einen, digitale Akten zur Schaffung transparenter Vorgänge und revisionssicherer digitaler Dokumente auf der anderen Seite.
Nahtlos integriert in SAP ERP
Mit dem Webclient haben Sie die Möglichkeit sich all Ihre unternehmensweiten Informationen direkt in Ihr SAP ERP zu integrieren. Ohne weitere Anwendungen öffnen zu müssen, haben Sie sämtliche Daten im Zugriff. Natürlich stehen Ihnen die Dokumente, digitalen Akten, Vorgänge und Geschäftsprozesse ebenfalls nahtlos in Ihrem SAP ERP zur Verfügung.
Suchen Sie direkt aus der SAP Oberfläche nach Geschäftspartnerstammdaten, legen Sie Informationen per Drag & Drop in Ihrem Digitalen Archiv ab oder nehmen Sie, ohne Ihren ERP-Client zu verlassen, an digitalen Workflows teil.
Nahtlos integriert in Microsoft Dynamics NAV
Als ERP-Anwender arbeiten Sie schnell und effektiv in Ihrem führenden System Dynamics NAV. Informationen über vorhandene Belege müssen hier im Kontext des aktuellen Vorgangs ersichtlich sein. Dies reduziert Rechercheaufwände, verbessert Informationsqualität und schafft Freiräume für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Mit unseren Werkzeugen integrieren wir uns in unterschiedliche Anwendungen wie zum Beispiel Outlook oder Dynamics NAV und bereiten die zuvor archivierten Belege in Form von Aktenstrukturen vollautomatisch auf. Unsere webbasierte Integrationsoberfläche sorgt zudem dafür, dass die Darstellung in allen Systemen der gleichen konsistenten Darstellung folgt. Somit ist unternehmensweit gewährleistet, dass alle Benutzer auf den gleichen, transparenten Informationsstand zugreifen. Eine gute Basis, um mit der Ablage von Belegen abteilungsübergreifende Prozesse, wie zum Beispiel Freigaben, anzustoßen.
Für noch mehr Flexibilität.
Unsere mobile App.
Über unsere mobile App können Sie jederzeit und von überall auf alle Funktionen Ihres DMS-Systems zugreifen. Dokumente können eingesehen, bearbeitet oder freigegeben; Prozesse genauso schnell wie aus dem Büro bearbeitet werden. Das alles in einer komplett sicheren Umgebung.

Sie möchten unsere Produkte
Live erleben?
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Ihnen d.velop-Produkte dabei helfen können, Wissen einfach zugänglich zu machen.