Digitalisierung in Krankenhäusern & Kliniken
Mit der Interoperabilität zwischen einzelnen Fachbereichen und Organisationen kann mehr Zeit für die Versorgung von Patienten geschaffen werden.
Durch digitale Abläufe und Verfahren stehen Informationen direkt zur Verfügung und der Verwaltungsaufwand wird reduziert.
Digitale Lösungen sorgen somit für eine hohe Qualität in der Patientenversorgung und bessere Arbeitsbedingungen für das Krankenhauspersonal.
Starten Sie jetzt mit der Digitalisierung im Krankenhaus!






Digitalisierung im Krankenhaus: Lösungen für ein papierloses Krankenhaus
Machen Sie mit digitalen Lösungen Ihren Krankenhausalltag einfacher, sicherer und effizienter. Gewährleisten Sie mit aktuellen Informationen und einer zeitgemäßen Kommunikation eine kontinuierlich hohe Behandlungs- und Pflegequalität bei Ihren Patienten:innen. Und schaffen Sie bei Ihren Mitarbeitenden Freiräume für den persönlichen Kontakt.
Patientenakte
Alle Patientendaten auf einen Blick – Medizin- und Verwaltungsdokumente
Digitale bzw. elektronische Patientenakten sammeln und archivieren alle relevanten Daten und Unterlagen von Patienten:innen. Sie machen die Daten jederzeit von überall her abrufbar und verschaffen per Trefferlisten allen Berechtigten einen sofortigen Überblick über Ursachen, Vorgeschichte und Verlauf einer Erkrankung. Sie ermöglicht aber nicht nur den Einblick in alle Daten, MRT-Bilder, Videos und vieles mehr – sie übernimmt über Schnittstellen (HL7/FHIR, DICOM, IHE, ArchiveLink) auch Dokumente aus anderen Systemen.
Patientenportal
Eine App – von der Aufnahme bis zum Arztbrief
Ein Patientenportal bietet viel mehr als nur allgemeine Informationen über das Krankenhaus – es ist eine ganzheitliche Lösung für die digitale Kommunikation in Krankenhäusern und Kliniken. Digitale Anwendungen für die stationäre Aufnahme, während des Aufenthaltes und auch danach. Alles lückenlos dokumentiert und für alle jederzeit verfügbar.
Mit einem Patientenportal ist eine echte Interaktion zwischen Patienten:innen und dem Krankenhaus möglich.
Krankenhaus-App
Krankenhausweit Informationen für alle verfügbar machen
Der Einsatz einer Mitarbeitenden-App sorgt für eine offene und transparente Kommunikation rund um die Uhr und an allen Tagen im Jahr – mit den Mitarbeitenden auf den Stationen, in der Verwaltung und den ehrenamtlichen Helfern:innen.
Die d.velop App bietet Ihnen die Möglichkeit eine digitale Kommunikation in Ihrem Haus aufzubauen. Für einen wertvollen Austausch mit Ihren Mitarbeitenden und der Steigerung der Motivation in Ihrem Team. Die digitale Vernetzung schafft Freiräume für den persönlichen Kontakt.
Rechnungsverarbeitung
Rechnungen digital verarbeiten
Das manuelle Erfassen, Bearbeiten und Verwalten von Eingangsrechnungen bedeutet nicht nur enormen Zeitaufwand, sondern auch hohe Kosten. Aufgrund langer Liege- und Bearbeitungszeiten verpassen Krankenhäuser und Kliniken wertvolle Skontofristen. Und nicht nur das: Auch eine ausreichende Transparenz, z.B. bei welchem Sachbearbeiter sich die Rechnung gerade befindet, fehlt.
Vereinfachen Sie den Rechnungsverarbeitungsprozess – ganz einfach mit der digitalen Rechnungsverarbeitung. Diese digitalisiert und optimiert den gesamten Rechnungsworkflow.
Vertragsmanagement
Das Vertragsmanagement ist eine zeitaufwendige und manchmal anstrengende Arbeit. In vielen Krankenhäusern und Kliniken ist unklar, wie vertragliche Verpflichtungen verwaltet, ausgewertet und aktiv zur Unternehmens- bzw. Organisationssteuerung genutzt werden. Mitarbeiter aus fast allen Abteilungen haben Berührungspunkte zu den Verträgen. Allerdings können die unterschiedlichen Aktivitäten zu den Verträgen in der Regel nicht durchgängig abgebildet werden. Oder es fehlt der Überblick über den gesamten Vertragsbestand im Unternehmen bzw. der Organisation. Abhilfe schafft hier eine Vertragsmanagement-Software.
Personalakte
Die digitale Personalakte von d.velop digitalisiert und automatisiert Ihre Personalprozesse und sorgt für mehr Transparenz. Dazu verwaltet die Akte – von den Bewerbungsunterlagen über das Vertragswerk und die Gehaltsabrechnungen bis hin zur Krankmeldung – sämtliche Personaldokumente und beschleunigt die Abwicklung der HR-Prozesse.
Schnittstellen zu Ihren Fachlösungen im Krankenhaus
Umfangreiche Schnittstellen auf Basis internationaler Standards sowie fortgeschrittene Sicherheitsfunktionalitäten ermöglichen die einrichtungs- und organisationsübergreifende Integration der d.velop Lösungen in bestehende Systeme.






