SharePoint Dokumentenmanagement

Dokumentenmanagement mit SharePoint in Microsoft 365

  • 360°-Überblick aller Informationen
  • Integration in Microsoft Teams & Outlook
  • Compliance-Anforderungen erfüllen

Unternehmen und Organisationen setzen auf d.velop documents for M365.

Funktionen SharePoint DMS

d.velop SharePoint Dokumentenmanagement
für Microsoft 365

Auf Basis von Microsoft 365 stellt d.velop documents for M365 Funktionen bereit, die die Plattform in ein professionelles und vollumfängliches Dokumentenmanagement-System (DMS) weiterentwickeln. Digitale Akten, eine Volltext- und Metadatensuche, das Vorlagenmanagement sowie Workflows helfen bei der kontextbezogenen Informationsbereitstellung und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

  • Kein Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen durch Integrationsmöglichkeiten in bekannte Oberflächen wie Microsoft Teams & Outlook, SAP, Salesforce und Dynamics 365
  • Nutzung der vorhandenen Microsoft 365 Plattform und des SharePoints Online

Alle relevanten DMS-Funktionen im Überblick

Nutzen Sie die Vorteile von d.velop documents und integrieren Sie es nahtlos in Ihre Microsoft 365-Welt.

  • Quick Actions: Konfigurierbarer Schnellzugriff auf sinnvolle SharePoint Funktionen und Workflows.
  • Schnellsuche: Integrierte Schnellsuche, um direkt auf weitere SharePoint Inhalte zuzugreifen.
  • Vorschau: Vorschau von SharePoint Inhalten mit Editierfunktion im Browser für Office-Formate.
SharePoint DMS Funktionen im Überblick

Alle DMS-Funktionalitäten direkt aus Teams steuer- und abrufbar

Profitieren Sie von der nativen Integration des DMS in Ihrem Microsoft Teams und haben Sie alle relevanten Dokumente stets parat.

  • Schnellzugriff auf Dokumente und Informationen direkt aus Teams-Kanälen im entsprechend richtigen Kontext.
  • Direkte Sicht auf kommunikationsrelevante Informationen in Ihrem Hauptkommunikationstool.
Sharepoint DMS Funktionalitäten aus Teams

Direkte Ablage aus Outlook

Mit der direkten Ablage aus Outlook steigern Sie Ihre Prozesseffizienz und profitieren von einer transparenten Sicht aller vorgangsbezogenen Dokumente.

  • Dokumente und Korrespondenzen werden direkt aus Outlook abgelegt oder weiterverarbeitet.
  • Mailkorrespondenz wird direkt kontextbezogen in digitalen Akten abgelegt.
SharePoint DMS Ablage aus Outlook
Zwei Personen bei d.velop stehen an einem Stehtisch vor einem Bildschirm. Im Hintergrund sieht man weitere zwei Personen.

Whitepaper | SharePoint Online Revisionssicherheit

GoBD-konforme Archivierung und Revisionssicherheit mit SharePoint

Microsoft 365 sowie SharePoint Online werden immer mehr als Cloud-Dienste eingesetzt. Microsoft 365 bietet mit seinen Diensten Lösungen, die als Dokumenten-Management-System (DMS) eingesetzt werden können, aber sind diese auch revisionssicher?

Erfahren Sie, warum mit Microsoft 365 sowie SharePoint Online eine vollwertige und zulässige Lösung zur Belegarchivierung, gemäß den Anforderungen aus dem Umsatzsteuergesetz (UStG) und der Abgabenordnung (AO) gegeben ist.

SharePoint digitale Akten

Digitale Akten –
das Herzstück Ihres DMS

Für alle Anforderungen, Branchen oder Bedürfnisse lassen sich digitale Akten bilden. Die Nutzung von Akten ist vielfältig. Kunden von d.velop setzen standardisierte Akten ein, z. B.:

Personalakte

Die digitale Personalakte beschleunigt die Abwicklung der HR-Prozesse im Unternehmen, sorgt für transparente Abläufe und verbessert die Auskunftsfähigkeit.

Kundenakte

Bei der digitalen Kundenakte sind alle Informationen und Verträge zu einem Kunden an einem zentralen Ort gespeichert und somit immer digital griffbereit.

Lieferantenakte

Ob Lieferscheine, Angebote oder andere Informationen zu einem Lieferanten: Eine digitale Lieferantenakte bündelt zentral alle relevanten Informationen.

Projektakte

Mit der digitalen Projektakte können Sie alle Dokumente direkt in einem digitalen Archiv an zentraler Stelle verwalten. Nutzer haben so von überall Zugriff auf projektrelevante Unterlagen.

