Die deutsche eSignatur als Top-Alternative zu DocuSign

Die Top-Alternative zu DocuSign made in Germany

d.velop Mitarbeiter im Büro mit Tablet

d.velop sign – die Signatur-Lösung Made in Germany ist eIDAS- und DSGVO-konform.

  • Logo Westlotto
  • kgal Logo
  • Das Logo von Zentis
  • Logo von BEKO
  • teekanne Logo
  • Logo Grimme
  • STADLER Logo
  • Logo Bender GmbH & Co. KG
  • Köhler Automobiltechnik Logo
  • Logo Schmitz Cargobull
  • Logo Gigaset

Deutsche Unternehmen bevorzugen „Hosted in Germany“ 

Mehr als die Hälfte der Deutschen vertrauen lieber auf Software, die in Deutschland entwickelt und betrieben wird. Dies geht aus einer aktuellen Civey Studie hervor, wie die folgenden Zahlen zeigen: 

54.7 %

der deutschen Bevölkerung vertrauen ihre Daten lieber Unternehmen an, die Rechenzentren in Deutschland haben.

65 %

der Deutschen sehen die Erhaltung digitaler Infrastrukturen in Deutschland als wichtigen Wirtschaftsfaktor an.

Infografik Unterschied d.velop sign Docusign

Webinar: EU-Signaturrecht einfach erklärt mit geprüften Anwendungsszenarien

Erfahren Sie im Webinar mit Philipp Kühn, Rechtsanwalt für Signaturrecht bei Ebner Stolz, welche Anwendungsszenarien Sie mit der digitalen Unterschrift umsetzen können und welche Legal-Best Practices Sie auf jeden Fall beachten sollten.

Erfahren Sie…

  • wie die digitale Unterschrift der Motor für Ihr Unternehmen sein kann
  • welche Anwendungsszenarien die digitale Unterschrift erfüllt
  • welche Legal-Best Practices Sie auf jeden Fall beachten sollten

8 Gründe für d.velop sign als Top Alternative zu DocuSign

Ehre, wem Ehre gebührt – auch unter Mitbewerbern. Als regelrechter Pionier für digitale Signatur-Lösungen zählt das US-amerikanische Unternehmen DocuSign zu den bekanntesten Anbietern der digitalen Unterschrift. Seit Einführung der Software-Lösung vor mehr als 10 Jahren hat sich die eSignatur auch in Deutschland als zentraler Baustein der Digitalisierungsstrategie vieler Unternehmen etabliert. Mit d.velop sign steht Ihnen nun eine Signatur-Lösung „Made & Hosted in Germany“ zur Verfügung. Folgende Gründe sprechen für d.velop sign als Alternative zu DocuSign:

Grund 1: Signatur-Lösung Hosted in Germany

d.velop sign wird in Deutschland entwickelt und betrieben. Die Signatur-Lösung erfüllt daher die strengsten Anforderungen hinsichtlich Datensicherheit. Insbesondere die Einhaltung der eIDAS und DSGVO genießt hohe Priorität und bietet Usern von d.velop sign ein hohes Datenschutzniveau.

Grund 2: Qualitätsversprechen für Ihre Kunden

Geben Sie Ihren Kunden ein Gefühl von Sicherheit, wenn es um die Qualität Ihrer Dienstleistungen und Services geht. Machen Sie kein Geheimnis daraus, dass Sie auf eine Signatur-Software „Made in Germany“ setzen, da Software aus Deutschland weltweit einen ausgezeichneten Ruf genießt. Zukunftsfähig, hochwertig, zuverlässig – nur einige von vielen Adjektiven, die im internationalen Raum für „Made in Germany“-Lösungen fallen.

Grund 3: Wettbewerbsvorteil durch inländische Datenspeicherung

Das Thema Datenschutz stellt für viele Unternehmen eine Hürde dar. Mit d.velop sign verwandeln Sie diese Hürde in einen echten Wettbewerbsvorteil. Die Alternative zu DocuSign ermöglicht es Ihnen, sich mit einer inländischen Signatur-Lösung klar von Ihrer Konkurrenz abzugrenzen, die ihre Kundendaten oftmals im Ausland speichern.

