Dokumentenmanagement-System

Lassen Sie unser DMS für Sie arbeiten.

Beschleunigen, vereinfachen und optimieren Sie die Verwaltung von Dokumenten und Informationen mit dem Dokumentenmanagement-System (DMS) von d.velop!

  • Nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft
  • Rechtskonformes Archivieren nach GoBD
  • Intelligente Verwaltung durch digitale Akten & KI

Unternehmen und Organisationen setzen auf das DMS von d.velop.

DMS Funktionen

Gestalten Sie Ihre Verwaltung modern –
mit einem Dokumentenmanagement-System

Ein DMS (Dokumentenmanagement-System) ist eine Software-Lösung zur automatisierten und ganzheitlichen Verwaltung von Dokumenten und Informationen – vom Scannen bis zum revisionssicheren Archivieren. Als zentrales Archiv finden sich alle relevanten Informationen jederzeit digital im DMS und können dort bearbeitet werden. Entdecken Sie die vielen nützlichen Funktionen und Ihre Vorteile.

Automatisierte Erfassung & Digitalisierung von Dokumenten

Die Erkennungsfunktion sorgt dafür, dass Dokumente digitalisiert und klassifiziert und sekundenschnell erfasst werden.

dokumentenmanagement-system-dms-funktion-dokumentenerkennung

Dokumente einfach ablegen

Egal, ob über E-Mail-Postfächer oder manuell per Drag & Drop, alle Dokumente lassen sich einfach ablegen, auch direkt aus Microsoft Outlook.

Funktion Dokumentenablage des d.velop Dokumentenmanagement Systems (DMS)

Gemeinsam Dokumente bearbeiten

Mit den Collaboration-Tools noch besser im Team zusammenarbeiten:

  • Dokumente auch mit Externen teilen
  • Zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten
Funktion kollaboratives Arbeiten des d.velop Dokumentenmanagement Systems (DMS)

Zentrale Funktionen eines Dokumentenmanagement Systems

Wie kann ein Dokumentenmanagement-System im Berufsalltag helfen? Was bedeutet eigentlich Intelligent Document Processing und welche Vorteile bietet die d.velop platform für eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Webinar.

  • Herausforderungen im Dokumentenmanagement
  • Die Grundfunktionalitäten von d.velop documents
  • Live-Einblicke in die Lösung inkl. KI-Funktionalitäten
  • Die d.velop platform für ganzheitliche Digitalisierung

Dokumente gesetzeskonform archivieren

Die digitale Dokumentenarchivierung sorgt für eine rechtssicheres Archiv.

Funktion Dokumentenarchivierung des d.velop Dokumentenmanagement Systems (DMS)

Dokumente schnell suchen, finden & verstehen

Mit Enterprise Search & Künstlicher Intelligenz schnelle Informationen erhalten.

Funktion Enterprise Search des d.velop Dokumentenmanagement Systems (DMS)

Digitale Geschäftsprozesse mit Workflows abbilden

Treiben Sie die Prozessdigitalisierung mit digitalen Workflows voran.

  • Einfache Ad-hoc Workflows direkt am Dokument erstellen
  • Ausführen von einfachen und komplexen Workflows
Funktion Workflows des d.velop Dokumentenmanagement Systems (DMS)
d.velop Mitarbeitende nutzen Software zur digitalen Archivierung

DMS Whitepaper

Digitales Dokumentenmanagement einfach erklärt

Was sollte ein Dokumentenmanagement-System alles können? Welche Vorteile bringt die Einführung? Und wie sieht KI im Dokumentenmanagement aus? Freuen Sie sich auf 35 Seiten voller Know-how – mit konkreten Tipps, ausfüllbaren Checklisten, Antwortfeldern und einer Kurzpräsentation zum Download, um auch Ihre Mitarbeiter:innen vom DMS zu überzeugen.

