DMS Schnittstellen & Integrationen
Vereinfachen Sie abteilungsübergreifend
den Zugriff auf Informationen
Geschäftliche Informationen befinden sich im Unternehmen in unterschiedlichsten Quellsystemen – CRM, ERP, FiBu, HR, E-Mail-Client, Fachverfahren. Ein kritischer Erfolgsfaktor ist es dabei, Ihren Anwender:innen abteilungsübergreifend einen schnellen und einfachen Zugriff auf dieses Wissen zu ermöglichen. Durch die sofortige Nutzung standardisierter Schnittstellen von d.velop vermeiden Sie Informationssilos, erhöhen so die Informationsqualität und fördern gleichzeitig die Zusammenarbeit. Dabei können alle in ihren gewohnten Oberflächen arbeiten.
d.velop documents Schnittstellen
So verbinden Sie das d.velop DMS mit Ihren Fachanwendungen
Abhängig von Ihren Anforderungen haben Sie unterschiedlichste Möglichkeiten, d.velop Software mit Ihren Applikationen zu verbinden. Zahlreiche standardisierte Schnittstellen stehen Ihnen zur Verfügung. Falls Sie Ihre Schnittstelle individualisieren oder eigene Fachanwendungen verbinden möchten, können Sie dies dank unserer REST-API selbstständig oder mit unserer Hilfe tun.
Vorteile Integration DMS
Die Vorteile auf einen Blick
Medienbrüche vermeiden
Vermeiden Sie Medienbrüche, indem Sie Ihre Prozesse plattformunabhängig digitalisieren und eine nahtlose Integration Ihrer ERP- und CRM-Systeme sicherstellen, sodass Daten in Echtzeit und ohne manuelle Eingriffe zwischen den Systemen fließen können.
Kollaboration fördern
Fördern Sie die Kollaboration, indem Sie ECM-Software in Ihren gewohnten Oberflächen nutzen, die eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht, sodass Ihre Teams effizienter arbeiten und Informationen schneller austauschen können.
Compliance sicherstellen
Stellen Sie Compliance sicher, indem Sie Informationen aus allen Systemen sicher aufbewahren und dabei moderne Sicherheitsstandards und Verschlüsselungstechnologien nutzen, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten und den Zugriff autorisierter Personen zu ermöglichen.
DMS Schnittstellen Webinar
Vom Datenchaos zur Datenparty mit d.velop Integrationen
In der modernen Geschäftswelt ist Integration der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Transformation, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet. Sie legt auch den Grundstein für den Einsatz von KI. Erfahren Sie im Webinar, wie die nahtlose Verbindung von SAP, Microsoft 365, Dynamics 365 und Salesforce und vielen weiteren Systemen Ihre Geschäftsprozesse optimieren kann und wie Endanwender:innen davon profitieren.
Unsere Experten aus der Produktentwicklung erläutern die Vorteile der Integration, präsentieren erfolgreiche Anwendungsbeispiele und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Ihre Systeme harmonisch zusammenarbeiten können./
Starten Sie mit nur einem Klick direkt das Webinar.
Beliebte DMS Schnittstellen
Die beliebtesten DMS Schnittstellen und Integrationen
Microsoft 365
Effizientes Dokumentenmanagement auf Basis von Microsoft 365
Mit Integrationen von d.velop können Sie ganz einfach aus der gewohnten Anwenderoberfläche auf Ihr Dokumentenmanagement System zugreifen und so noch produktiver damit arbeiten. Microsoft 365 bietet mit SharePoint bereits die Basis für Ihr DMS. Bauen Sie diese mit der Integration von d.velop for Microsoft 365 weiter aus. Durch die direkte Integration in Ihre gewohnten Oberflächen machen Sie Microsoft 365 zum Herzstück für geschäftliche Informationen und digitale Geschäftsprozesse – für einen 360°-Blick auf relevante Informationen zu Ihren Kunden.


SAP
Optimieren Sie Ihr SAP ERP mit integriertem Dokumentenmanagement von d.velop.
Mit den Integrationen von d.velop für SAP können Sie ganz einfach aus der gewohnten Anwenderoberfläche auf Ihr Dokumentenmanagement System zugreifen und so noch produktiver damit arbeiten. So lassen sich beispielsweise Dokumente, E-Mails, technische Zeichnungen usw. einfach und bequem erstellen und sicher archivieren, recherchieren und bearbeiten – direkt aus Ihrem SAP heraus. Unsere SAP Integrationen sind strategisch in unserer Organisation verankert, d.velop ist langjähriger SAP-Partner und mit einem eigenen SAP Center besetzt.
