Zugriff auf alle Informationen
in einem DMS-System
Schluss mit händischer Aktenablage, Schriftgutverwaltung und unstrukturierten Dateiordnern! Gingen Dokumente früher per Post im Unternehmen oder der Organisation ein, wurden dann in verschiedenen Abteilungen verteilt und in Aktenordnern abgelegt, so läuft dieser Prozess mit einem Dokumentenmanagement-System automatisiert und digitalisiert ab – vom Scannen bis zum Archivieren.
Alle für den Anwender relevanten Informationen finden sich im DMS und können dort bearbeitet werden – ganz gleich ob Rechnung, Angebot, Lieferschein oder E-Mail. Durch eine nahtlose Integration von Drittsystemen wie beispielsweise SAP, Microsoft 365 oder Salesforce schaffen Sie eine zentrale Drehscheibe für alle Informationen in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation: d.velop documents.
Bäume
pro Jahr druckt ein einzelner Angestellter im Durchschnitt.
Druckkosten
Druckkosten erzeugt ein Mitarbeiter durchschnittlich pro Jahr, bei 6 Cent pro bedruckter Seite.
Minuten
täglich verbringt ein Mitarbeiter in der Buchhaltung mit der Ablage von Papierdokumenten.
- Schneller Zugriff auf alle Informationen
- Compliance-Anforderungen erfüllen durch revisionssichere Archivierung
- Drittsysteme nahtlos integrieren
- Datensilos auflösen: alles zentral ablegen und wiederfinden

DMS Whitepaper
Dokumentenmanagement einfach erklärt
Was sollte eine Dokumentenmanagement-Software alles können? Und welche Vorteile bringt die Einführung? Erfahren Sie es auf 20 Seiten.
Inhalte des Whitepapers
- Digitales Dokumentenmanagement verstehen
- Die 7 wichtigsten Funktionen im Überblick
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung eines DMS
DMS Funktionen im Überblick
Mit einem Dokumentenmanagement-System (DMS) arbeiten Sie deutlich produktiver.

DMS Webinar
Digitales Dokumentenmanagement aus der Steckdose
Lernen Sie in 30 Minuten, wie Sie mit einem Dokumentenmanagement-System, das Sie auf Knopfdruck buchen können, die Basis für Ihre Digitalisierung und die Arbeit aus dem Homeoffice schaffen.
Agenda
- Herausforderungen in der modernen Dokumentenverwaltung
- d.velop documents – das Dokumentenmanagement-System aus der Steckdose
- Demonstration der Software
Buchung und Onboarding, Einblick in die einzelnen Funktionen und konkrete Nutzungsszenarien anhand von Praxisbeispielen
Dokumentenmanagement-System
bei Unternehmen im Einsatz
Verbinden Sie Ihre Bestandssysteme
mit dem d.velop DMS
Der Gartner Magic Quadrant Content Services Platforms bescheinigt d.velop eine starke Integrationsexpertise – egal ob ERP, CRM oder weitere führende Anwendungen.
Im DMS laufen all Ihre geschäftlichen Informationen zusammen.
Daten und Dokumente entstehen in vielen Systemen einer Organisation. Damit diese im digitalen DMS abgelegt werden können, wird zu diesen Systemen eine Verbindung hergestellt. Nahtlos integriert, greifen Sie dann direkt aus der jeweiligen Anwendung auf die Informationen im Archiv zu.

