Digitale Maschinenakte

Mit Ihrer digitalen Maschinenakte alle Informationen an einem Ort

Auf dem Bild ist ein Mann mit einem Tablet in einer Halle zu sehen

Mit der digitalen Maschinenakte haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf all Ihre relevanten Daten. Egal, ob im Büro, in der Halle oder unterwegs – alles ist sicher, zentral und zeitunabhängig verfügbar.

Die digitale Maschinenakte

All Ihre Daten an zentraler Stelle.
Für mehr Zeit und Effizienz.

In vielen Unternehmen ist die Verwaltung von Maschinen und Anlagen eine komplexe und zeitaufwendige Aufgabe. Ohne eine digitale Maschinenakte sind wichtige Informationen oft verstreut und schwer zugänglich. Wartungsprotokolle, Betriebsdaten und Reparaturhistorien müssen manuell gesucht und zusammengetragen werden, was zu Verzögerungen und Ineffizienzen führt.

Mit der digitalen Maschinenakte von d.velop können Sie alle wichtigen Daten an zentraler Stelle verwalten. Gleichzeitig ermöglicht sie eine transparente und lückenlose Dokumentation. Dies ermöglicht nicht nur eine effizientere Verwaltung, sondern auch eine proaktive Instandhaltung und eine verbesserte Produktionsplanung.

Bestandteile der digitalen Maschinenakte

  • Technische Spezifikationen: Datenblätter, Handbücher, Zeichnungen, Schaltpläne, Installationsanleitungen und andere technische Details, die für den Betrieb und die Wartung der Maschine relevant sind.
  • Wartungsprotokolle: Aufzeichnungen über durchgeführte Wartungsarbeiten, Inspektionen, Reparaturen, Ersatzteile und die entsprechenden Zeitstempel.
  • Betriebsdaten: Informationen über den Betriebszustand der Maschine, Produktionsleistung, Ausfallzeiten und andere relevante Betriebsdaten.
  • Kommunikation: E-Mails, Berichte und Kommunikation zwischen Teammitgliedern oder mit Herstellern.
  • Sicherheitsdokumentation: Anleitungen, Sicherheitsrichtlinien und Zertifizierungen, die für den sicheren Betrieb der Maschine erforderlich sind.

Maschinenakte Webinar

In 30 Minuten zum digitalen Aktenplan für die Industrie

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach in nur 30 Minuten einen digitalen Aktenplan im Dokumentenmanagement-System erstellen. Erleben Sie live, wie eine digitale Aktenstruktur für Ihr Unternehmen aussehen könnte.

Starten Sie mit nur einem Klick direkt das Webinar.

Digitale Maschinenakte Funktionen

Funktionen, die Sie zukünftig nicht mehr missen möchten.

Einfache Ablage und schnelle Suche

  • Clevere Aktenstruktur: Mühelose Auffindbarkeit aller Informationen durch ausgelesene Eigenschaften.
  • Intuitive Suche: Alle Dokumente in der Maschinenakte auf einen Blick.
  • Automatische Zuordnung: Dokumente werden vollautomatisch sortiert
Digitale Maschinenakte gebündelt an einem zentralen Ort

GoBD-konforme und revisionssichere Archivierung

  • Revisionssichere Archivierung: Unveränderbare und nachvollziehbare Erfassung, Indexierung, Ablage, Abfrage und Wiedergabe von elektronischen Dokumenten gemäß den GoBD.
  • Zugriffskontrolle: Sicherstellung, dass nur Berechtigte auf Dokumente zugreifen.
  • Temporäre Berechtigungen: Möglichkeit der zeitlich begrenzten Zugriffsvergabe.
Revisionssicher und erfüllt Compliance-Anforderungen Digitale Maschinenakte

Standortübergreifender Zugriff

  • Zentraler Zugriff: Einsehen und Bearbeiten der digitalen Maschinenakte von überall – ob Büro, Auto oder vor Ort.
  • Vermeidung von Dubletten: Keine mehrfachen Versionen Ihrer Dokumente dank zentraler Bearbeitung.
  • Geräteunabhängiger Zugriff: Schnelle Digitalisierung und Zugriff über Smartphone, Tablet oder Laptop.
Standortübergreifender Zugriff Digitale Maschinenakte

Sichern Sie sich diese 6 Vorteile…

  • Transparente Darstellung für alle Beteiligten
  • Jederzeit Zugriff unabhängig von Standort und Abteilung
  • Nahtlose Integration in Fachverfahren
  • Schnelle, einfache und automatisierte Ablage der Dokumente
  • Anwenderfreundliche und intelligente Suche
  • Zugriff & Berechtigungen gemäß definiertem Regelwerk

Ressourcen zur digitalen Maschinenakte

Neugierig geworden? Dann haben wir noch etwas für Sie.

Auf dem d.velop blog erhalten Sie Ihre regelmäßige Dosis Digitalisierung. Von Best Practices über How-tos bis zu Entscheidungsleitfäden finden Sie hier alles, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine digitale Maschinenakte?

Die digitale Maschinenakte ist eine elektronische Sammlung von Dokumenten, Daten und Informationen, die spezifisch für eine bestimmte Maschine oder Anlage erstellt und verwaltet werden. Diese digitale Maschinenakte fungiert als umfassende und zentralisierte Informationsquelle über die Maschine und enthält wichtige technische, administrative und wartungsbezogene Informationen.

Was gehört in eine digitale Maschinenakte?

Die digitale Maschinenakte kann beliebig erweitert werden. Relevante Dokumente können sein:

Technische Spezifikationen
Wartungsprotokolle
Betriebsdaten
Kommunikation
Sicherheitsdokumentation
usw.

Wer bestimmt die Aktenstrukturen einer digitalen Maschinenakte?

Bauen Sie eine eigene Aktenstruktur ganz nach Ihren individuellen Anforderungen auf oder greifen Sie auf die von uns mitgelieferten Best-Practice Strukturen zurück. Die Aktenstrukturen der Projektakten lassen sich jederzeit flexibel anpassen.

Wie hoch ist der Implementierungsaufwand einer digitalen Maschinenakte?

Der Aufwand fällt geringer aus als oft erwartet. Über Anpassungen der Schnittstellendateien sind die Aktenstrukturen schnell importierbar. Das Grundgerüst ist vorgegeben, in welchen Ausprägungen und wie vielfältig Sie diese nutzen möchten, ist nicht limitiert.

Software Demo

Erfahren Sie mehr über die d.velop Software für Ihr Unternehmen

Vereinbaren Sie Ihr persönliches Erstgespräch mit anschließender Live-Demo, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und Ihre Potenziale voll auszuschöpfen!