
Digitale Lösungen
für Ärztekammern & Körperschaften
Mit Hilfe eines Dokumentenmanagementsystem Ordnung in Prozesse und Ablagestrukturen
bringen. Daten und Dokumente entstehen in vielen unterschiedlichen Fachbereichen Ihrer Organisation. Mit Hilfe eines digitalen DMS speichern und archivieren Sie revisionssicher sämtliche Informationen auf einer zentralen Plattform.






Digitalisierung von Ärztekammern und Körperschaften mit der d.velop platform
Mit den Produkten unserer d.velop platform für Content Services unterstützen wir Organisationen ihre Dokumente intelligent zu verwalten und Geschäftsprozesse per Mausklick zu digitalisieren.
Profitieren auch Sie von unseren Lösungen und schaffen Sie einen erfolgreichen Informationsfluss. Setzen Sie dazu auf Services von der digitalen Akte bis hin zum automatisierten Rechnungsworkflow.
- Kassenärztliche Vereinigungen
- Kassenzahnärztliche Vereinigungen
- Ärztekammern
- Zahnärztekammern
Nahtlose Integrationen
SAP, Mircosoft 365 oder Salesforce im Einsatz? Kein Problem. Die Software von d.velop bietet Ihnen Integrationen in viele verschiedene Drittsysteme an. Aus dem aktuellen Gartner Magic Quadrant Content Services Platform geht hervor, dass d.velop im Bereich der Integrationen in Drittsysteme eine starke Expertise am Markt besitzt.


Die Technik musste natürlich in unsere Systemlandschaft passen, dazu hatten wir detaillierte Anforderungen. Und wir haben den Fokus auch ein Stück weit auf zukünftige Entwicklungen gerichtet. Mobile Endgeräte, Web-Clients, dazu interessierten uns die Konzepte der Hersteller. Die Ausschreibung war so formuliert, dass klar war, wir wollen eine Rahmenvereinbarung über mehrere Jahre abschließen, schon wegen der schrittweisen Einführung der E-Akte.
Frank Hubrich
Abteilungsleiter Projektsteuerung
Kassenärztliche Bundesvereinigung
d.velop Produkte im Überblick

Kostenfreies Webinar
Best Practice der KBV: So einfach kann eine webbasierte eAkte sein
Erfahren Sie in unserem Webinar wie Sie einfach und schnell auf alle Informationen und Dokumente zugreifen können.
Inhalte des Webinars
- Hintergründe zur Einführung einer webbasierten eAkte bei der KBV
- Agiles Projektvorgehen, Herausforderungen und Ausblick des Digitalisierungsprojekts
- Live-Einblick in das Vorgehen aus Anwendersicht
Erfolgsgeschichten unserer Kunden von Körperschaften
Noch mehr zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt es hier:
Digitales Patientenmanagement: Das neue Selbstverständnis im Gesundheitswesen

Patientenkompetenz, Patientenbeteiligung, Patient Empowerment, Mitentscheidung, Teilhabe – diese und viele weitere Schlagwörter sind schon seit einigen Jahren im Umlauf. Und durch die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen sind sie aktueller denn je.
Umdenken in der Krankenhaus IT: Cloud hält Einzug im Gesundheitswesen

Ist es jedoch für Krankenhäuser unbedingt notwendig, alles auf dem eigenen Server – also On-Prem – zu erledigen? Denn jede weitere Lösung, die lokal im eigenen Serverraum installiert ist, benötigt Ressourcen und vergrößert den Serverraum um weitere Server Racks.
Digitale-Versorgung-Gesetz: Das sind die fünf wichtigsten Bestandteile

Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) will die Regierung Einschränkungen und Vorbehalte gegenüber digitalen Lösungen und innovativen Formen der Kommunikation aus der Welt schaffen, um eine bessere Patientenversorgung zu schaffen und diese digitaler zu machen.

28. & 29. September 2022
Spannende Lösungen rund um die Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen
erwarten Sie in Berlin oder in unserem Live-Stream.