Digitale Unterschrift für Immobilienverwaltungen

Vertragsprozesse mit der digitalen Unterschrift effizienter gestalten

  • Mietverhältnisse ortsunabhängig abwickeln
  • Mehr Zeit für persönliche Beratungen und Beziehungen
  • Entlastung von administrativen Arbeitsaufwand
  • Logo Westlotto
  • kgal Logo
  • Logo Zentis GmbH & Co. KG
  • Logo von BEKO
  • teekanne Logo
  • Logo Bender GmbH & Co. KG
  • Logo Grimme
  • Köhler Automobiltechnik Logo
  • Logo Schmitz Cargobull
  • Logo Gigaset

Immobiliendokumente digital unterschreiben – bequem und rechtssicher mit d.velop sign

Lange Vertragsprozesse waren gestern! Heute unterschreiben Mieter:innen, Vermieter:innen und Makler:innen Dokumente vollkommen digital, zeit- und ortsunabhängig.

Warum sollte der Immobiliensektor auf die digitale Unterschrift umsteigen?

  • Realisierung einer Digital Workplace Experience

    Mieter- und Vermieter:innen haben den Anspruch, Verträge flexibel abschließen zu können.

    • Dokumente orts- und zeitunabhängig unterschreiben
    • Remote Work ermöglichen und fördern
    • Image stärken durch moderne und nachhaltige Signaturprozesse
  • Mehr Zeit für Mieter:innen und weitere Kundengruppen

    Das aktive Kundenmanagement steht immer mehr im Fokus der Immobilienverwaltung.

    • Entlastung von administrativer Arbeit
    • Fokus auf Mieterkommunikation
    • Mehr Zeit für die inhaltliche Ausgestaltung von Verträgen
  • Effizienzsteigerung durch Kostenoptimierung

    Eine spürbare Entlastung für die eigene Immobilienverwaltung:

    • Papier-, Druck- und Versandkosten sparen
    • Zurechenbare Gehaltskosten senken durch geringeren Zeitaufwand
    • Nachhaltigkeitsbericht der Verwaltung verbessern
  • Rechtssicherheit und Datenschutz gewährleisten

    d.velop-Branche-gewerblicher-Rechtsschutz-Hammer-Akten

    Die digitale Signatur ist rechtlich legitimiert und sogar transparenter als die traditionelle Unterschrift mit Stift und Papier.

    • eIDAS- und DSGVO-konform
    • alle Signaturlevel inkl. QES standardmäßig verfügbar
    • Informationen zur Unterschrift durch Signaturzertifikate einsehbar
  • Nahtlose Integration in bestehende Arbeitswelten

    Die digitale Signatur ist offen für bestehende Infrastrukturen und passt sich flexibel neuen Gegebenheiten an.

    • Digitalisierung ganzheitlich denken
    • Bestehende Verwaltungssoftware mit der digitalen Unterschrift vollenden
    • Prozesse neu denken oder digital nachstellen

Welche Dokumente können in der Verwaltung digital unterschrieben werden?

Die digitale Unterschrift bietet zahlreiche Anwendungsfälle und damit enorme Einsparpotenziale für jede Immobilienverwaltung – unabhängig von der eigenen Größe.

  • Mietverträge
  • Bauverträge
  • Architektenverträge
  • Ingenieurverträge
  • Handwerkerverträge
  • Maklerverträge
  • Grundstückskaufverträge
  • Mieterselbstauskünfte
  • Übergabeprotokolle
  • Mietanpassungen
  • Stammdatenblätter
  • Mietervorkaufsrechte
  • Mietbürgschaften
  • Objektaufnahmebogen
  • Finanzierungsverträge
  • Darlehensverträge
  • Provisionsabreden
  • SEPA-Mandate
  • Nebenkostenabrechnungen
  • Selbstauskünfte
  • Kündigungsschreiben

Webinar Digitale UNterschrift für Immobilienverwaltungen

Dokumente in der Immobilienverwaltung digital und rechtssicher unterschreiben

Katharina Marx (Signaturexpertin, d.velop) und Christoph Brenzinger (Experte für Immobilienrecht, Noerr)

Agenda:

  • Warum die digitale Unterschrift?
  • Rechtliche Grundlagen (eIDAS, Signaturlevel, Formvorschriften)
  • Use Cases im Bereich der Immobilienverwaltung (inkl. rechtliche Empfehlungen der Noerr)
  • Kurzvorstellung d.velop sign
  • Ihre Fragen – unsere Antworten

(Un-)Befristete Mietverträge | Pachtverträge | Landpachtverträge | Kündigungen von Wohnungsmietverträgen | Selbstauskünfte | Maklerverträge | Dienstleitungsverträge in Zusammenhang mit dem Immobilienbetrieb | Übergabeprotokolle | Optionsausübungsschreiben | u.v.m.

Diese Personen profitieren von der digitalen Unterschrift in der Immobilienverwaltung

Immobilienmanager

  • Effizientes Immobilienmanagement dank digitaler Verwaltung von Immobilienverträgen
  • Transparente Immobilienverwaltung durch Integration der e-Signatur in bestehende Schnittstellen

Immobilienmakler

  • Dokumente für den Immobilienverkauf einfach digital unterschreiben
  • Keine zeitintnsiven Behördengänge dank digitaler Immobiliendokumente

Immobiliengutachter

  • Wichtige Dokumente zur Wertermittlung, Schadenfeststellung und Immobilienfinanzierung ganz einfach digital unterschreiben
  • Digitale Verkehrswertgutachten mit d.velop sign rechtssicher elektronisch signieren

Immobilieninvestoren

  • Ob Immobilienkauf oder -verkauf – mit d.velop sign ganz einfach Immobilienverträge rechtssicher und unkompliziert digital unterschreiben

Immobilienkaufleute

  • Von Grundstücken über Wohnhäuser bis hin zu gewerblichen Immobilien – die elektronische Unterschrift ermöglicht eine medienbruchfreie, digitale Immobilienverwaltung.

