Der digitale Antrieb für jedes Startup
– Ihre Vorteile mit d.velop sign
Kosteneinsparungen
Setzen Sie bei der Unternehmensgründung auf digitale Lösungen und profitieren Sie mit Ihrem Startup von spürbaren Kosteneinsparungen. Einfach mit d.velop sign auf die digitale Unterschrift umsteigen und bares Geld sparen!
Lassen Sie sich mit Ihrem Startup nicht von veralteten Prozessen ausbremsen: Allein die Druckkosten bewegen sich für viele deutsche Unternehmen jenseits von 10.000 Euro p.a. Unterschreiben Sie mit d.velop sign sämtliche Dokumente einfach digital und setzen Sie Ihre Ressourcen effizienter ein als je zuvor.
Effizientes Arbeiten
Die Zukunft ist digital! Schnelles Wachstum, effizienter Ressourceneinsatz, medienbruchfreies Arbeiten – mit d.velop sign entwickeln Sie Ihr Startup zu Ihrem individuellen Digital Workplace! Verkürzen Sie die Bearbeitungsdauer von Unterschriftsprozessen auf ein Minimum und konzentrieren Sie sich auf das Kerngeschäft Ihres Startups.
Schenken Sie Ihrem Startup einen Effizienzschub und unterschreiben Sie Verträge, Rechnungen und Dokumente rechtssicher und einfach digital in Ihrer Cloud.
Skalierbarkeit
Bei schnellem Wachstum stoßen analoge Prozesse oftmals an Ihre Grenzen – d.velop sign ändert das! Die digitale Signatur-Lösung wächst mit Ihrem Erfolg mit und passt sich auch an die steigende Dokumentenzahl in Ihrem Startup jederzeit an.
d.velop sign sorgt branchen- und größenunabhängig dank intelligenter Schnittstellen – beispielsweise zu einem Dokumentenmanagement-System (DMS) – für schnelle Durchlauf- und Bearbeitungszeiten sowie zu einer Fehlerminimierung trotz steigender Dokumentenanzahl.
Homeoffice & Remote Work
Gestalten Sie mit d.evlop sign für sich und Ihre Mitarbeiter eine digitale Arbeitswelt für Zuhause. Bleiben Sie mit Ihrem Startup stets flexibel und unterschreiben Sie zeitkritische Dokumente vollkommen orts- und zeitunabhängig.
Ob im Homeoffice oder von unterwegs aus– setzen Sie Ihre digitale Unterschrift mit ein paar Klicks auf jedes Dokument und sparen Sie sich die Fahrt ins Büro oder zum Kunden.
Whitepaper: Nachhaltigkeit (unter)schreibt man digital
Dieses Whitepaper vermittelt wertvolle Inhalte, welche Unternehmen bei der Suche nach einer passenden digitalen Unterschrift dabei helfen, die Thematik besser zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen
Inhalt:
- Vorteile einer eSignatur
- Aktuelle Studien & Echte Use Cases
- eSignatur ist nicht gleich eSignatur
- Was ist eIDAS?
Erfolgreiches Startup und Work-Life-Balance – mit d.velop sign keine Frage der Entscheidung
Arbeitszeiten von Unternehmensgründern:innen in Zahlen
arbeiten Gründer:innen im Durchschnitt in der Woche
arbeiten Gründer:innen am Wochenende
umfasst die durchschnittliche Arbeitszeit in Deutschland
Schenken Sie sich zeitliche Entlastung – mit d.velop sign
Als Unternehmensgründer:in weisen Sie in der Regel deutlich mehr Arbeitsstunden vor als der deutsche Durchschnitt. Der Einsatz einer eSignatur befreit Sie von analogen Prozessen sowie ständigen Medienbrüchen und schenkt Ihnen einen Teil Ihrer sonst durch ineffiziente Prozesse verlorenen Zeit zurück.
Rechtssicherheit Made in Germany
– die digitale Unterschrift für erfolgreiche Startups in Deutschland
Als eine der wenigen deutschen Alternativen zum großen US-Signaturanbieter-Markt bietet d.velop sign neben der Einhaltung sämtlicher Anforderungen der eIDAS-Verordnung auch höchsten Datenschutz auf Basis zertifizierter deutscher Rechenzentren.
Mit der Qualifizierten elektronischen Signatur im Standard

Einfache elektronische Signatur
(EES)
- Keine Identifizierung notwendig
- Schnell, einfach und bequem digital unterschreiben

Fortgeschrittene elektronische Signatur
(FES)
- Schnelle Ein-Faktor-Authentifizierung per sign-me
- Einfache Registrierung und Identifizierung

Qualifizierte elektronische Signatur
(QES)
- Maximale Rechtssicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Einfach per d.velop sign App registrieren und identifizieren
Digitale Unterschrift für erfolgreiche Startups – weitere spannende Inhalte für Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur digitalen Unterschrift für Startups
Die Aktivierung der e-Signatur über eine digitale Signatur-Lösung wie d.velop sign erfolgt in 3 einfachen Schritten:
1. Anmeldung per Smartphone, Tablet oder PC in der d.velop sign
2. Hochladen der zu unterzeichnenden Dokumente in der d.velop sign App
3. Identifizieren und herunterladen der Dokumente samt e-Signatur
Eine digitale Signatur-Lösung wie d.velop sign stellt eine ideale Ergänzung für oftmals bereits digitalisierte Startups dar. Die e-Signatur bildet die Grundlage für weitere Digitalisierungsstrategien und bietet insbesondere für Startups Vorteile wie:
• Kosten- und Zeiteinsparungen
• hohe Skalierbarkeit bei schnellem Wachstum
• medienbruchfreier Signaturprozess
• Einhaltung von Datenschutz und eIDAS-Verordnung
Die Kosteneinsparungen durch den Einsatz einer digitalen Unterschrift hängt unter anderem von der Größe und vom bisherigen Digitalisierungsgrad des Startups ab. Im Durchschnitt sparen deutsche Unternehmen durch den Wegfall von Druck- und Versandkosten jährlich mehr als 10.000 Euro.
Startups können bedenkenlos auf den Einsatz einer digitalen Unterschrift zurückgreifen. Insbesondere die qualifizierte elektronische Signatur (QES) bietet in Bezug auf Datenschutz und Rechtssicherheit einen hohen Schutz. Für einen Großteil der Geschäftsprozesse eines Startups ist bereits die einfache elektroni-sche Signatur (EES) ausreichend.
• Software made in Germany
• 30 Jahre Erfahrung als Digitalisierungspartner für Unternehmen
• Intuitive und mobile Nutzung
• eIDAS- und DSGVO-konform
• Qualifizierte Signatur schon im Standard verfügbar
• Transparentes Preismodell
• Zahlreiche Integrationsmöglichkeiten
• Persönlicher Support aus dem eigenen Hause
• Umfangreiches Onboarding
• International einsetzbar