Fachlösungen zur Digitalisierung in Krankenhäusern & Kliniken
Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung, die wir in unsere Projekte und Fachlösungen einfließen lassen.
So erhalten Sie innovative und praxisnahe Anwendungen speziell für Ihre Branche.
Digitale Patientenakte

Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle relevanten Daten und Unterlagen von Patienten in einer Akte sammeln und archivieren können. Nicht nur Einblick in alle Daten, MRT-Bilder, Videos und vieles mehr – sie übernimmt über Schnittstellen (HL7/FHIR, DICOM, IHE, ArchiveLink) auch Dokumente aus anderen Systemen.
Alle Patientendaten auf einen Blick!
Digitales Patientenportal

Patientenportale bieten mehr als nur Informationen über das Krankenhaus. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung des Klinikalltags, da sie zur Erhöhung der Produktivität beitragen und Ihr Personal entlasten. So haben Sie mehr Zeit für die eigentliche medizinische Behandlung.
Eine App – von der Aufnahme bis zum Arztbrief!
Patientenmanagement

Durch eine ganzheitliche Lösung für die digitale Kommunikation in Kliniken und Krankenhäusern ist eine lückenlos Dokumentation, die für alle jederzeit verfügbar ist, möglich. Von der Aufnahme über die Behandlung bis zu Entlassung oder Überleitung. Erfolgreiche Kommunikation und Interaktion mit Ihren Patienten:innen!
Leistungsabrechnungen

Während der klassische Versand per Post kosten- und zeitintensiv ist, können Sie mit der digitalen Zustellung nachhaltig Kosten reduzieren. Dokumente können ganz einfach und bequem elektronisch zugestellt werden – egal ob an Einrichtungen, Personen, oder Organisationen.
Kosteneffiziente Alternative!
Erfolgsgeschichten unserer Kunden aus Krankenhäusern & Kliniken

Digitalisierung kostet im ersten Moment Geld, sie spart aber auf lange Sicht erhebliche Ressourcen ein. Im Krankenhaus bedeutet Digitalisierung deshalb auch immer, die im Gesundheitswesen bekanntermaßen knappen Mittel noch gezielter auf die Patientenversorgung auszurichten. Genau dies realisieren wir mit unserer Digitalisierungsstrategie.
Oliver Schlachter
Leiter IT
Noch mehr zum Thema Digitalisierung im Krankenhaus gibt es hier:
Digitales Patientenmanagement: Das neue Selbstverständnis im Gesundheitswesen

Patientenkompetenz, Patientenbeteiligung, Patient Empowerment, Mitentscheidung, Teilhabe – diese und viele weitere Schlagwörter sind schon seit einigen Jahren im Umlauf. Und durch die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen sind sie aktueller denn je.
Umdenken in der Krankenhaus IT: Cloud hält Einzug im Gesundheitswesen

Ist es jedoch für Krankenhäuser unbedingt notwendig, alles auf dem eigenen Server – also On-Prem – zu erledigen? Denn jede weitere Lösung, die lokal im eigenen Serverraum installiert ist, benötigt Ressourcen und vergrößert den Serverraum um weitere Server Racks.
Digitale-Versorgung-Gesetz: Das sind die fünf wichtigsten Bestandteile

Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) will die Regierung Einschränkungen und Vorbehalte gegenüber digitalen Lösungen und innovativen Formen der Kommunikation aus der Welt schaffen, um eine bessere Patientenversorgung zu schaffen und diese digitaler zu machen.

28. & 29. September 2022
Spannende Lösungen rund um die Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen
erwarten Sie in Berlin oder in unserem Live-Stream.