Grund 4: Jederzeit vor Ort – jederzeit für Sie erreichbar

Greifen Sie bei der Suche nach einer Alternative zu DocuSign auf d.velop sign zurück und genießen Sie Individuelle Kundenbetreuung und persönlichen Support. Wir stellen uns zu 100% auf Ihre Unternehmensprozesse ein und begleiten diese stets aus dem eigenen Hause mit Sitz in Deutschland.

Grund 5: Transparente Preisgestaltung ohne Kostenfalle

Ihnen gehen versteckte Kostenfallen auf die Nerven? Uns auch! Mit d.velop sign erhalten Sie eine klare Preisübersicht. Bestimmen Sie Ihren Bedarf und die Kosten selbst und zahlen Sie nur das, was Sie auch tatsächlich nutzen.

Grund 6: Sofort loslegen und digital durchstarten

Keine aufwendige Umstellung, keine kostenintensive Installation, keine zeitintensive Eingewöhnungsphase – d.velop sign läuft vollständig cloudbasiert, sodass Sie direkt mit Ihrer d.velop sign App digital durchstarten können.

Grund 7: Einfache Integration in Ihr bestehendes System

Als optimale Alternative zu DocuSign können Sie d.velop sign dank umfangreicher API (Restschnittstelle) einfach und schnell in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren; egal ob Standard-/ Out-Of-The-Box-Integrationen in SharePoint, Dynamics oder Salesforce oder in Ihre eigenen branchenspezifischen Anwendungen.

Grund 8: Qualifizierte elektronische Signatur (QES) im Standard

Signieren Sie Ihre Dokumente standardmäßig mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES).

Die DocuSign Alternative – DSGVO-konform unterschreiben

Sie suchen eine DocuSign Alternative? Idealerweise Open Source und kostenlos? Die Einhaltung der DSGVO und eIDAS setzt eine präzise Umsetzung strenger Anforderungen voraus, die in den meisten Fällen nur durch eine umfangreiche Signatur-Lösung erfüllt werden kann. Nutzen Sie d.velop sign als optimale Alternative zu DocuSign – wir zeigen, wie es geht:

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Alternative zu DocuSign“

Was ist der Unterschied zwischen d.velop sign und DocuSign?

d.velop sign ist eine Signatur-Software der d.velop und wird in Deutschland entwickelt sowie betrieben. DocuSign ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das mit seiner eSignature ebenfalls die Möglichkeit bietet, Dokumente elektronisch zu unterschreiben. Für Unternehmen, die Signatur-Apps „Made in Germany“ bevorzugen, ist d.velop sign die optimale Alternative zu DocuSign.

Wie rechtssicher sind Alternativen zu DocuSign? 

Alternativen zu DocuSign wie die Signatur-Lösung d.velop sign erfüllen die strengen Anforderungen nach eIDAS und DSGVO. d.velop sign stellt daher eine rechtssichere Alternative zu Docusign dar.

Gibt es eine kostenlose Alternative zu DocuSign?

Es existieren durchaus kostenlose Möglichkeiten, um Dokumente digital zu unterschreiben. Diese sind jedoch meist Open Source und erfüllen nicht die gleichen Sicherheitsstandards wie DocuSign bzw. wie Alternativen zu DocuSign. Signatur-Lösungen wie d.velop sign bieten eine kostenlose Testversion an, mit der Sie die richtige Alternative zu DocuSign für sich entdecken können.

Ist eine Alternative zu DocuSign aus Deutschland auch nur in Deutschland einsetzbar? 

Als Alternative zu DocuSign ist d.velop sign nicht nur in Deutschland, sondern auch international einsetzbar. Im Standard ist die Signatur-Lösung auf Deutsch und Englisch verfügbar und kommt bereits in über 60 Ländern erfolgreich zum Einsatz.

Bereit für die Alternative zu Docusign
„Made in Germany“?