Referenzen

Unternehmen und Organisationen vereinfachen ihre tägliche Arbeit mit d.velop for M365.

d.velop Referenzkunde edding AG
An der Lösung begeistert mich, dass es erstmalig ein Standardprodukt ist, welches dann auf das Unternehmen und die Bedürfnisse angepasst werden kann.
Alina Drechsel edding AG
Alina Drechsel
Digital Consultant
edding AG
5 Min. dauert die durchschnittliche Vertragsbearbeitung mit d.velop.
Tece setzt d.velop Produkte im Unternehmen ein und ist ein Referenzkunde.
Mit der Erweiterung d.velop documents for Microsoft 365 verbinden wir SharePoint / M365 mit SAP ERP und Salesforce, erreichen volle Transparenz über unsere Dokumente und Geschäftsprozesse und haben die rechtskonforme Ablage sichergestellt.
Mensch benutzt Handy mit Software von d.velop
Reinhard
Wiggers
TECE
10 Mio. Dokumente wurden digitalisiert.

Einblicke ins Dokumentenmanagement SharePoint und Microsoft 365

Weitere d.velop Lösungen für Microsoft 365

Rechnungsworkflow mit SharePoint Online in Microsoft 365

Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen dank digitalem SharePoint Rechnungsworkflow.

  • KI-basierte Rechnungserkennung
  • Integration in Microsoft Teams & Outlook
  • Nahtlose Integration in Bestandssysteme (ERP, Fibu- & WaWi)
Mitarbeiterin arbeitet am Laptop im Sharepoint Online mit d.velop

Digitales Vertragsmanagement mit Microsoft 365

Nutzen Sie die Vorteile einer Vertragsmanagement-Software:

  • Effizienz: Verträge schnell finden, bearbeiten, auswerten und vergleichen
  • Transparenz: Keine Fristen mehr verpassen
  • Integration: Verträge in gewohnter Microsoft SharePoint Umgebung verwalten
Drei Leute sprechen über den SharePoint Rechnungsworkflow bei WWF

Digitale Personalakte mit SharePoint & Microsoft 365

Mit der digitalen Personalakte in Microsoft SharePoint verwalten Sie Ihre Personaldaten effizient und übersichtlich.

  • Automatisierte Personalprozesse
  • Sichere Berechtigungsstruktur
  • Standortunabhängiger Zugriff
SharePoint-Personalakte-DMS
Foto von zwei Menschen mit einem iPad

Integrationen

Nahtlose Integration in Bestandsstrukturen

Der Gartner Magic Quadrant Content Services Platforms bescheinigt d.velop eine starke Integrationsexpertise – egal ob ERP, CRM oder weitere führende Anwendungen. Die beliebtesten Integrationen unserer Kunden finden Sie nachstehend. Einfach anklicken und mehr erfahren!

SharePoint Dokumentenmanagement Webinar

Dokumentenmanagement mit Microsoft 365 und SharePoint

Erfahren Sie im Einsteiger-Webinar, wie Sie Ihr SharePoint mit einem Dokumentenmanagement-System veredeln können. Integrieren Sie ein DMS in Ihre gängigen Microsoft 365-Anwendungen, wie Outlook, Word oder Teams und profitieren Sie von direkter und digitaler Ablage entsprechender Dokumente in der gewünschten Akte.

  • Aktenstrukturen für SharePoint
  • Einfaches Suchen nach Dokumenten
  • Ablage per Drag & Drop aus Microsoft Office Anwendungen

 

Starten Sie mit nur einem Klick direkt das Webinar.

News & Ressourcen

Dokumentenmanagement mit SharePoint in Microsoft 365 umfassend erklärt.

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Dokumentenmanagement mit SharePoint

Was ist der Unterschied zwischen Sharepoint Online und der d.velop Software für Microsoft 365?

Microsoft bietet tolle Basisfunktionen für Dokumentenmanagement, wie z.B. Versionierung, oder die Möglichkeit, Metainformationen an Dokumenten zu pflegen. Allerdings müssten diese Metainformationen manuell gepflegt werden. Wichtige Schnittstellen zu ERP-/CRM-Systemen, die Integration in Outlook oder die Möglichkeit, mit virtuellen Akten zu arbeiten, sind im Microsoft Standard nicht vorhanden. Genau hier kommt d.velop ins Spiel und erweitert Microsoft 365 zu einer vollständigen Plattform für Dokumentenmanagement.