Salesforce
Ihre Dokumente in Salesforce einfach und kostengünstig managen.
Machen Sie Salesforce zur ultimativen Drehscheibe für Informationen in Ihrem Unternehmen. Dank der direkten Integration von d.velop documents in Salesforce, sparen Sie sich nicht nur die Arbeit in zwei Applikationen, sondern auch Speicherkosten in Salesforce. Optimieren Sie Ihre Prozesse, indem Sie schneller und einfacher auf Ihre Dokumente innerhalb Ihrer vertrauten Salesforce-Oberfläche zugreifen. So haben Sie immer das aktuelle und relevante Dokument im Zugriff. Erhältlich im Salesforce AppExchange.

Entdecken Sie die DMS-Integrationen der d.velop Software
Integration in Bestandssysteme
Schaffen Sie durch die Integration in führende Systeme ganzheitlich digitalisierte Prozesse.
CRM-Systeme
Verbinden Sie CRM-Systeme wie Salesforce oder Microsoft Dynamics 365 mit d.velop documents und erhöhen Sie so die Qualität Ihres Kundenservices. Suchen und finden Sie Informationen im jeweiligen Kundenkontext auf Knopfdruck.
ERP-Systeme
Digitalisieren Sie – auf Basis einer direkten Anbindung Ihres ERP-Systems wie beispielsweise SAP, SAGE, APplus oder Oracle – den gesamten Beschaffungsprozess in Ihrem Unternehmen. Einfach digital.
HR-Software
Durch die Anbindung Ihrer HR-Software können Sie Personalprozesse durchgängig digitalisieren – von der digitalen Personalakte, über das Bewerbermanagement bis hin zur digitalen Unterschrift.
E-Mail-Clients
E-Mails sind in vielen Unternehmen ein wichtiger Eingangskanal für geschäftliche Informationen. Verarbeiten und archivieren Sie diese unabhängig vom Mail-Client an einer zentralen Stelle.
News & Ressourcen
Schnittstellen und Integrationen für d.velop documents umfassend erklärt.
FAQ DMS Schnittstellen
Häufige Fragen und Antworten zum Thema DMS Schnittstellen
Schnittstellen sind Zugangspunkte, die es möglich machen, dass andere Systeme mit dem DMS kommunizieren, also Daten austauschen können. Dadurch werden Medienbrüche vermieden und Anwender: innen können in ihren gewohnten Oberflächen arbeiten.
Das d.velop DMS lässt sich an viele Systeme anbinden. Ein paar der gängigsten Schnittstellen und Integrationen sind Datev, Salesforce, Microsoft 365 Lösungen, Sage, Asecco und SAP. Wir können auch diverse Fachverfahren, HR- und ERP-Systeme anbinden und haben eine REST-API, die vieles möglich macht. Mehr Informationen haben wir für Sie auf unserer Seite zu Schnittstellen zusammengefasst.
Eine DMS Integration ermöglicht das Arbeiten mit dokumentenbezogenen Prozessen aus einer anderen Anwendung heraus. So sorgt z.B. unser “d.velop connect for salesforce” dafür, dass man in Salesforce in seiner gewohnten Softwareumgebung arbeiten kann. Allerdings kann man aus Salesforce heraus auf die Oberfläche von d.velop documents zugreifen und so dokumentenbezogene Tätigkeiten ausführen – ohne das System zu wechseln. Eine DMS Integration ist daher meist die Einbettung der Software in eine andere, um ein medienbruchfreies Arbeiten zu ermöglichen, aber alle Unterlagen sicher im DMS abgelegt zu wissen.
Das Nutzen von Dokumentenmanagement-Schnittstellen unterstützt das medienbruchfreie Arbeiten, da Daten nahtlos aus einem System ins andere übertragen werden. Das erhöht die Effizienz der Tätigkeiten, da manueller Aufwand reduziert wird. Zudem können Mitarbeiter unterschiedlicher Abteilungen so auf die aktuellen Daten zugreifen und zusammenarbeiten.
Eine Schnittstelle ist wie ein Telefonat – es ermöglicht die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Systemen, doch die beiden “miteinander sprechenden Systeme” sind voneinander getrennt. Eine Integration ist der “Einbau” oder die “Einbindung” in die Oberfläche eines Systems, sodass man aus System A heraus bestimmte Dinge und Funktionen von System B nutzen kann, ohne die Software zu wechseln. Integrationen beinhalten oft Schnittstellen, damit ein beidseitiger Datenaustausch möglich ist.
Software Demo
DMS-Schnittstellen live erleben
Sie möchten Schnittstellen und Integrationen von d.velop documents live erleben? Dann einfach Formular ausfüllen und persönliche Software Demo anfordern.