Preise im Überblick:
Dokumentenmanagement wie Sie es sich wünschen
Sie haben die Wahl: d.velop documents kann „On-Premises“, Hybrid oder komplett ohne Hardware in der Cloud betrieben werden. Legen Sie am besten einfach los und testen Sie d.velop documents 30 Tage komplett kosten- und risikofrei. d.velop documents finden Sie im d.velop store. Wenn Sie sich nach 30 Tagen aktiv für d.velop documents entscheiden, können Sie aus einem der folgenden Preispläne wählen:
So arbeiten Sie mit unserem
Dokumentenmanagement-System
WebClient
Ob Ihre Mitarbeiter aus dem Büro oder von zu Hause arbeiten, spielt mit d.velop documents keine Rolle mehr. In der täglichen Arbeit nutzen Ihre Anwender unseren webbasierten Client um auf Dokumente und Prozesse zuzugreifen. Alles was Sie dafür benötigen ist eine Internetverbindung.
Mobile App
Über unsere mobile App können Sie jederzeit und von überall auf alle Funktionen Ihres DMS-Systems zugreifen. Dokumente können eingesehen, bearbeitet oder freigegeben, Prozesse genauso schnell wie aus dem Büro bearbeitet werden. Das alles in einer komplett sicheren Umgebung.
DMS auf Knopfdruck um Funktionen erweitern
Ein Dokumentenmanagement-System schafft den idealen Einstieg in die Digitalisierung. Erweitern Sie Ihr DMS um weitere hilfreiche Funktionen und Produkte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dokumentenmanagement
DMS ist die Abkürzung für Dokumentenmanagement-System. Als DMS wird eine Software-Lösung bezeichnet, die eine automatisierte und ganzheitliche Verwaltung von Dokumenten und Informationen ermöglicht. Ein DMS läuft datenbankgestützt, ermöglicht eine hohe Zugänglichkeit und sichere Archivierung von Dokumenten innerhalb einer Organisation.
Ein Dokumentenmanagement-System ersetzt Papierakten und digitale Laufwerkstrukturen. Mittels digitaler Akten, intelligenter Suche im Volltext und Kollaborations-Möglichkeiten werden Verwaltungstätigkeiten im Aufwand minimiert. Standardisierte Prozesse, wie Krankmeldung und Urlaubsantrag, können einfach automatisiert und transparent gestaltet werden. Grundlegend soll ein DMS Arbeiten abnehmen, effizienter gestalten und die Produktivität fördern. Für einen umfassenden Einblick empfehlen wir Ihnen den Beitrag zum Dokumentenmanagement in unserem Digitalisierungswiki.
d.velop documents ist ein Dokumentenmanagement-System. Damit müssen Sie nicht mehr händisch eine digitale Ablage pflegen, sondern lassen Ihre Unterlagen von einem cleveren System in digitale Akten einsortieren. Statt sich Verzeichnispfade zu merken, gelangen Sie mit einer intelligenten Suchfunktion blitzschnell zu den gewünschten Dokumenten. Auch E-Mails, Anhänge, Bilder und weitere Dateitypen können Sie hier ablegen. Mit Workflows werden wiederkehrende Prozesse automatisiert, standardisiert und beschleunigt. Ein Dokumentenmanagement ist eine kluge Wahl für den Einstieg in die Digitalisierung und kann zur Drehscheibe des Informationsflusses in Ihrem Unternehmen werden. Wie ein DMS im Einsatz genau aussehen kann, zeigen wir Ihnen gerne ganz unverbindlich in einem persönlichen Kennenlerntermin.
Wir haben eine Vielzahl an Integrationen und über eine offene REST API die Möglichkeit, auch sehr individuelle Lösungen anzubinden: ob CRM-Anbieter, HR-Software, ERP-Systeme, E-Mail-Clients und Collaboration-Tools. Ein paar der gängigsten Integrationen sind Datev, Salesforce, Microsoft 365 Lösungen, Sage, Asecco und SAP. Mehr Informationen haben wir für Sie auf unserer Seite zu Schnittstellen zusammengefasst.
Unser Dokumentenmanagement-System hat eine Schnittstelle zu DATEV. So können Sie Ihre Belege und Rechnungen komfortabel durch d.velop documents in digitale Akten zusammenfassen lassen und alles über die intelligente Suche wiederfinden. Dank IDW PS 880 Zertifizierung sind Ihre Unterlagen rechtskonform nach GoBD aufbewahrt. Besonders clever wird es durch die zeitgleiche Nutzung von d.velop invoices.
Wir haben einen Connector geschaffen, der Salesforce und d.velop documents miteinander verbindet. So können beispielsweise Sales-Mitarbeiter Dokumente aufrufen und bearbeiten, ohne ihre gewohnte CRM-Umgebung verlassen zu müssen.
Für Nutzer von SAP haben wir eine Lösung, die unser DMS nahtlos in SAP integriert. Somit können Sie aus der gewohnten SAP-Anwendungsoberfläche heraus Ihre Dokumente aufrufen und bearbeiten. Zudem profitieren Sie von der Gewissheit, dass alle Unterlagen revisionssicher archiviert sind. Für SAP bieten wir verschiedene Lösungen an, ob DMS, Rechnungsverarbeitung oder Beschaffungsprozesse – alles aus einer Hand.
Die Kosten für ein DMS setzen sich bei der d.velop aus verschiedenen Faktoren zusammen. Die Art der Bereitstellung und die Anzahl der Nutzer mit ihrem jeweiligen Funktionsumfang sind hier zwei essenzielle Säulen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Für eine Orientierung innerhalb unserer Cloud-Lösung finden Sie unsere aktuellen Editionen und Preise im d.velop store.
d.3ecm ist der alte Produktname für d.velop documents, unserem Dokumentenmanagement-System. Egal ob Sie On-Premises, in der Cloud oder im Hybridbetrieb unterwegs sind – d.velop documents ist Ihr zuverlässiger Begleiter in allen Bereitstellungsformen.
Neugierig?


