Mit einer Vertragsmanagement Software
Verträge erfolgreich verwalten
Verträge sind die Grundlage jeglicher Geschäftsbeziehungen. Die Zahl der vertraglichen Vereinbarungen mit Lieferanten und Kunden steigt kontinuierlich. Doch Vertrag ist nicht gleich Vertrag – jedes Team und jede Abteilung im Unternehmen erstellt, diskutiert, schließt und managend Verträge mit individuellen Herausforderungen. Ein digitales Vertragsmanagement kann hier Folgendes bieten:
- Transparenz: Alle Verträge im Blick und keine Fristen mehr verpassen.
- Effizienz: Schnellere Erstellung, Bearbeitung und Auswertung von Verträgen.
- Sicherheit: Keine Verträge mehr verlieren und abteilungsübergreifend arbeiten.
Kein digitales Vertragsmanagement im Einsatz?
Das sorgt für folgende Probleme in Unternehmen:
- 10 % der Verträge sind nach Ablage nicht auffindbar.
- 40 % des Vertragswerts werden nicht realisiert.
- 5900 Euro kostet der Abschluss eines Vertrags.
WEBINAR digitales vertragsmanagement
Digitales Vertragsmanagement in der d.velop cloud
- Vorteile des digitalen Vertragsmanagements in der d.velop cloud
- Die wichtigsten Features in der Software erklärt
- Einblicke in die Software
Die wichtigsten Funktionen der
d.velop Vertragsmanagement Software
Das digitale Vertragsmanagement bietet viele Vorteile von der Schnellsuche, dem Fristenmanagement bis hin zur Vertragsanlage in der alltäglichen Arbeit mit Verträgen.
Schnelle Suche
Verträge sofort finden
Mithilfe der Suchleiste im Dashboard können Verträge durch Vertragsinformationen, wie z.B. den Vertragsgegenstand, den Vertragseigenschaften oder den Ort des Vertragspartners, durchsucht und gefunden werden
- Vertragsinformation als Suchbegriff eingeben
- Vertrag auswählen und öffnen
Erweiterte Suche
Schnell und einfach Verträge vergleichen und auswerten
Die erweiterte Suche ermöglicht es, Verträge nach unterschiedlichen Kriterien zu filtern und somit schnell und einfach auszuwerten und zu vergleichen.
- Vertragsart auswählen
- Filterkriterien setzen
- Verträge auswerten und vergleichen
Fristenmanagement
Nie wieder einen Kündigungsstichtag verpassen
Durch den Fristenmanager kann die Laufzeit und der Kündigungsstichtag hinterlegt werden. Zusätzlich kann eine automatische Benachrichtigung von einem festgelegten Benachrichtigungs-Intervall hinterlegt werden.
- Vertragsbeginn eintragen
- Berechnungsfeld auswählen
- Die gewünschten Daten zu Laufzeit, Verlängerung, Kündigungsfrist sowie Benachrichtigungsintervall, Benachrichtungsfrist und Benachrichtungsbeginn eintragen
- Automatische Erinnerungen erhalten und keine Frist mehr verpassen
Vertragsanlage-Assistent
Neuanlage von Verträgen effizient gestalten
Der Vertrags-Anlage-Assistent hilft durch seine Navigation und Vertragsvorlagen bei der Anlage von Verträgen. Die hinterlegten Stammdaten können aus einem führendem ERP -System (SAP, F&O, etc.) angeboten werden. Zudem können Zugriffsrechte für Personen einfach hinterlegt werden.
- Dashboard öffnen und neuen Vertrag anlegen auswählen
- Vertragsart auswählen und die Stammdaten, wie Status des Vertrags, Vertragsgegenstand, Vertragspartner, Kontaktpersonen sowie verantwortliche Personen hinzufügen
- Details zum Vertrag können noch festgehalten werden
- Laufzeit festlegen
- Vertrag überprüfen und fertigstellen
Nahtlose Integration in Bestandsstrukturen
Der Gartner Magic Quadrant Content Services Platforms bescheinigt d.velop eine starke Integrationsexpertise – egal ob ERP, CRM oder weitere führende Anwendungen.

Vertragsmanagement Software Testversion
Digitales Vertragsmanagement direkt testen
- Formular ausfüllen
- E-Mail mit Zugangsdaten erhalten
- 7 Tage d.velop contracts testen
Weitere spannende Inhalte zum digitalen Vertragsmanagement
Auf dem d.velop blog, in unseren Webinaren und in unserem Whitepapern erhalten Sie weitergehende Informationen zum Thema Vertragsmanagement von Best-Practices, über How-To’s bis hin zu Entscheidungsleitfäden.
Fragen zum digitalen Vertragsmanagement?
Wir haben Antworten.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Vertragsmanagement.
Das Vertragsmanagement ist eine wichtige Aufgabe eines Unternehmens oder Organisation, da es eine strukturierte Übersicht über alle Verträge der Unternehmung ermöglicht. Dadurch lassen sich Vertragsdokumente schneller auffinden und analysieren, um einen einwandfreien Überblick über die vertraglichen Pflichten des Unternehmens oder der Organisation zu erhalten und diese verwalten zu können.
Digitales Vertragsmanagement garantiert mithilfe einer revisionssicheren Archivierung und effizienten Filterungs- und Suchfunktionen eine schnelle Auffindbarkeit der Vertragsdaten und spart eine Menge Zeit ein, welche für die analoge Suche nach benötigten Unterlagen aufgewendet werden müsste.
Zudem erinnert Sie das Vertragsmanagement-System durch das integrierte Fristenmanagement an fällige Vertragspflichten, sodass ungewollte Vertragsverlängerungen und damit verbundene Kosten vermieden werden können.
Eine gute Vertragsmanagement-Software beinhaltet ein Fristenmanagement, bietet strukturierte und zentrale Übersichten über die betrieblichen Verträge und sollte ortsunabhängiges kollaboratives Arbeiten ermöglichen. Darüber hinaus sollte die Software das digitale Signieren mithilfe einer qualifizierten elektronischen Signatur unterstützen, sodass der gesamte Vertragslebenszyklus digital gestaltet werden kann.
Sie haben weitere offene Fragen? Dann einfach Beratungstermin buchen.