Einen Überblick erhalten Sie in diesem Video.

Wo liegen die Dokumente, wenn ich mich für d.velop documents for Microsoft 365 entscheide?

Alle Dokumente liegen in Ihrem Microsoft 365 Tenant in SharePoint Dokumentbibliotheken. Sie haben zu jeder Zeit vollen Zugriff auf alle Dokumente.

Können eigene Aktenstrukturen für ein Dokumentenmanagment in SharePoint erstellt werden?

Ja. Die Erstellung eigener Aktenstrukturen kann mit etwas Übung selbst vorgenommen werden.

Einen ersten Einblick zu digitalen Akten geben wir Ihnen in diesem Video.

Können Workflows in einer Akte ausgeführt werden?

Ja, es können Nintex- oder Power Automate Workflows eingebunden und ausgeführt werden. Es bestehen unterschiedliche Optionen, um einen Workflow zu starten:
1. Der Workflow wird manuell gestartet, wie im Bild unten zu sehen.
2. Der Workflow wird über Metainformationen automatisch gestartet. Beispiel: Wenn die Angebotssumme >= € 50.000, dann starte Freigabeworkflow.

Wie werden Metadaten für die Strukturierung von Dokumenten in SharePoint ermittelt?

Es bestehen zwei Möglichkeiten, Metadaten zu ermitteln:

1. Dokumente werden via Drag & Drop (z.B. entweder in Outlook oder im Browser) auf eine Akte fallen gelassen.
Werden Dokumente via Drag & Drop fallengelassen, werden Metainformationen anhand bestehender Akteninformationen ermittelt.

2. Dokumente werden durch unsere Klassifizierungssoftware automatisch ausgelesen.
Mit der Klassifizierungssoftware wird das gesamte Dokument vollständig via OCR ausgelesen und dann detailliert klassifiziert.

Details dazu erläutern wir Ihnen in diesem Video.

Wie können Dokumente gemeinsam mit externen Partnern bearbeitet werden?

Es bestehen zwei Möglichkeiten, um Dokumente mit externen Partnern zu teilen und zu bearbeiten:

1. Teilen einzelner Dokumente
2. Teilen von mehreren Dokumenten

In der ersten Variante könnte es sich z.B. um eine Ausarbeitung handeln, die gemeinsam mit einem externen Syndikus oder einem Kunden/Lieferanten erarbeitet wird.
In diesem Fall unterstützt die Teilen-Funktion, welche direkt aus der Akte heraus aufgerufen werden kann:



In Abhängigkeit der Einstellungen auf dem jeweiligen Kunden-System ist das Teilen an externe Personen außerhalb der Organisation aktiviert oder deaktiviert. Ggf. sind hier in der Administration Anpassungen vorzunehmen, um das externe Teilen zu ermöglichen.
 
Die zweite Variante kommt häufig dann ins Spiel, wenn es sich in dem aktuellen Vorgang um ein größeres Projekt handelt. Ein Beispiel wäre, wenn Unterauftragnehmer mehrere Dokumente aus einer Aktenstruktur zum Download oder zur Bearbeitung bereitgestellt werden sollen.
In diesem Fall wäre genauer zu besprechen, worauf es in Ihrem konkreten Fall ankommt. Die häufigste Variante ist, dass Dokumente gesammelt in einem geschützten SharePoint-Bereich zum Download oder zur Bearbeitung angeboten werden können.

Ist die d.velop Lösung weiterhin lauffähig, wenn Microsoft Updates einspielt?

Die Integration durch die d.velop in den SharePoint erfolgt aus technischer Sicht minimalinvasiv. Das bedeutet, dass Microsoft-Updates innerhalb der SharePoint Umgebung die Lauffähigkeit der d.velop Lösung zu keiner Zeit beeinflussen.

Detailliert ist im Bild unten zu sehen, dass eine kleine App im SharePoint App Store eingerichtet wird (markiert durch das grau hinterlegte „d.“ im linken Bereich). Diese App beinhaltet wenige Zeilen Code und dient im Wesentlichen dazu, weitere Programmlogik in Form von Azure Services nachzuladen (rechter Bereich auf der Grafik). Diese Azure Service werden durch d.velop für alle Kunden betrieben. Bei der Nutzung der Software fallen keine Consumption Gebühren an.

d.velop documents for Microsoft 365 Architektur

Software Demo

Dokumentenmanagement mit SharePoint live erleben

Sie möchten das digitale Dokumentenmanagement mit SharePoint in Microsoft 365 live erleben? Dann einfach Formular ausfüllen und Software Demo buchen.