Deutsche eSignatur als Top-Alternative zu Adobe Sign

Die Top-Alternative zu Adobe Sign made in Germany

Alternative zu Adobe Sign
  • Software made in Germany
  • persönlicher Support aus dem eigenen Hause
  • strengste Anforderungen an Datenschutz und Datenverarbeitung
  • Logo Westlotto
  • kgal Logo
  • Das Logo von Zentis
  • Logo von BEKO
  • teekanne Logo
  • Logo Grimme
  • STADLER Logo
  • Logo Bender GmbH & Co. KG
  • Köhler Automobiltechnik Logo
  • Logo Schmitz Cargobull
  • Logo Gigaset

„Hosted in Germany“ als wichtiger Entscheidungsfaktor

Software aus Deutschland wird für deutsche Unternehmen immer beliebter. Dies geht aus einer aktuellen Civey Studie hervor, wie die folgenden Zahlen belegen: 

54.7 %

der deutschen Bevölkerung vertrauen ihre Daten lieber Unternehmen an, die Rechenzentren in Deutschland haben.

65 %

der Deutschen sehen die Erhaltung digitaler Infrastrukturen in Deutschland als wichtigen Wirtschaftsfaktor an.

Webinar: EU-Signaturrecht einfach erklärt mit geprüften Anwendungsszenarien

Erfahren Sie im Webinar mit Philipp Kühn, Rechtsanwalt für Signaturrecht bei Ebner Stolz, welche Anwendungsszenarien Sie mit der digitalen Unterschrift umsetzen können und welche Legal-Best Practices Sie auf jeden Fall beachten sollten.

Erfahren Sie…

  • wie die digitale Unterschrift der Motor für Ihr Unternehmen sein kann
  • welche Anwendungsszenarien die digitale Unterschrift erfüllt
  • welche Legal-Best Practices Sie auf jeden Fall beachten sollten

Diese 8 Gründe sprechen für d.velop sign als Top-Alternative zu Adobe Sign

Adobe Sign wurde 2011 nach der Übernahme von EchoSign durch Adobe Inc. geboren und diente als Basis für die Weiterentwicklung von Adobe Sign. Der amerikanische Mutterkonzern Adobe baute das Produkt seitdem weltweit aus. Da es in Sachen Datenschutz in Deutschland besondere Anforderungen gibt, ist es hiesigen Unternehmen unumgänglich, Dokumente ausschließlich auf deutschen Servern zu bearbeiten und digital zu unterschreiben. Mit d.velop sign steht Ihnen seit nunmehr 4 Jahren eine Signatur-Lösung „Made & Hosted in Germany“ zur Verfügung. Folgende Gründe sprechen für d.velop sign als Alternative zu Adobe Sign:

Grund 1: Dokumente digital und made in Germany unterschreiben

Als deutscher Softwarehersteller hat sich d.velop dazu verpflichtet, die strengsten Anforderungen hinsichtlich Datenschutz und Datenverarbeitung einzuhalten. Wir sind uns der großen Sensibilität unserer Kundendaten bewusst, daher wird d.velop sign in Deutschland entwickelt und betrieben. Das Ziel: Ihnen eine Top-Alternative zu Adobe Sign zu bieten, bei der Sie sich nicht mehr über datenschutzrechtliche Themen den Kopf zerbrechen müssen.

Grund 2: Ausgezeichnete Servicequalität für Ihre Kunden

Digitale Signaturen vereinfachen Ihre Prozesse nachhaltig und spürbar. So schaffen Sie auch für Ihre Kunden ein besonderes Nutzererlebnis, welches sich positiv auf Ihre Geschäftsbeziehungen auswirkt. Machen Sie kein Geheimnis daraus, dass Sie mit d.velop sign auf eine eSignatur „Made in Germany“ setzen. Profitieren Sie von den Vorteilen beim Datenschutz, dem Austausch auf Augenhöhe und dem Teilen gemeinsamer Werte.

Grund 3: Datenschutz als Wettbewerbsvorteil nutzen

Bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten spielt der Datenschutz für immer mehr Unternehmen eine entscheidende Rolle. Umso besser, wenn Daten ausschließlich im Inland verarbeitet und nicht mit Dritten geteilt werden. Genau das ist das Versprechen von d.velop sign. Nutzen Sie den Vorteil der deutschen Alternative zu Adobe Sign, um sich eindeutig von Ihrem Wettbewerb abzugrenzen, indem Sie ihre Kundendaten vertraulich und sicher behandeln. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen?

