Digitalisierung für Krankenkassen

Digitalisieren Sie Ihre Prozesse!

Zufriedene d.velop Mitarbeitende dank Dokumentenmanagementsystem

Sehen Sie, wie Sie Dokumenten-, Kommunikations- und Fachprozesse digitalisieren und automatisieren. Vereinfachen Sie nicht nur interne Arbeitsprozesse, sondern auch den Informationsfluss zwischen Krankenkasse und Versicherten.

  • Schnellere Auskunftsfähigkeit und Arbeitsabläufe
  • Individuelle Systemlösungen
  • BKK Linde Logo
  • Logo der Audi BKK
  • Logo BKK Gildemeister Seidensticker

Digitalisierung für Krankenkassen

Daten und Informationen für alle verfügbar machen

Setzen Sie auf Systeme für alle Bereiche im Gesundheitsbereich – mit passgenauen Lösungen für die Digitalisierung Ihrer Prozesse. Schnelle Auskunftsfähigkeit ist oft entscheidend – ob in der Medizin, der Pflege oder in der Verwaltung. Je einfacher wichtige Informationen wie beispielsweise Patienten- oder Klientendaten verfügbar sind, desto schneller können Sie reagieren.

  • Schneller Zugriff auf alle Informationen von überall, zu jeder Zeit
  • Compliance-Anforderungen erfüllen durch revisionssichere Archivierung
  • Datensilos auflösen: alles zentral ablegen und wiederfinden

Unsere Fachlösungen für Ihre Digitalisierung

Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung der d.velop, die wir in unsere Projekte und Fachlösungen einfließen lassen. So erhalten Sie innovative und praxisnahe Anwendungen, speziell für Ihre Krankenkasse.

  • Mit der Service-App Versicherte schnell erreichen

    Mitarbeiter nutzt d.velop Mitarbeiter-App

    Informationen und Prozesse werden vielfach online erledigt. Auch von Ihren Versicherten. Besonders Berufseinsteiger bevorzugen den unkomplizierten digitalen Weg per App im Gegensatz zur klassischen Post. Mit der d.velop HI App entscheiden Sie, welche Serviceleistungen Sie Ihren Mitgliedern anbieten möchten.

  • Digitale Akten

    Dokumente, die Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erreichen, werden entweder direkt oder nach dem Einscannen in digitaler Form zentral im elektronischen Archiv in der elektronische Versichertenakten abgelegt. Profitieren Sie von einfacher Ablage, schneller Suche und standortübergreifendem Arbeiten.

Kathrin Gronau DAK Gesundheit

Mit der Einführung der Digitalpost geben wir Millionen unserer Kunden die Möglichkeit, diese immer und überall empfangen zu können – schnell und zuverlässig. Zusätzlich leisten wir damit einen großen Beitrag für die Umwelt.

Kathrin Gronau
Chief Customer Officer
DAK-Gesundheit
Logo DAK

Integration ins BITMARCK_21c|ng

Geschäftsprozesse ganz ohne IT-Skills automatisieren

Die Integration ins BITMARCK_21c|ng  ermöglicht eine nahtlose Verbindung des Dokumentenmanagements mit der elektronischen Versichertenakte und Aktionssteuerung. Daraus ergibt sich eine Optimierung systemübergreifender Geschäftsprozesse.

  • Verbesserte Effizienz: Integration des Webclients d.3one in BITMARCK_21c|ng ermöglicht direkten Zugriff auf Dokumente und Akten aus jeder Maske in BITMARCK_21c|ng.
  • Digitales Arbeiten wie auf Papier: Benutzer können Annotationen und digitale Post-It’s auf Dokumente in BITMARCK_21c|ng setzen, ähnlich wie bei physischen Dokumenten.
  • Flexibilität bei der Integration von Fachverfahren: Benutzer entscheiden selbst, welche Fachverfahren sie in d.velop DMS in BITMARCK_21c|ng integrieren möchten.
  • Mehr Kontrolle über Eingangsdokumente: Neue Dokumente werden automatisch als Aufgaben in BITMARCK_21c|ng angelegt, was Zeit spart und die Organisation verbessert.
  • Klare Übersicht über eingehende Dokumente und Aufgaben: Die Integration ermöglicht eine strukturierte Übersicht und optimiert die Versorgung der Versicherten.

Referenzstory

So macht es die BERGISCHE KRANKENKASSE

Erfahren Sie, wie die BERGISCHE KRANKENKASSE erfolgreich ihre Versichertenkommunikation digitalisiert hat.

  • Einführung einer Versicherten-App
  • Automatisiert Verarbeitung von Kundenanfragen
  • Reduzierung von Aktenordnern und Papier

Health Insurance App

Die Service-App für Krankenkassen

Stärken Sie Ihre Kommunikation mit Ihren Versicherten

  • Transparente und zeitnahe Informationsweitergabe.
  • Nutzung moderner Technologie für optimierte Kommunikation.
  • Kundenfreundlichere digitale Zusammenarbeit.
service-app-krankenkassen

Effiziente und digitale Zusammenarbeit

  • Automatische Push-Benachrichtigungen informieren über den aktuellen Bearbeitungsstand.
  • Online-Prüfung der Dokumentenübertragung durch Versicherte.
  • Komfortable Kontaktaufnahme per Push-Nachricht bei fehlenden Informationen.
service-app-krankenkassen

Wartezeiten reduzieren und digitale Services anbieten

  • Reduzierung von Wartezeiten durch automatisierte Push-Benachrichtigungen.
  • Angebot von digitalen Serviceleistungen für Versicherte.
  • Sofortige und sichere Anforderung fehlender Informationen.
BKK VDN

„Für uns ist die Versicherten-App der logische nächste Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie gewesen“

Holger Töppel
Vorstand
BKK VDN

Expertengespräch buchen