Inhalte des Whitepapers

  • Digitales Dokumentenmanagement verstehen
  • Die 7 wichtigsten Funktionen im Überblick
  • Exkurs: KI im Dokumentenmanagement
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung eines DMS
  • Upgrades: Prozessdigitalisierung & Rechnungsverarbeitung

Wie integriere ich ein DMS?

Verbinden Sie Ihre Bestandssysteme
mit dem d.velop DMS

Ein Dokumentenmanagement-System muss sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft einfügen, nur so lassen sich Medienbrüche vermeiden. Mit d.velop setzen Sie auf eine starke Integrationsexpertise, die durch den Gartner Magic Quadrant Content Services Platforms bescheinigt wurde – egal ob ERP, CRM oder weitere führende Anwendungen. Die beliebtesten Integrationen und Schnittstellen finden Sie nachstehend. Einfach anklicken und mehr erfahren!

Referenzen

Unternehmen und Organisationen
vereinfachen ihre tägliche Arbeit mit d.velop documents.

Schmitz Cargobull Trailer
Wir reduzieren unseren administrativen Aufwand, den wir bisher in die IT-Infrastruktur investieren mussten und erhalten ein Plus an Flexibilität und Skalierbarkeit.
Bild zeigt Michael Schöller, Head of Infrastructure and Services bei Schmitz Cargobull
Michael Schöller
Head of Infrastructure and Services
Schmitz Cargobull
60 Mio. Dokumente wurden in die Cloud migriert.
d.velop Referenzkunde Stadt Wuppertal: Erfolgsgeschichte Digitalisierung Stadtverwaltung
Unsere Digitalisierungsstrategie ist ganzheitlich und wir rollen das DMS bedarfsorientiert und prioritär aus.
Verantwortliche Digitalisierung & eGovernment Stadt Wuppertal
Nicole Sommer
Fachgebietsleiterin Digitalisierung und E-Government
Stadt Wuppertal
5600 Mitarbeitende bei der Stadt Wuppertal profitieren von der Digitalisierung.
d.velop Referenz Universitätsklinikum des Saarlandes
Wir haben zwei direkte Ansprechpartner für unsere Projekte, die man direkt erreichen und alles fragen kann. Und die kümmern sich dann auch direkt. Das hilft schon sehr.
Bianca Rech Universitätsklinikum des Saarlandes
Biance Rech
Teamleiterin ECM
Universitätsklinikum des Saarlandes
60 % Papierdokumente werden jährlich dank d.velop reduziert.
„Es hat von Anfang an Spaß gemacht und war von Anfang an sehr verbindlich und zuverlässig, was wir mit der d.velop erlebt haben.“
andsafe AG Christian Buschkotte d.velop Referenzkunde Versicherung
Christian Buschkotte
General Manager
andsafe AG
10 Monate Projektzeit.

Tutorials zum Dokumentenmanagement System

So arbeiten Sie mit unserem Dokumentenmanagement-System

WebClient & Mobile App

Ob Ihre Mitarbeitenden aus dem Büro oder von zu Hause arbeiten, spielt mit d.velop documents keine Rolle mehr. In der täglichen Arbeit nutzen Ihre Anwendenden unseren webbasierten Client, um auf Dokumente und Prozesse zuzugreifen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine Internetverbindung.

d.velop Mitarbeiter im Gespräch

KI-gesteuerte Dokumentenverarbeitung (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) ist eine Technologie, die Daten und Dokumente automatisch erfasst, umwandelt und verarbeitet. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Natural Language Processing (NLP) können bestimmte Informationen aus verschiedenen Dokumenten extrahiert und analysiert werden. Dadurch wird der gesamte Dokumentenlebenszyklus in Unternehmen und Organisationen digital und automatisiert unterstützt.

d.velop Mitarbeiter:innen erklären Produkte

Barrierefreies Arbeiten: d.velop documents ist zugänglich nach BITV 2.0

Menschen mit Behinderungen wie z.B. Sehbeeinträchtigungen haben spezielle Anforderungen an Software. Das d.velop Dokumentenmanagement-System ist darauf ausgelegt, dass inklusives Arbeiten nicht nur möglich ist, sondern auch ganzheitlich gedacht wird. Die Konformitätsbewertung mit dem Prädikat „vereinbar mit der BITV 2.0“ bescheinigt, dass barrierefreies Arbeiten mit d.velop documents möglich ist.