Grund 4: Persönlicher Austausch auf Augenhöhe

Für uns sind der persönliche Support und die individuelle Betreuung unserer Kunden klare Bestandteile unserer DNA. Diese Punkte sind Ihnen bei der Auswahl einer Alternative zu Adobe Sign wichtig? Gerne überzeugen wir Sie mit unserem All-in-One Service aus dem eigenen Hause.

Grund 5: Behalten Sie die volle Kostenkontrolle!

Unklarheiten bei der Preisstruktur? Nicht mit uns! Mit d.velop sign erhalten Sie eine transparente Kostenübersicht. Durch den Einsatz von d.velop sign zahlen Sie nur für die Signaturen, die Sie auch tatsächlich für Ihre Dokumente nutzen. Falls Sie doch einmal offene Fragen haben sollten, steht Ihnen Ihr:e persönliche:r Ansprechpartner:in beratend zur Seite.

Grund 6: In nur wenigen Minuten digital durchstarten

Sie wollen noch heute mit der digitalen Signatur starten? Kein Problem! Durch unsere Cloud-Lösung bleiben Ihnen ein zeitintensives Digitalisierungsprojekt, sowie ein kompliziertes Onboarding und eine lange Installationszeit erspart.

Grund 7: Bestehende, digitale Prozesse mit der deutschen E-Signatur vollenden

Digitalisierung muss ganzheitlich betrachtet werden. Als Top-Alternative zu Adobe Sign ist es unser Ziel, unsere Signatur optimal in Ihre bestehenden Arbeitswelten zu integrieren. Daher bieten wir die verschiedensten Integrationsmöglichkeiten in Microsoft 365, Salesforce, SAP und Co. an. So schaffen wir für jede:n einzelne:n Mitarbeitende:n ein positives Signaturerlebnis und erleichtern Ihren Arbeitsalltag nachhaltig.

Grund 8: Ohne Zusatzkosten qualifiziert signieren

Aus unserer Sicht ist Rechtssicherheit nicht nur eine Option, sondern ein Standard, welcher keine zusätzlichen oder versteckten Kosten mit sich bringen darf. Als Top-Alternative zu Adobe Sign bauen wir möglichst viele digitale Hürden ab. Daher können Sie mit d.velop sign alle Signaturlevel nutzen – auch die qualifizierte elektronische Signatur (QES).

eIDAS und DSGVO-konform signieren – mit der deutschen Alternative zu Adobe Sign

Amerikanische Hersteller sind Ihnen ein Dorn im Auge? Sie favorisieren deutsche Sicherheitsstandards und suchen eine Alternative zu Adobe Sign? d.velop sign ist genau die richtige Alternative zum amerikanischen Hersteller Adobe Sign – jetzt testen und selbst überzeugen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Alternative zu Adobe Sign“

Was ist der Unterschied zwischen d.velop sign und Adobe Sign?

d.velop sign ist eine Signatur-Software der d.velop und wird in Deutschland entwickelt sowie betrieben. Adobe Sign ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das mit seiner eSignatur ebenfalls die Möglichkeit bietet, Dokumente elektronisch zu unterschreiben. Für Unternehmen, die Signatur-Apps „Made in Germany“ und „Hosted in Germany“ bevorzugen, ist d.velop sign die optimale Alternative zu Adobe Sign.

Wie rechtssicher sind Alternativen zu Adobe Sign? 

Alternativen zu Adobe Sign wie die Signatur-Lösung d.velop sign erfüllen die strengen Anforderungen nach eIDAS und DSGVO. d.velop sign stellt daher eine rechtssichere Alternative zu Adobe Sign dar.

Gibt es eine kostenlose Alternative zu Adobe Sign?

Es existieren durchaus kostenlose Möglichkeiten, um Dokumente digital zu unterschreiben. Diese sind jedoch meist Open Source und erfüllen nicht die gleichen Sicherheitsstandards wie Adobe Sign bzw. wie Alternativen zu Adobe Sign. Signatur-Lösungen wie d.velop sign bieten eine kostenlose Testversion an, mit der Sie die richtige Alternative zu Adobe Sign für sich entdecken können.

Ist eine Alternative zu Adobe Sign aus Deutschland auch nur in Deutschland einsetzbar? 

Als Alternative zu Adobe Sign ist d.velop sign nicht nur in Deutschland, sondern auch international einsetzbar. Im Standard ist die Signatur-Lösung auf Deutsch und Englisch verfügbar und kommt bereits in über 60 Ländern erfolgreich zum Einsatz.

Bereit für die Alternative zu Adobe Sign
„Hosted in Germany“?