Whitepaper: Nachhaltigkeit (unter)schreibt man digital

Dieses Whitepaper vermittelt wertvolle Inhalte, welche Unternehmen bei der Suche nach einer passenden digitalen Unterschrift dabei helfen, die Thematik besser zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen

Inhalt:

  • Vorteile einer eSignatur
  • Aktuelle Studien & Echte Use Cases
  • eSignatur ist nicht gleich eSignatur
  • Was ist eIDAS?

Unsere digitalen Lösungen für individuelle Anforderungen

Von der mittelständischen Immobilienagentur bis zur großen Immobiliengesellschaft: Einfach aus unseren digitalen Lösungen auswählen, die den individuellen Anforderungen entspricht und den Digital Workplace erschaffen. Jetzt mit d.velop sign in die digitale Immobilienwelt eintauchen!

Darum ist d.velop sign Europas Lieblings-eSignatur für Immobilienverwaltungen

Software made in Germany

Wir erfüllen die strengsten Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Datenaufbewahrung.

30 Jahre Erfahrung als Digitalisierungspartner für Unternehmen

Über 12.500 Kunden und 2,9 Mio. User vertrauen der Marke d.velop.

Intuitive und mobile Nutzung

Wir entwickeln unsere Software durch aktive Einbindung von Kunden stetig weiter.

eIDAS- und DSGVO-konform

Die Einhaltung des Rechtsrahmens ist für uns eine Grundvoraussetzung, ebenso wie für uns Datenschutz nicht nur ein Versprechen sondern ein Fakt ist.

Qualifizierte Signatur schon im Standard verfügbar

Bei uns gibt es keine versteckten Kosten! Die Einhaltung des Rechtsrahmens ist für uns eine Grundvoraussetzung, ebenso wie für uns Datenschutz nicht nur ein Versprechen sondern ein Fakt ist. Für die absolute Rechtssicherheit von Anfang an.

Transparentes Preismodell

Kunden können Bedarf und Kosten selbst bestimmen.

Zahlreiche Integrationsmöglichkeiten

Mit der d.velop sign API Digitalisierung ganzheitlich betrachten.

Persönlicher Support

Wir begleiten Prozesse immer aus dem eigenen Hause.

Umfangreiches Onboarding

Jeder Mensch lernt anders – wir stellen uns auf Sie ein.

International einsetzbar

d.velop sign ist im Standard auf Deutsch und Englisch verfügbar und bereits in mehr als 60 Ländern im Einsatz.

Weitere Impulse für die digitale Immobilienverwaltung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur digitalen Unterschrift für die Immobilienverwaltung

Welche Immobiliendokumente kann ich mit einer einfachen elektronischen Signatur unterschreiben?

– Mietverträge und sonstige Immobilienverträge sowie Übergabeprotokolle,
– Nebenkostenabrechnungen, Mieterselbstauskünfte, Kündigungen des Mietvertrags und
– Mieterhöhungen können mit einer einfachen elektronischen Signatur versehen werden.

Für welche Immobilienunterlagen muss ich eine qualifizierte elektronische Signatur verwenden?

Zu den Immobilienunterlagen, für die eine qualifizierte elektronischen Signatur für Rechtssicherheit vor-geschrieben ist, zählen unter anderem Vorkaufsrechte der Mieter, Vereinbarungen von Index- oder Staf-felmieten für einen Wohnraummietvertrag sowie Kündigungen von Mietverträgen über Wohnraum nach &568 Abs. 1 BGB.

Kann man den Mietvertrag digital unterschreiben? 

Die digitale Unterschrift ist auch für Mietverträge seit Inkrafttreten der eIDAS-Verordnung 2016 grundsätzlich in Deutschland rechtsgültig.  

Welche Immobiliendokumente kann ich mit einer einfachen elektronischen Signatur unterschreiben?

Mietverträge und sonstige Immobilienverträge sowie Übergabeprotokolle, Nebenkostenabrechnungen, Mieterselbstauskünfte, Kündigungen des Mietvertrags und Mieterhöhungen können mit einer einfachen elektronischen Signatur versehen werden.

Für welche Immobilienunterlagen muss ich eine qualifizierte elektronische Signatur verwenden?

Zu den Immobilienunterlagen, für die eine qualifizierte elektronischen Signatur für Rechtssicherheit vorgeschrieben ist, zählen unter anderem Vorkaufsrechte der Mieter, Vereinbarungen von Index- oder Staffelmieten für einen Wohnraummietvertrag sowie Kündigungen von Mietverträgen über Wohnraum nach &568 Abs. 1 BGB.

Was sind die Vorteile von d.velop sign?

• Software made in Germany
• 30 Jahre Erfahrung als Digitalisierungspartner für Unternehmen
• Intuitive und mobile Nutzung
• eIDAS- und DSGVO-konform
• Qualifizierte Signatur schon im Standard verfügbar
• Transparentes Preismodell
• Zahlreiche Integrationsmöglichkeiten
• Persönlicher Support aus dem eigenen Hause
• Umfangreiches Onboarding
• International einsetzbar