Bildschirmfoto der Designverwaltung aus der DMS-Software. In den Einstellungen sind Farbschemata zu sehen, die das Design der Software barriereärmer gestalten. So können zum Beispiel Benutzende mit einer Rot-Grün-Sehschwäche die Software barrierefrei nutzen.
Digitalisierung Industrie - Digitales Dokumentenmanagement

Ganzheitliche Digitalisierung im Unternehmen

Profitieren Sie von der d.velop platform

Ein Dokumentenmanagement-System schafft den idealen Einstieg in die Digitalisierung. Erweitern Sie Ihr DMS um weitere hilfreiche Produkte der d.velop platform. Setzen Sie auf ganzheitliche Digitalisierung. So gehören manuelle Abläufe, die Mitarbeitenden wertvolle Zeit kosten, der Vergangenheit an – unternehmensweit.

News & Ressourcen rund um DMS

DMS umfassend erklärt.

Sie möchten mehr über den Einsatz eines DMS erfahren? Hier finden Sie News und tiefgehende Informationen.

DMS FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Dokumentenmanagement-System

Was ist ein DMS?

DMS steht für Dokumentenmanagement System, dabei handelt es sich um eine Software-Lösung zur automatisierten und ganzheitlichen Verwaltung von Dokumenten und Informationen.

Was ist ein Dokumentenmanagement-System?

Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) ist eine Software, die es ermöglicht, die gesamte Verwaltung von Dokumenten und Informationen zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Wie funktioniert das Dokumentenmanagement-System d.velop documents?

Ein Dokumentenmanagement-System ersetzt Papierakten und digitale Laufwerkstrukturen. Mittels digitaler Akten, intelligenter Suche im Volltext und Kollaborations-Möglichkeiten werden Verwaltungstätigkeiten im Aufwand minimiert. Standardisierte Prozesse, wie Krankmeldung und Urlaubsantrag, können einfach automatisiert und transparent gestaltet werden. Grundlegend soll ein DMS Arbeiten abnehmen, effizienter gestalten und die Produktivität fördern.

Was ist d.velop documents?

d.velop documents ist ein Dokumentenmanagement-System. Damit müssen Sie nicht mehr händisch eine digitale Ablage pflegen, sondern lassen Ihre Unterlagen von einem cleveren System in digitale Akten einsortieren. Statt sich Verzeichnispfade zu merken, gelangen Sie mit einer intelligenten Suchfunktion blitzschnell zu den gewünschten Dokumenten. Auch E-Mails, Anhänge, Bilder und weitere Dateitypen können Sie hier ablegen.Einfache Ad-hoc Workflows ermöglichen eine bessere Zusammenarbeit ihrer Mitarbeitenden. Ein Dokumentenmanagement ist eine kluge Wahl für den Einstieg in die Digitalisierung und kann zur Drehscheibe des Informationsflusses in Ihrem Unternehmen werden. Wie ein DMS im Einsatz genau aussehen kann, zeigen wir Ihnen gerne ganz unverbindlich in einem persönlichen Kennenlerntermin.

Was ist das d3 DMS?

d.3ecm ist der alte Produktname für d.velop documents, unserem Dokumentenmanagement-System. Egal, ob Sie On-Premises, in der Cloud oder im Hybridbetrieb unterwegs sind – d.velop documents ist Ihr zuverlässiger Begleiter in allen Bereitstellungsformen.

Welche Integrationen gibt es?

