Auf Storage-Hardware verzichten.
Mit dem Cloud Speicher von d.velop sicher archivieren.
Die Datenmassen in Unternehmen wachsen unaufhörlich. Das Informationsvolumen steigt stetig. Das betrifft vor allem unstrukturierte Daten wie Word-Dokumente, E-Mails oder PDFs. Diese Daten müssen gespeichert, gesichert und archiviert werden. Unternehmen, die noch auf eigene Storage Hardware setzen, um Dokumenten(-prozesse) zu verwalten, sehen sich mit immer mehr Herausforderungen konfrontiert.
Mit dem d.velop cloud storage können Sie ab sofort auf eigene Storage-Systeme in Ihrem Rechenzentrum verzichten und Ihre geschäftskritischen Daten sicher, performant und revisionssicher archivieren. So entfallen die für Sie in der Beschaffung, in der Wartung und im Betrieb sehr kostspieligen Sekundärspeicher-Systeme vollständig.
Diese Perspektive bietet Ihnen d.velop cloud storage, der rechtssichere, in Deutschland bereitgestellte Cloud Speicher für Ihre Daten aus d.velop documents.


Webinar-Aufzeichnung
d.velop cloud storage im Überblick
Erfahren Sie in unserem Webinar, warum Sie in Zukunft auf Storage-Hardware verzichten sollten und Ihre Daten mit dem d.velop cloud storage in der Cloud archivieren sollten.
Malte Kohnen präsentiert Ihnen in 30 Minuten anhand zehn einfacher Beispiele, wie Sie mit einem Cloud Speicher hohe Storage Kosten vermeiden, regelmäßige Migrationen umgehen und dem Risiko der Unterlizenzierung von Storage-Kapazitäten aus dem Weg gehen. Anhand einer ROI-Rechnung zeigt Ihnen unser Experte, wie schnell sich der Wechsel von Hardware-Storage zu einem Cloud Speicher für Sie rechnet
Der d.velop Cloud Speicher im Video erklärt
Die Datensicherheit signifikant erhöhen und gleichzeitig Zeit und Geld sparen? Erfahren Sie von Bernd Rudde, wie Sie mit dem d.velop cloud storage genau das erreichen. Und Daten und Dokumente sicher online archivieren.


„Wir haben mal von einem Storage-Verfahren auf ein anderes transferiert, das fällt überhaupt nicht auf für den Anwender. Es gibt da keine Down-Time oder irgendwas, weil einfach Sachen von einer Plattform zur anderen kopiert werden und d.velop documents das intern weiß.“
Carsten Thielking
Head of IT Management
Julius Berger International
10 Gründe auf Cloud Speicher zu setzen
- Flexibles Volumen – Im Gegensatz zum eigenen Hardware-Storage steht unlimitierter Speicher flexibel zur Verfügung. Sie zahlen nur das, was Sie wirklich benötigen.
- Beständiges System – d.velop cloud storage wird von d.velop betrieben und laufend aktualisiert. Um die Beschaffung oder Wartung von Hardware müssen Sie sich keine Gedanken machen.
- Kostengünstig – Buchen Sie genau die Speichermenge, die Sie benötigen und erweitern Sie diese flexibel, wenn Ihr Bedarf steigt. Hohe und wiederkehrende Investitionen in Hardware fallen komplett weg.
- Sicher und hochverfügbar – Als SaaS liegt die Verantwortung des Betriebs und die Wartung des Speichers bei der d.velop AG.
- Speicherort Deutschland – d.velop cloud wird auf zertifizierten Systemen in Deutschland betrieben. Dort werden alle Daten abgelegt, dort bleiben sie – mit Sicherheit.
- Verschlüsselt – Dokumente werden in der Hoheit des Besitzers ver- und entschlüsselt. Der zugehörige Schlüssel wird auf den eigenen Systemen generiert und ist dem Besitzer bekannt.
- Einfache Verwaltung – Die komplette Administration von d.velop cloud storage verantwortet d.velop. Das eigene IT-Team konfiguriert lediglich den d.velop storage manager – wie gewohnt.
- Support – d.velop cloud Experten unterstützen Sie bei Bedarf und auf Wunsch bei der Einrichtung.
- Redundanz – Ihre Daten werden redundant auf mehreren Servern und in mehreren Rechenzentren im Großraum Frankfurt am Main gespeichert.
- Lebensdauer – d.velop cloud storage nutzt die S3-Technology, welche laut dem Cloud-Computing Anbieter AWS eine Objektlebensdauer von 99,999999999% gewährleistet.
Die Vorteile im Überblick

Revisionssicherheit
Mit dem d.velop cloud storage ist die Realisierung eines revisionssicheren Speichers gegeben. Gerne unterstützt d.velop Ihren Wirtschaftsprüfer mit einer entsprechenden Dokumentation.

Kosten
Abgerechnet wird in Schritten zu je 100 GB pro Monat. Und das je nach Konfiguration schon ab 12 Cent pro Gigabyte/Monat. Der Speicher passt sich Ihrem Bedarf an. Ungenutzter Speicherplatz kann nicht entstehen.

Zeit
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Verbringen Sie keine unnötige Zeit mit der Administration Ihres Storage-Systems. Schnell und einfach nutzen Sie den Cloud-Service. Und wir administrieren für Sie.