Vertragsmanagement in SharePoint & O365 effektiv nutzen!
Setzt Ihre Organisation bereits SharePoint oder Office 365 ein, dann ergibt es Sinn, auch das Vertragsmanagement auf dieser Basis abzubilden, denn daraus resultieren nicht nur Vorteile für Anwender, sondern auch für die IT. Das Vertragsmanagement SharePoint und Office 365 stellt hier eine mögliche zusätzliche Ausbaustufe dar. Mit einer professionellen Lösung können Verträge im SharePoint intelligent abgelegt und verknüpft werden. So kann es z.B. eine Vertrags- und eine Projektakte geben. …
Sascha Kleine-Boes
JETZT MEHR ERFAHREN
Suchen Sie Ihre Verträge noch oder verwalten Sie schon?
Stellen Sie sich vor, Sie sind Mitarbeiter in einem mittelständischen Unternehmen. Sie haben eine Vielzahl an Vertragspartnern. Eines Tages werden Sie von einem Dienstleistungsunternehmen angerufen, in dem es um einen Vertrag und seine Details geht. Ein paar Tage später ruft Sie ein Kollege aus der Rechtsabteilung an und fragt nach einem konkreten Lieferantenvertrag, da dort Neuverhandlungen anstehen. Ihnen raucht der Kopf: Wer ist eigentlich vertragsverantwortlich für all unsere Verträge? In welchem Ordner finde ich die Verträge und wo? Gibt es eine Übersicht? …
Susanne Keul
JETZT MEHR ERFAHREN
SharePoint als DMS? Ein Vergleich zwischen klassischer und O365-basierter Lösung
Mit O365 oder SharePoint stellt Microsoft eine Reihe von Funktionen zur Implementierung einer DMS-Lösung bereit. Warum also nicht mehr daraus machen? Der Erfolg von SharePoint/O365 (nachfolgend nur als O365 zusammengefasst) bringt DMS-Lösungen eines ganz neuen Typs hervor. O365-basierende Lösungen bieten sich als Alternative zur herkömmlichen Dokumentenmanagement Lösung an und gestaltet den Markt für diese Systeme noch vielfältiger. …
Martin Hülscher
JETZT MEHR ERFAHREN