Wir haben eine Vielzahl an Integrationen und über eine offene REST API die Möglichkeit, auch sehr individuelle Lösungen anzubinden: ob CRM-Anbieter, HR-Software, ERP-Systeme, E-Mail-Clients und Collaboration-Tools. Ein paar der gängigsten Integrationen sind Datev, Salesforce, Microsoft 365 Lösungen, Sage, Asecco und SAP. Mehr Informationen haben wir für Sie auf unserer Seite zu Schnittstellen zusammengefasst.

In welchen Sprachen kann d.velop documents verwendet werden?

d.velop documents kann in den folgenden Sprachen verwendet werden: Deutsch, Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Dänisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch und Tschechisch. Die angezeigte Sprache richtet sich nach der gewählten Sprache des Browsers. Der Kunde hat
darüber hinaus die Möglichkeit, selbst erstellte Kategorien und Eigenschaften in diese Sprachen zu übersetzen.

Gibt es eine Schnittstelle zu Salesforce?

Wir haben einen Connector geschaffen, der Salesforce und d.velop documents miteinander verbindet. So können beispielsweise Sales-Mitarbeiter Dokumente aufrufen und bearbeiten, ohne ihre gewohnte CRM-Umgebung verlassen zu müssen.

Gibt es eine Schnittstelle zu SAP?

Für Nutzer von SAP haben wir eine Lösung, die unser DMS nahtlos in SAP integriert. Somit können Sie aus der gewohnten SAP-Anwendungsoberfläche heraus Ihre Dokumente aufrufen und bearbeiten. Zudem profitieren Sie von der Gewissheit, dass alle Unterlagen revisionssicher archiviert sind. Für SAP bieten wir verschiedene Lösungen an, ob DMS, Rechnungsverarbeitung oder Beschaffungsprozesse – alles aus einer Hand.

Wie sind die Kosten für ein DMS?

Die Kosten für ein DMS setzen sich bei der d.velop aus verschiedenen Faktoren zusammen. Die Art der Bereitstellung und die Anzahl der Nutzer mit ihrem jeweiligen Funktionsumfang sind hier zwei essenzielle Säulen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Für eine Orientierung innerhalb unserer Cloud-Lösung finden Sie unsere aktuellen Editionen und DMS Preise im d.velop store.

Warum ein DMS in meinem Unternehmen einführen?

Zu den wichtigsten Gründen, ein DMS im Unternehmen einzuführen, zählen die gesetzeskonforme, elektronische Archivierung nach GoBD und DSGVO. Zudem können elektronische Dokumente in Sekundenschnelle gefunden werden, es wird Homeoffice und kollaborative Zusammenarbeit ermöglicht und nicht zuletzt werden Kosten gespart (Papier, Drucker, Durchlaufzeiten etc.)

Ist DMS Software rechts- & revisionssicher?

Ein DMS ist nicht automatisch revisions- und rechtssicher. Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer kann die Revisionssicherheit anhand eines Gutachtens auf Basis der GoBD beurteilen. Zudem setzt Revisionssicherheit eine sachgerechte Anwendung des DMS voraus. Wir bieten mit unserem Produkt dank Prüfung nach IDW PS 880 die Möglichkeiten rechtskonform zu archivieren.

Welche Versionen gibt es von d.velop documents?

Gemäß unserer Release-Politik haben Sie die Möglichkeit, d.velop documents in 3 Varianten zu beziehen. Im Continuous-Channel in der Cloud, wo neue Funktionen stets direkt verfügbar sind, im Current-Chancel (für On-Premises oder Hybrid-Betrieb), wo alle 3 Monate neue Updates zur Verfügung oder im Annual (On-Premises oder hybrid) wo in einem jährlichen Major-Update neue Funktionen zur Verfügung gestellt werden.

DMS Software Demo

Erleben Sie d.velop documents live!

Sie möchten unser DMS d.velop documents live erleben? Dann einfach Formular ausfüllen und Software Demo anfordern.